Herunterladen Diese Seite drucken

Batterie Wechseln - TFA 30.1009 Bedienungsanleitung

Digitales innen-aussen-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.1009:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
TFA_No. 30.1009_usw_Anl_04_22
Digitales Innen-Außen-Thermometer
Zu Ihrer Sicherheit
Halten Sie das Gerät und die Batterie außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt
werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei
Verschlucken lebensgefährlich sein. Wenn Sie vermuten, eine
Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper
gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinanderneh-
men oder aufladen. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache
Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend die
betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen
und Erschütterungen aus.
1. Inbetriebnahme
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display.
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel in
Pfeilrichtung schieben und entfernen Sie den Batterieunterbre-
chungsstreifen.
Im Display erscheint die aktuelle Innen- und Außentemperatur.
Mit dem °C/°F Schiebeschalter auf der Rückseite könen Sie zwi-
schen °C und °F als Maßeinheit für die Temperatur wählen.
4
06.04.2022
8:43 Uhr
Digitales Innen-Außen-Thermometer
2. Anbringung
Das Thermometer in Fensternähe an dem Aufhänger mit einem
Nagel oder Schraube befestigen oder mit dem ausklappbaren
Ständer aufstellen.
Das Kabel mit dem Sensor einfach bei geöffnetem Fenster nach
außen führen. Das Kabel passt sich der Form der Fensterdichtung
an. (Vorsicht bei scharfkantigen Fensterrahmen – häufiges Öffnen
und Schließen des Fensters vermeiden.)
Vermeiden Sie die Nähe von Heizkörpern und direkte Sonnen-
einstrahlung.
3. Höchst- und Tiefstwerte
Durch Drücken der MAX/MIN Taste wird die höchste und niedrig-
ste Innentemperatur seit der letzten Rückstellung angezeigt.
Durch nochmaliges Drücken der MAX/MIN Taste wird die höchste
und niedrigste Außentemperatur seit der letzten Rückstellung ange-
zeigt.
Um wieder die Anzeige mit den aktuellen Werten zu erhalten, betä-
tigen Sie nochmals die MAX/MIN Taste. Das Gerät verlässt auto-
matisch den MAX/MIN-Modus, wenn länger als 15 Sekunden
keine Taste gedrückt wird.
Drücken Sie die RESET Taste, während auf dem Display die maxi-
malen oder minimalen Werte erscheinen, werden die Werte
gelöscht und auf die aktuellen Werte zurückgesetzt.
4. Fehlerbeseitigung
Problem
Keine Anzeige /
Unkorrekte Anzeige
Seite 3
Lösung
➜ Batterie polrichtig einlegen

➜ Batterie wechseln

(1,5 V AAA Batterie)
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30.101130.1012