Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wi-Fi Remote Control Setup - BBQ Guru UltraQ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE | UltraQ | Bedienungsanleitung
SCHRITT 6
Countdown Timer
Die Anwendung wird mit einem Countdown-Timer
erstellt und es gibt drei verschiedene Optionen, aus
denen Sie auswählen können, wenn der Timer ab-
gelaufen ist.
1. Berühren Sie auf dem Hauptbildschirm der App
den Timer, um Stunden, Minuten und Sekunden
einzustellen. Wählen Sie auf derselben Seite in der
Anwendung auch die gewünschte Timeout-Aktion
aus.
2. Keine Aktion (Standard): Wenn der Timer abgelau-
fen ist, ändert sich nichts daran, wie die Steuerung
Ihren Grill reguliert.
3. Halten: Wenn der Timer abgelaufen ist, hält der
Regler die Temperatur auf einem bestimmten von
Ihnen eingestellten Sollwert. Der Standardwert ist
93 ° C. Die Steuerung behält die Haltetemperatur
bei, bis Sie diese entweder ändern oder den Garvor-
gang beenden.
4. Alarm: Wenn der Timer abgelaufen ist, sendet
Ihnen die Anwendung eine Warnung, um Sie zu
benachrichtigen.
SCHRITT 7
Weitere Optionen
Es gibt viele weitere Einstellungen, die anpassbar
sind oder in den Controllereinstellungen im Menü
ein- oder ausgeschaltet werden können. Die Be-
dienungsanleitung befindet sich auch im BBQ Guru
Anwendungsmenü.
1. Wenn das Gerät zum ersten Mal eine Verbindung
mit Bluetooth herstellt, werden Sie aufgefordert,
Ihr Steuerelement zu benennen. Der Name kann
später in diesem Abschnitt geändert werden. Von
hier aus können Sie auch die LEDs ausschalten, die
akustischen Alarme ausschalten oder den Scan-
Modus aufrufen.
2. Es gibt zusätzliche Optionen, um den akustischen
Alarm auf dem Steuergerät anzupassen, was be-
sonders wichtig ist, wenn Sie sich in einer Situation
befinden, in der mehrere Steuerelemente gleich-
zeitig verwendet werden, damit sie voneinander
getrennt werden können.
3. Es gibt zwei Einstellungen, die Ihre akustischen
Alarme von dem Standardton unterscheiden: das
Alarm Signal und die Signalton-Dauer. Die Signal-
ton-Dauer ist die Anzahl der Tweets, mit denen
das Steuerelement in einem 10-Sekunden-Fenster
piepst, das von 0 bis 9 eingestellt werden kann. Der
Standardwert ist 5. Alarm-Piepsdauer ist die Dauer,
die jeder Signalton dauert, die von 0 bis 3 einge-
stellt werden kann. Der Standardwert ist 1.
HINWEIS: Wenn einer der Werte auf 0 gesetzt ist, er-
tönen keine akustischen Alarme auf dem Steuergerät.
Erweiterte Optionen
SCHRITT 8
Im Menü der Anwendung gibt es erweiterte Optionen
für den UltraQ. Das Steuerelement kann getrennt, neu
gestartet und aktualisiert werden. Folgen Sie den
Anweisungen in der App, um diese Aufgaben abzu-
schließen.

10 WI-FI REMOTE CONTROL SETUP

Nach der Konfiguration mit Wi-Fi kann der UltraQ von
jedem Gerät mit Internetverbindung überwacht und
gewechselt werden.
Dadurch werden die folgenden zusätzlichen Funk-
tionen freigeschaltet:
• E-Mail- und Textwarnungen
• Live-Grafik des Grills in Arbeit
• Teilen Sie Rezepte & Fotos über soziale Medien
• Gespeicherte Daten früherer Anwendungen
• Integration mit Amazon Alexa
1. VERBINDEN DES ULTRAQ IN DAS WI-FI
Melden Sie sich mit einem vorhandenen „Share My
Cook-Konto" an, oder klicken Sie auf die Option, um
eine Account zu erstellen. Wenn Sie ein neues Konto
erstellen, muss der Benutzer das Konto überprüfen,
bevor er es über die App nutzen kann.
Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr gewünschtes
WLAN-Netzwerk auszuwählen und Ihr Passwort ein-
zugeben. Wenn die Wi-Fi-Verbindung erfolgreich ist,
leuchtet die LED-Anzeige in der unteren rechten Seite
des Steuerelements violett.
HINWEIS: Wenn das Steuerelement über Bluetooth
und Wi-Fi mit einem anderen Gerät verbunden ist,
leuchtet die Led-Anzeige violett. Wenn das Steuer-
element mit Wi-Fi verbunden ist, aber nicht Bluetooth,
blinkt die Kontrollleuchte zwischen rot und lila.
Wenn während des Kopplungsvorgangs ein Fehler
auftritt, werden Sie von der Anwendung aufgefordert,
es erneut zu versuchen.
DE | UltraQ | Bedienungsanleitung
2. FERNBEDIENUNGS-MÖGLICHKEITEN
Sobald der UltraQ erfolgreich mit einem Wi-Fi-
Netzwerk verbunden ist, kann er von jedem Gerät
aus überwacht und gesteuert werden, dass die
Verwendung von App`s aus den Apple- oder Google
Play-Stores ermöglicht.
Der UltraQ kann überwacht, gesteuert und einzelne
„Cooks" zur Überprüfung aufgezeichnet werden.
Social-Sharing-Funktionen ermöglichen einfache
„Posting-Fähigkeiten" über Plattformen wie Facebook
und Twitter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis