Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitslandung - Garmin G 500 Handbuch

Dual 6,5 "fluganzeigen, die leicht zu lesen sind
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Notverfahren
3.1
Einführung
Dieser Abschnitt enthält Checklisten und eine Beschreibung empfohlener Notverfahren
für
eventuell
auftretende
Sollte ein Notfall eintreten, wird die Anwendung der angegebenen Notverfahren
empfohlen, um das Problem zu beherrschen. Es ist nicht möglich, alle Arten und
Kombinationen
von
berücksichtigen, daher sind gute Kenntnisse des Piloten bezüglich der Ausführung und
des Verhaltens des Flugzeuges sowie seine generelle Erfahrung für die Lösung von
auftretenden Problemen gefordert.
3.4

Sicherheitslandung

Die in den meisten Notverfahren des Hauptflughandbuches angeführten Empfehlungen
zu einer Sicherheitslandung stellt im Nacht-VFR-Betrieb eine erhöhte Anforderung an
den Piloten dar, da in der Nacht die Auswahl eines geeigneten Landefeldes erschwert
wird.
Die allgemeine Empfehlung, den Schalter BAT bei einer Sicherheitslandung vor dem
Aufsetzen/Stillstand des Luftfahrzeuges auszuschalten, sollte nur in Fällen einer
wirklichen Gefahr einer Kollision mit Hindernissen genutzt werden.
Das Ausschalten des Schalters BAT führt zum Abschalten des Primary Flight Displays
und des Landescheinwerfers und damit zu einer nicht mehr möglichen Ausleuchtung
des Landefeldes.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-229
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01
Notfälle
speziell
Notfällen,
die
auftreten
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.01
FHB-ERGÄNZUNG
unter
Nacht-VFR-Bedingungen.
können,
im
Datum:
-
02.04.2012
AVE 29
Flughandbuch
zu
Seite:
AVE 29-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis