Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 37231 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung
HINWEIS!
Möglicher Geräteschaden!
Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit empfi ndlichen
Oberfl ächen am Gerät.
− Empfi ndliche Oberfl ächen: Öl und Fett dürfen nicht mit Kunst-
stoffteilen und der Türdichtung in Kontakt kommen, da die
Oberfl äche porös und spröde werden kann.
− Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe, schmirgelnde oder
körnige, essigsäure soda- oder lösemittelhaltige Reinigungs-
mittel. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
− Betreiben Sie keine elektronischen Geräte im Gerät. Beide Ge-
räte können irreparabel beschädigt werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Scharfe Kanten an der Geräteunterseite.
− Achten Sie beim Reinigen darauf, sich nicht an den scharfen
Kanten zu verletzen.
− Ziehen Sie den Netzstecker.
− Entfernen Sie alle Flaschen und Flaschenablagen
b
.
− Die Geräteoberfl äche sowie Flaschenablagen
tung, mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen.
− Die Türdichtung mit klarem Wasser abwischen und trocknen lassen. Scheuermit-
tel- oder säurehaltige Putzmittel sind zum Reinigen ungeeignet.
− Den Geräteinnenraum mit warmen Wasser und Soda reinigen. Wir empfehlen 2
Esslöffel Soda auf einem Liter Wasser.
− Setzen Sie die Flaschenablagen
− Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.
− Entfernen Sie ein- bis zweimal jährlich den Staub von der Geräterückseite und
vom Kompressor, um eine Beeinträchtigung der Leistung zu verhindern. Ver-
wenden Sie eine Bürste oder saugen Sie vorsichtig die Geräteteile ab.
Jetzt kann das Gerät wieder befüllt werden.
26
12
, ausgenommen der Türdich-
12
wieder ein.
12
aus den Kühlzonen
a
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis