Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung - Coelbo SPEEDMATIC 1309 MASTER Montage- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39

EINSTELLUNG

Die Werte können über pq korrigiert werden und die Daten werden über Drücken auf ENTER gespeichert. Nach jedem Drücken auf ENTER
erscheinen in automatischer Abfolge die verschiedenen Bildflächen des Einstellungsablaufs. Durch Drücken auf die MENÜ-Taste kann dieser
Ablauf jederzeit wieder verlassen werden. Die bis zu diesem Zeitpunkt abgeänderten Werte bleiben dann eingespeichert. iguración.
D . b a r
0 , 0
b a r
S P R A C H E
D E U T S C H
N E N N . S T R O M S T A R K E
8 , 5
A
D R E H R I C H T U N G .
0
M I N . F R E Q U E N Z .
2 3
H z
D R U C K
6 , 0
b a r
E I N S C H A L T D I F F E R E N Z
0 , 6
b a r
E X T .
S I G N A L E I N G A B E
Z W E I T E D R U C K
Z W E I T E D R U C K
4 , 5
b a r
A N L A G E
S I N G L E
?
A L T E R N A N C E
2
S T U N D E N Z A H L E R
M I N I M A L E N D R U C K
1 , 0
b a r
M I N . D R U C K
2 0
s
Wird im Falle der Gruppenmontage im MASTER-Gerät auf AUTOMATIC gedrückt, so blinkt die Leuchtanzeige, um
anzuzeigen, dass die Kommunikation zwischen den beiden Geräten hergestellt wurde. Blinkt diese Anzeige nicht, so
müssen die Anschlüsse überprüft werden (Abb.9).
D . S O L L - 2
4 , 5
b a r
Z E I T
Z E I T
Zum Starten der Konfiguration die MENÜ-Taste 3 Sekunden gedrückt halten.
Durch betätigen von pq kann die Sprache gewählt werden: "LANGUAGE
ENGLISH",
"LANGUEEFRANÇAISE", "LINGUA ITALIANA" und "IDIOMA ESPAÑOL".
Mit den Tasten pq geben Sie die Stromstärke (in A) der Pumpe ein, damit wird
thermischen Schutz ermöglicht. Den Wert finden Sie auf dem Typenschild der
Pumpe (auf Motor). Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER.
WARNUNG: Dieser Wert muss korrekt eingegeben werden da er mit
der Durchflussmessung verknüpft ist.
Drehrichtung. Durch betätigen der START/STOP Taste kann die Drehrichtung
überprüft werden. Mit den Tasten pq(0/1) (0/1) kann sie geändert werden.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER.
Mit p MINIMUM FREQUENZ. Mit p kann die Frequenz erhöht werden, zwischen
15-48 Hz für 3-Phasen Pumpen und zwischen 30-48 Hz für 1-Phasen pumpen.
*Der minimale Frequenzwert wird als Frequenzstopp in Installationen verwendet,
bei denen die automatische Erkennung der gerät nicht aufgrund von Leckagen
im System wirkt. Siehe hydraulische Installation.
Dies ist der Systembetriebsdruck. Verwenden Sie die pq Tasten, um den
Anfangswert (2 bar) zu ändern. WARNUNG! Der Eingangsdruck muss mind. 1
bar geringer sein als der max. Druck der Pumpe
Hinweis: Bei Doppelanlagen arbeitet das System immer mit dem im Master
eingestellten Druck.
Standardmäßig beträgt der Wert 0,6 bar. Diesen Druckwert wird das System vom
Einstelldruck abziehen und daraus ergibt sich dann der endgültige Druck, mit
dem das System die Pumpe in Gang setzen wird, wenn im hydraulischen Netz
der entsprechende Bedarf besteht. Über die Drucktasten pq kann der
Anfangswert abgeändert werden. Es wird empfohlen, diesen Wert zwischen 0,3
und 0,6 bar zu halten. Beispiel:
- Einstelldruck: 2 bar
-Endgültiger Druck bei Inbetriebsetzung: 2 - 0,6 = 1,4 bar.
- Einschaltdifferenz: 0,6 bar
Je geringer die Ansammlung im System ist, umso höher muss dieser Wert sein
und umgekehrt.
Externe Signaleingabe: Nutzen Sie
wählen.
0-DEAKTIVIERT: deaktiviert
1-FULLSTANDSSONDE: aktiviert externe Füllstandssonde (Schwimmerschalter)
2-ON/OFF: geschlossener Kontakt -> System aktiviert / offener Kontakt ->
System deaktiviert
3-ZWEITEDRUCK: geschlossener Kontakt -> Hauptdruck / offener Kontakt ->
zweite Druckeinstellung aktiviert (
If
ZWEITEDRUCK
(zweite Druckeinstellung): Die zweite Druckeinstellung muss
auf die gleiche Weise wie der Hauptdruck konfiguriert werden. If
ZWEITEDRUCK wird nur aktiviert wenn der externe Kontakt geöffnet ist.
Die gerät ist standardmäßig als SINGLE-Anlage konfiguriert. Bei Einzelmontage
nur mit ENTER bestätigen. Im Falle einer Gruppenmontage (M-S) wählen wir
jeweils ein Gerät als SLAVE und ein Gerät als MASTER. Im Falle der Montage von
mehr als 2 Geräten ersetzen wir "SLAVE" durch "SPEEDCENTER"- siehe Anleitung
SPEEDCENTER.
Im Fall, dass 1-MASTER ausgewählt ist kann eine maximale Laufzeit der Anlage
eingestellt werden, ist diese Laufzeit (ALTERNANCE ZEIT) überschritten wird ein
alternierender Lauf erzwungen. Mit der Einstellung 00 ist diese Funktion deaktiviert.
Einstellung des minimalen Drucks im System. Mit der Einstellung 0,0 bar ist diese
Funktion deaktiviert. Wenn das System einen Druck unter MINIMALENDRUCK für
einen Zeitraum MIN.DRUCK ZEIT registriert wird der Alarm A13 aktiviert
Einstellung der Zeitdauer die das System, unterhalb der minimalen
Druckeinstellung, arbeitet bevor der Minimum Druck-Alarm ausgelöst wird.
Nach Betätigen der ENTER-Taste ist das System betriebsbereit. Drücken Sie
AUTOMATIC, um den manuellen Modus zu beenden. Bei Gruppenmontage
muss AUTOMATIC nur im MASTER-Gerät eingestellt werden.
ENTER
pq
um die externe Signaleingabe zu
ZWEITEDRUCK
)
D
MENU
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
ON
OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedmatic 1305 master

Inhaltsverzeichnis