4. Gebläse 5. Tastenbedienung 6. Inbetriebnahme 7. Menü-Bedienung 8. Andere Geräte mit dem CyberQ Cloud Wi-Fi im Hot-Spot-Modus verbinden 9. Verbindung mit einem W-Lan-Netzwerk herstellen 10. CyberQ Cloud mit ShareMyCook verbinden 11. Stimmkontrolle mit Amazon-Alexa - Voreinstellungen 12. Stimmkontrolle mit Amazon-Alexa - Kommandos/Befehle 13.
1. Sicherheitshinweise ISTALLATION/ SICHERHEITSHINWEIS: BITTE LESEN UND VERSTEHEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG KOMPLETT VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DIESES PRODUKTES! ACHTUNG: BRAND- UND VERBRENNUNGSGEFAHR!! Auch qualitativ hochwertige elektronische Teile können versagen und für KONSTANTES LAUFEN DES GEBLÄSES UND EXTREM HOHE TEMPERATUREN sorgen! Gebläse können die Garraumtemperatur höher steigen lassen als der natürliche Luftzug. Seien Sie also besonders vorsichtig bei beim Öffnen des Deckels und der Platzierung desselben.
Gerätes mindestens 20 cm betragen. Die Antenne sollte nicht mit anderen Antennen verbunden werden. Der CyberQ Cloud Wi-Fi enthält das Transmittermodul FCC ID: W70MRF-24WG0MAMB mit den Regulationen für Radiostrahlen nach US-amerikanischen (FCC), kanadischen (IC). koreanischen (KC), europäischen (ETSI) und japanischen (ARIB) Standards: 2,4 GHz, IEEE Std. 802.11b/g und Wi-Fi zertifiziert (WFA ID: WFA16869).
Stecken Sie den Stecker in die vorgesehene Öffnung bis dieser einrastet. Sollten die Sonden nicht korrekt angeschlossen sein, kann es zu unregelmäßigen Temperaturablesungen kommen und der CyberQ Cloud Wi-Fi kann die Temperaturen nicht korrekt kontrollieren. Die Temperatur kann außerdem als zu niedrig eingestuft werden, was dazu führt, dass der Grill extrem heiß...
Betätigen Sie die M/E Taste und die LEFT Taste, um den Kontrast niedriger zu stellen. Wenn Sie alle vier Pfeiltasten (UP, DOWN, LEFT; RIGHT) für fünf Sekunden gedrückt halten, wird das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Das Display des CyberQ Cloud Wi-Fi zeigt dann RESETTING EEPROM und startet neu.
HOTSPOT PAIRING 192.168.101.10 Lesen Sie Kapitel 8 und 9 für weitere Informationen zu diesem Display. Ausschalten - Um den CyberQ Cloud Wi-Fi auszuschalten, halten Sie die M/E Taste für vier Sekunden gedrückt. Anschalten - Um den CyberQ Cloud Wi-Fi anzuschalten, halten Sie die M/E Taste für zwei Sekunden gedrückt.
Seite 8
Drücken Sie die LEFT/RIGHT Taste, um die Position auszuwählen, die verändert werden soll. Passen Sie die Werte mit den UP/DOWN Tasten an. Zur Speicherung können Sie die M/E Taste vier Sekunden lang gedrückt halten. So gelangen Sie sofort wieder zurück ins Hauptmenü. Alternativ wird 4 Sekunden nach der letzten Einstellung der letzte Wert gespeichert und das Display geht zurück in die zuletzt ausgewählte Zeile im Hauptmenü.
Seite 9
TIMER 12:01:00 Benutzen Sie die LEFT/RIGHT Tasten, um die Position, die Sie verändern wollen, auszuwählen und verändern Sie den Wert mit den UP/DOWN Tasten. Zur Speicherung können Sie die M/E Taste vier Sekunden lang gedrückt halten. So gelangen Sie sofort wieder zurück ins Hauptmenü. Sobald Sie einen Wert eingegeben haben, startet der Countdown.
Temperatureinheit Sie können die Temperatureinheit Deg F oder Deg C auswählen- Die Werkseinstellung steht auf Deg F. Wählen Sie die Position mithilfe der LEFT/RIGHT Tasten und stellen Sie den Wert mithilfe der UP/DOWN Tasten ein. Alarmtöne Sie können zwischen OFF (AUS), 1, 2, 3, 4 und 5 auswählen. Wählen Sie die Position mithilfe der LEFT/RIGHT Tasten und stellen Sie den Wert mithilfe der UP/DOWN Tasten ein.
Seite 11
TIMOUT Wahl Kontrollaktion Mitteilung im Display Alarmaktion NO ACTN keine keine keine HOLD Garwert wird auf den TIMEOUT HOLD Ertönt einmal, wenn Haltewert gesetzt. 200°F (oder die COOK die Auswahl im Menü HOLD Temperatur) auf ALARM BEEPS Blinkt dauerhaft auf gestellt wurde.
Seite 12
anschalten. Hinweis: Wenn Sie diesen Modus aktivieren, kann die Ofentemperatur zu Beginn höher als normal eingestellt werden, um die Garzeit zu verringern und das Gargut nicht zu zerkochen. Deckelsensorik Mit dieser Einstellung können Sie schnell wieder zu dem Temperatursollwert gelangen, nachdem Sie den Deckel geöffnet hatten.
Menü zu gelangen. Gehen Sie zu den Wi-Fi Einstellungen, scrollen Sie runter zu „Load:“ und ändern Sie die Einstellungen zu HotSpot. Trennen Sie die Einheit vom Strom und schließen Sie sie wieder an, um sie neu zu starten.) 1. Führen Sie Strom zu Ihrem CyberQ Cloud Wi-Fi. Das Display zeigt das Folgende an:...
9. Verbindung mit einem W-Lan-Netzwerk herstellen Der CyberQ Cloud Wi-Fi wird im Hot-Spot-Modus geliefert. Damit können Sie Ihren CyberQ Cloud mit einem Smartphone oder Laptop verbinden. Einige der besten Funktionen des CyberQ Cloud erfordern allerdings eine Verbindung mit dem Internet.
4. Klicken Sie auf den gelben Button mit der Aufschrift Cloud Connection Wizard. 5. Der CyberQ Cloud sucht nach Ihrem Heim-Router. Dies dauert in der Regel um die 60 Sekunden. 6. Scrollen Sie runter, um die möglichen Netzwerke zu sehen. Wählen Sie Ihr Heimnetzwerk aus.
Seite 16
4. Wählen Sie Ihre Temperaturangabe, indem Sie auf Fahrenheit oder Celsius klicken. Fahrenheit ist automatisch ausgewählt. (Hinweis: Die Auswahl der Einheit gilt hier nur für die Seite ShareMyCook. Wenn Sie die Einheit auf Ihrem Gerät ändern wollen, gehen Sie auf Manage My Devices, klicken Sie auf Manage bei dem Gerät, das sie bearbeiten wollen, und wählen Sie System Setup.
7. Nun können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für die Nachrichten für jedes Gerät vornehmen. Einstellen der bevorzugten Benachrichtigungseinstellungen Mit ShareMyCook können Sie Benachrichtigungen über die Grilltemperatur, Garguttemperatur, den Ventilator und den Timer erhalten. Auf der Webseite können Sie unterschiedliche Einstellungen der Benachrichtigungen vornehmen.
Seite 18
1. Sie können einen Benutzernamen für jeden Grill eingeben, um sich diesen leichter zu merken. 2. Da die meisten Grills je nach Grillmodell unterschiedlich funktionieren, kann dieses Feature Ihnen helfen, individuelle Einstellungen für Ihren CyberQ Cloud vorzunehmen, um dessen Leistung zu verbessern. 3.
Seite 19
hinzufügen, den Grillvorgang mit Ihren Freunden und in sozialen Netzwerken teilen und Bilder hochladen. Wenn Sie einen Grillvorgang aufnehmen, muss Ihr CyberQ Cloud registriert und mit ShareMyCook verbunden sein. Der CyberQ sendet alle 15 Sekunden ein Update an ShareMyCook, wenn die Verbindung gut ist.
Seite 20
14. Auf der My Cooks Seite können Sie die Aufzeichnung stoppen und starten. Dies können Sie auch von der View Cook Seite aus steuern. My Cook Bedienung Sie können die Aufzeichnung Ihres Grillvorgangs im My Cook Bereich kontrollieren, erneut einsehen, starten und stoppen.
Seite 21
Add Note: Wenn Sie auf diesen Button klicken, haben Sie die Möglichkeit, Notizen hinzuzufügen. Sie können Datum und Zeit Ihrer Notiz auswählen, eine kurze Beschreibung hinzufügen und, wenn Sie möchten, die Notiz einer bestimmten Temperatursonde hinzufügen. Wenn Sie zum Beispiel die Garraumtemperatur verändert haben, können Sie die genaue Uhrzeit als Notiz zu Pit hinzufügen und sagen, wie Sie sie verändert haben.
Seite 22
zwei Kreise mit zwei schwarzen horizontalen Linien. Durch das Ziehen nach links oder rechts können Sie bestimmte Bereiche Ihrer Aufzeichnung vergrößern. Es gibt auch einen Zoom Out Button. Hier können Sie wieder einen vollen Überblick über Ihre Daten erhalten. Ein Bild aus dem Graphen oder Details exportieren: Wenn Sie ein Bild von Ihrem Graphen speichern möchten, können Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil klicken (rechts oben im Graphen).
Seite 23
Optionen: Good (Gut), Intermittent (unterbrochen) und offline (aus). Bei Good hat der CyberQ eine normale funktionierende Verbindung mit ShareMyCook. Die Daten sind dann aktuell und Veränderungen, die Sie vornehmen, werden direkt an das Gerät gesandt. Wenn der Status zu Intermittent wechselt, ist die Internetverbindung gestört. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um eine schlechte W-Lan Verbindung.
Seite 24
5. Alarm Beeps (Alarmtöne): Wenn Ihr CyberQ Cloud einen Alarm abgibt, ertönt ein hörbares Signal. Bei dieser Einstellungen können Sie entscheiden, wie oft das Signal ertönen soll. Wenn Sie den Alarmton ausstellen wollen, stellen Sie 0 ein. 6. Factory Restore (Werkseinstellungen): Diese Option löscht alle Einstellungen und setzt das Gerät wieder auf die Werkseinstellungen zurück.
7. Prop Band: Dies ist eine fortgeschrittene Einstellung und bei Lieferung auf ON gestellt. Wir empfehlen diese so zu belassen und nur auszuschalten, wenn der BBQ Kundenservice Ihnen dies ausdrücklich sagt. Wi-Fi Setup: Sie können mehrere Einstellungen Ihres W-Lans über ShareMyCook vornehmen. Sollten Sie Änderungen auf der Seite vornehmen, müssen Sie Ihr Gerät einmal neustarten.
Seite 26
6. Sobald Sie ihn hinzugefügt haben, müssen Sie ihn mit Ihrem ShareMyCook Account verbinden. Klicken Sie auf den blauen Enable Button. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster. (Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Pop-up Blocker installiert haben, der die Anwendung stört. Viele Browser blocken automatisch.) 7.
12. Stimmkontrolle mit Amazon Alexa - Kommandos/Befehle Nachdem Sie Ihren CyberQ Cloud erfolgreich mit Amazon Alexa verbunden haben, können Sie die Stimmkommandos nutzen. Diese erlauben es Ihnen, Ihr Gerät nur mit Ihrer Stimme zu überwachen und zu kontrollieren. Alexa erwartet, dass Kommandos auf eine bestimmte Art und Weise ausgesprochen werden. Sie kann oftmals mit Variationen umgehen, wir empfehlen aber die Kommandos wie unten aufgelistet zu benutzen.
Es dauert eine gewisse Zeit, bis sich das Feuer und damit die Hitze stabilisiert haben. Starke Temperaturschwankungen im Ofen verhindern Normalerweise ist der CyberQ Cloud Wi-Fi in der Lage, die Luftzufuhr mit dem Gebläse zu steuern, sodass keine zusätzlichen Ofenklappen notwendig sind. Sollte der Ofen zu Beginn überfeuert worden sein oder das Feuer wurde zu groß...
Bauweise des Gebäudes abhängt. Die Reichweite innerhalb eines Gebäudes liegt meistens bei 15-45 Metern. 17. FAQs Mein Computer zeigt an, dass ich mit dem CyberQ Cloud Wi-Fi verbunden bin, aber ich kann die Internetseite nicht aufrufen. 1. Es besteht die Möglichkeit, dass der CyberQ Cloud die Verbindung nach einer kurzen Unterbrechung zum Internet verloren hat.
Seite 30
SSID, der Schlüssel und die Kodierung zu Ihrem Router passen. DHCP sollte ebenfalls angestellt sein. Mein Router zeigt den CyberQ Cloud Wi-Fi in der Klientenliste, aber ich habe keinen Zugriff von meinem Computer auf das Gerät über denselben LAN.
WEP - Wired Equivalent Privacy: Dies ist die ursprüngliche Sicherheitseinstellung auf den Geräten. Im CyberQ Cloud Wi-Fi enthält die Verschlüsselung die Werte 1,2,3, 5, 6,7, 8, 9, A, B, C, D, E, F. WEP 40 benötigt 10 Werte, WEP 104 benötigt 26 Werte.
Port zu einem anderen Port geleitet. Ein Port kann immer nur von einem Programm gleichzeitig genutzt werden. Das Protokoll für den CyberQ Cloud Wi-Fi lautet HTTP. PORT FORWARDING: Diese Funktion erlaubt es zwei Computern, die fern voneinander sind, sich mit einem bestimmten Computer innerhalb eines privaten Lans zu verbinden.