DE | UltraQ | Bedienungsanleitung
03 PREMIUM-FÜHLER
Die mit dem UltraQ mitgelieferten Fühler sind aus
Präzisions-Edelstahl-Thermomaterial.
Die Thermoelementverdrahtungen haben ein Panzer-
geflecht mit feuchtigkeits- und rauchbeständiger Te-
flonisolierung, die für stationäre Temperaturen bis zu
180 Grad ausgelegt sind. Vermeiden Sie das Knicken
der Drähte und lassen Sie diese nicht mit direkter
Flamme in Kontakt kommen. Sie können von Hand
gewaschen oder zur Reinigung in eine Spülmaschine
gelegt werden. Die Fühler können vom Benutzer
ausgetauscht werden. Halten Sie ein Ersatzset für
unvorhergesehene Notfallsituationen bereit.
BITTE BEACHTEN
1. Stecken Sie die Fühler vollständig in die Steuerung
ein. Schieben Sie die Stecker so in die Buchsen,
dass sie physisch und hörbar einrasten. Wenn die
Fühler nicht sicher angeschlossen sind, kann es
zu fehlerhaften Temperaturwerten kommen, und
der UltraQ regelt die Temperatur nicht genau. Dies
kann zum "ausgehen" des Grills führen
2. Über jeder Fühlerbuchse befindet sich eine LED-
Anzeigelampe. Wenn ein Fühler beim Einschalten
des UltraQ fest in die Buchse eingesteckt ist, die
LED jedoch nicht leuchtet, weist dies darauf hin,
dass der Fühler beschädigt oder defekt ist und die
Temperatur nicht richtig anzeigt.
3. Der Garraum-Temperaturfühler muss zur ordnungs-
gemäßen Temperaturregelung innerhalb des Grills
nähe Grillbereich platziert werden. Befindet sich
dieser Fühler nicht im Grill, findet keine ordnungs-
gemäße Steuerung statt. Dies kann dazu führen,
dass der Lüfter ständig läuft und der Grill über-
mäßig heiß wird.
4. Einige Keramikgrills weisen eine spezielle Situation
auf, die zu einem frühen Ausfall der Fühler führen
kann. Wenn Sie einen Deflektor verwenden, ver-
legen Sie die Sondenkabel über das Abluftventil.
Die Wärme, die durch den Spalt zwischen Außen-
wand und Deflektor aufsteigt, ist intensiv und
konzentriert. Wenndas Kabel dieser Wärmequelle
ausgesetzt wird, kann es schnell zu einer Beschädi-
gung führen. Bei Keramikgrills ist zu empfehlen, die
Gurus nur für Low and Slow Jobs zu verwenden.
Bei richtiger Pflege hat ein Fühler eine Funktions-
erwartung von 2 bis 3 Jahren.
04 VARIABLE
LUFT-DURCHLASSRATE
Das Gebläsesystem verwendet eine variable Durch-
flussrate, um die dem Feuer zugeführte Sauerstoff-
menge fein zu dosieren, und erhöht oder verringert
die Temperatur, um den angegebenen Temperarur-
Sollwert beizubehalten.
Alle Lüfter sind mit einem einstellbaren ,,Dämpfer"
und einer Aluminiumdüse ausgestattet.
Der ,,Dämpfer" (Schiebeklappe) kann vollständig
geschlossen werden, um die Glut zu löschen. Mit
dieser Funktion können Feineinstellungen aufgrund
vorkommender Zugluft vorgenommen werden, die
die Grilltemperatur während des Ausschaltzyklus
des Lüfters beeinflussen.
Öffnen Sie den ,,Dämpfer" für einen schnellen Start
vollständig. Schließen Sie die Hälfte bis zwei Drittel
des ,,Dämpfers" für kleinere Grills oder niedriges und
langsames garen.
DE | UltraQ | Bedienungsanleitung