Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik TKG RVC 1004 AB PB Bedienungsanleitung Seite 24

Roboterstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
SCHNELLSTART
Stecken Sie den Netzstecker der
Ladestation in die Steckdose und
verstauen Sie das übrige Kabel im
Kabelfach auf der Unterseite der
Ladestation.
Achtung: Wird das Kabel nicht im
Kabelfach verstaut, kann dies dazu
führen, dass sich der Roboter während
des Reinigungsvorgangs im Kabel
verfängt.
A.
Einrichten der ladestation
1.
Stellen Sie die Ladestation auf eine
harte, ebene Oberfläche.
2.
Stellen Sie die Ladestation gegen
die Wand gelehnt auf und
vergewissern Sie sich, dass sich vor
der Station eine ebene, frei
zugängliche Fläche befindet, die
mindestens: Meter Freifläche vor
der Ladestation und jeweils 1 Meter
Freifläche auf der linken und
rechten Seite der Station aufweist.
3.
Stecken Sie den runden Stecker des
Netzkabels in die Buchse der
Ladestation und verbinden Sie den
Netzstecker mit der Steckdose.
Platzieren Sie die Ladestation an einem
Ort, den der Roboter problemlos
erreichen kann. Wir empfehlen, die
Ladestation an einer Wand und auf
einer harten, ebenen Oberfläche
aufzustellen. Die Station sollte möglichst
nicht auf einem Vorleger oder auf
Teppichboden stehen. Achten Sie
darauf, dass die Ladestation immer ans
Stromnetz angeschlossen ist, da der
Roboter sonst nicht automatisch zur
Station zurückkehrt.
TKG RVC 1004 AB PB
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis