10.4 Über Heizbetrieb-Verriegelung..........15 Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der 10.4.1 Heizbetrieb-Sperre auf EIN schalten ......15 regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler 11 Inbetriebnahme verfügbar sein. 11.1 Checkliste vor Inbetriebnahme..........16 Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der 11.2...
Kältemittel R32 geladen werden, ist vor Ort kein Hartlöten oder Schweißen durchzuführen. ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung ▪ Wenn während der Installation des Kältemittelsystems erforderlich). Teile zusammengefügt werden müssen, bei denen mindestens ein Teil mit Kältemittel geladen ist, müssen...
Seite 6
2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure Installation der Außeneinheit abschließen (siehe WARNUNG Außengeräts" [ 4 14]) "8 Abschließen der Installation des Vermeiden Sie unbeabsichtigten DIREKTEN Kontakt mit auslaufendem Kältemittel. besteht sonst GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR Verletzungsgefahr, insbesondere könnten Sie Frostbeulen ▪ Achten Sie darauf, dass das System korrekt geerdet davontragen.
3 Über die Verpackung Über die Verpackung >100 >350 Außengerät >50 >50 3.1.1 So entfernen Sie das Zubehör vom Außengerät >100 >100 1 Die Außeneinheit anheben. 2 Von der Einheit (unter der Wartungsblende) und von der >50 Unterseite des Pakets das Zubehör entfernen. >350 1×...
4 Installation des Geräts 4.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort für die Außeneinheit bei kaltem Klima Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten Sie darauf, dass das Außengerät NIEMALS zugeschneit ist. (mm) 100 mm über erwartbarer Schneehöhe 4.2.2 So installieren Sie die Außeneinheit Schneeabdeckung oder Unterstand Untergestell Vorherrschende Windrichtung...
5 Installation der Leitungen Abflussloch Außendurchme Härtegrad Stärke (t) sser (Ø) Abflusslöcher schließen und Abflussstutzen Ø 6,4 mm (1/4") Weichgeglüht (O) ≥0,8 mm anbringen 9,5 mm (3/8") 1 Abflusskappen (Zubehör f) und (Zubehör g) installieren. Sorgen 12,7 mm (1/2") Sie dafür, dass die Ränder der Abflusskappen die Löcher vollständig schließen.
5 Installation der Leitungen VORSICHT Überwurfmutter für (mm) Anzugsdrehmoment (N•m) Ø6,4 15~17 ▪ Bei Einheiten, die während der Verbringung mit Kältemittel R32 geladen werden, ist vor Ort kein Ø9,5 33~39 Hartlöten oder Schweißen durchzuführen. Ø12,7 50~60 ▪ Wenn während der Installation des Kältemittelsystems HINWEIS Teile zusammengefügt werden müssen, bei denen mindestens ein Teil mit Kältemittel geladen ist, müssen...
6 Einfüllen des Kältemittels HINWEIS Einfüllen des Kältemittels Verwenden IMMER eine empfohlene Blasenprüfungslösung von Ihrem Händler. Über das Kältemittel Verwenden Sie NIEMALS Seifenwasser: Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase ▪ Seifenwasser kann Risse an den Komponenten zur NICHT in die Atmosphäre frei. Folge haben, wie den Bördelmuttern oder den Kappen der Absperrventile.
7 Elektroinstallation Wenn mit der Einheit ein mehrsprachiger Aufkleber mit So ermitteln Sie die nachzufüllende dem Hinweis auf fluorierte Treibhausgase mitgeliefert zusätzliche Kältemittelmenge worden ist (siehe Zubehör), das Etikett in der entsprechende Sprache abziehen und dieses oben auf a aufkleben. Die Gesamtrohrlänge Dann…...
7 Elektroinstallation GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR Komponente Fehlerstrom-Schutzschalter MUSS den geltenden Alle elektrischen Teile (einschließlich Thermistoren) gesetzlichen Vorschriften werden über den Netzanschluss mit Strom versorgt. Die entsprechen Teile NICHT mit bloßen Händen berühren. Die elektrische Ausstattung muss EN/IEC 61000-3-12 entsprechen, GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR der europäischen/internationalen technischen Norm für die Grenzen Unterbrechen Sie die Stromversorgung für mindestens Oberschwingungsstrom,...
8 Abschließen der Installation des Außengeräts Instandhaltung und Wartung HINWEIS Checkliste für allgemeine Wartungsarbeiten Inspektionen. Neben der Wartungsanleitung in diesem Kapitel gibt Daikin Business Portal (Authentifizierung erforderlich) eine Checkliste für allgemeine Wartungsarbeiten und Inspektionen. Die Checkliste für allgemeine Wartungsarbeiten und Inspektionen ergänzt die Instruktionen in diesem Kapitel...
10 Konfiguration 2 Den Selektiv-Konnektor für Standby-Stromsparfunktion trennen. 10.3 Über geräuscharmen Betrieb bei Nacht Die Funktion geräuscharmer Betrieb bei Nacht reduziert bei Nacht die Betriebsgeräusche der Außeneinheit. Dadurch wird die Kühlleistung der Einheit reduziert. Erklären Sie dem Kunden die Einstellung geräuscharmer Betrieb bei Nacht und klären Sie, ob der Kunde diesen Modus verwenden möchte.
HINWEIS NICHT als Raum-Priorität ausgewählt werden kann. Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist 11.2 Checkliste während der auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung Inbetriebnahme erforderlich).
12 Entsorgung Voraussetzung: Der Probelauf muss in Übereinstimmung mit den Beschreibungen Betriebsanleitung Inneneinheit durchgeführt werden. Beim Probelauf ist zu prüfen, dass alle Funktionen und Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. 1 In der Betriebsart Kühlen die niedrigste programmierbare Temperatur auswählen. In der Betriebsart Heizen die höchste programmierbare Temperatur auswählen.
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der Kabelbaum regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). H*P, LED*, V*L Kontrollleuchte, Leuchtdiode ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Leuchtdiode (Wartungsmonitor, verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung Grün) erforderlich). HIGH VOLTAGE Hochspannung Intelligentes Sensorauge 13.1...
13 Technische Daten Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Dioden-Brücke, Bipolartransistor ZF, Z*F Entstörfilter mit isolierter Gate-Elektrode (IGBT) Power Modul 13.2 Rohrleitungsplan: Außengerät Drahtloser Fernregler Kategorie-Klassifizierung von Komponenten PED: Anschluss Anschlussleiste (Block) ▪ Hochdruckschalter: Kategorie IV Spule des elektronischen ▪ Verdichter: Kategorie II Expansionsventils ▪...
Seite 20
3P600450-4Q 2022.02 Verantwortung für Energie und Umwelt...