Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Aufzeichnungsseite - Garmin echo 235 Benutzerhandbuch

Echo 200, 300 und 500 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen der Aufzeichnungsseite

Wählen Sie MENU > Seiten > Log.
Tiefe: Zeigt eine grafische Aufzeichnung der Tiefenmesswerte
über Zeit an.
Dauer der Tiefenaufzeichnung: Richtet den Zeitraum der
Tiefenaufzeichnung ein. Wenn Sie die Dauer verlängern,
werden Tiefenänderungen über einen längeren Zeitraum
angezeigt. Wenn Sie die Dauer verkürzen, werden mehr
Details über einen kürzeren Zeitraum angezeigt.
Massstab: Richtet den Maßstab der Tiefenreichweite ein. Wenn
Sie den Maßstab für die Tiefenreichweite vergrößern,
werden größere Tiefenänderungen angezeigt. Wenn Sie den
Maßstab für den Tiefenbereich verringern, werden mehr
Details der Änderungen angezeigt. Mit der Option
Automatisch wird die Tiefenreichweite angepasst, um alle
Aufzeichnungswerte innerhalb der gewählten Dauer
anzuzeigen.
Temperatur: Zeigt eine grafische Aufzeichnung der
Wassertemperaturmesswerte über Zeit an. Wenn Sie den
Maßstab für den Temperaturbereich vergrößern, werden
größere Temperaturänderungen angezeigt. Wenn Sie den
Maßstab für den Temperaturbereich verringern, werden
mehr Details der Änderungen angezeigt. Mit der Option
Automatisch werden alle Aufzeichnungswerte innerhalb der
gewählten Dauer angezeigt.
Echolotdarstellungsseite
Auf der Echolotdarstellungsseite werden Echolotinformationen
auf einer kreisförmigen Tiefenskala mit Informationen zur
Ansicht unter dem Boot angezeigt. Die Skala ist ringförmig
angeordnet. Sie beginnt oben und wird im Uhrzeigersinn
fortgesetzt. Die Tiefe wird anhand des Maßstabs innen im Ring
angegeben. Echolotinformationen blinken auf dem Ring, wenn
sie bei der angegebenen Tiefe empfangen werden. Die Farben
deuten auf unterschiedlich starke Echolotsignale hin.
Wählen Sie MENU > Seiten > Echolotdarstellung.
Echolot
Tiefe an der aktuellen Position
Tiefenskala
Nummernseite
Sie können über die Nummernseite numerische Informationen
anstelle einer Grafik anzeigen.
Wählen Sie MENU > Seiten > Nummern.
Zurücksetzen des Kilometerzählers
Bevor Sie den Kilometerzähler zurücksetzen können, müssen
Sie das Gerät an einen Schwinger mit
Geschwindigkeitsmessrad anschließen.
Wählen Sie auf der Nummernseite die Option MENU >
Kilometerzähler zurücksetzen.
Echolot
Die Vollbild-, Split-Zoom- und Split-Frequenz-Seiten und die
Echolotdarstellung stellen den Bereich unter dem Boot optisch
dar. Sie können diese Echolotansichten anpassen.
HINWEIS: Diese Funktionen sind nicht auf allen Geräten
verfügbar.
DownVü Echolotansicht
HINWEIS: Nicht alle Modelle unterstützen die DownVü
Echolottechnologie und Schwinger.
HINWEIS: Für den Empfang von DownVü Echolotsignalen
benötigen Sie einen kompatiblen Kartenplotter oder Fishfinder
und einen kompatiblen Schwinger.
Das DownVü Hochfrequenzecholot liefert ein klares und
detailliertes Bild von Objekten, Strukturen und Fischen unter
dem Schiff.
Traditionelle Schwinger senden einen konischen Kegel. Die
DownVü Echolottechnologie sendet einen schmalen Kegel, der
dem Strahl in einem Kopiergerät ähnelt. Der Kegel produziert
ein klares, realitätsnahes Bild der Ansicht unter dem Schiff.
Echolotfrequenzen
HINWEIS: Die verfügbaren Frequenzen sind vom verwendeten
Schwinger abhängig.
Durch die Anpassung der Frequenz kann das Echolot für
bestimmte Zwecke und die aktuelle Tiefe des Wassers
angepasst werden.
Bei höheren Frequenzen ist der Kegel schmaler. Diese
Frequenzen eignen sich auch besser bei hohen
Geschwindigkeiten und rauen Seeverhältnissen. Die Definition
des Grunds und die Definition der Sprungschicht kann bei einer
höheren Frequenz besser sein.
Bei niedrigeren Frequenzen ist der Kegel breiter, sodass ein
größerer Bereich abgedeckt wird und mehr Ziele angezeigt
werden. Allerdings können bei rauen Seeverhältnissen auch
mehr Oberflächenstörungen ausgegeben werden, und die
Kontinuität des Grundsignals könnte reduziert werden. Breitere
Kegel sorgen für größere Bögen für Fischschwärme und eignen
sich daher ausgezeichnet zur Suche nach Fischen. Breitere
Kegel bieten auch eine bessere Leistung in Tiefwasser, da die
niedrigere Frequenz Tiefwasser besser durchdringt. Sie können
zum Suchen nach Strukturen wie starkem Bewuchs verwendet
werden.
Wenn Sie gleichzeitig zwei Frequenzen in der Split-Frequenz-
Ansicht anzeigen, können Sie mit den Signalen der niedrigeren
Frequenz weiter in die Tiefe blicken und gleichzeitig mit den
Signalen der höheren Frequenz mehr Details sehen.
Auswählen einer Frequenz
1
Wählen Sie MENU.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Echo 500Echo 300

Inhaltsverzeichnis