Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
MEG Z690I UNIFY
Motherboard
User Guide
Benutzerhandbuch
Manuel d'utilisation
Руководство пользователя
取扱説明書
사용 명서
使用手冊
使用手册
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI MEG Z690I UNIFY

  • Seite 1 MEG Z690I UNIFY Motherboard User Guide Benutzerhandbuch Manuel d’utilisation Руководство пользователя 取扱説明書 사용 명서 使用手冊 使用手册...
  • Seite 2 English Deutsch Français Русский 日本語 한국어 繁體中文 簡体中文...
  • Seite 3: Quick Start

    Sie auch den QR Code mit Ihrem Handy, um die URL zu öffnen. Présentation rapide Merci d’avoir choisi la carte mère MSI®. Ce manuel fournit une rapide présentation avec des illustrations explicatives qui vous aideront à assembler votre ordinateur.
  • Seite 12 Power On/ Einschalten/ Mettre sous-tension/ Включение питания/ 通電/ 전원 켜기/ 啟動電源/ 开机...
  • Seite 46 JRAINBOW1: Adressierbarer RGB-LED-Streifen Anschlüsse ......27 JCI1: Gehäusekontaktanschluss ................28 Onboard LEDs .................... 28 EZ DEBUG LED ..................... 28 Installation von OS, Treibern & MSI Center ..........29 Installation von Windows 10/ Windows 11 ............29 Installation von Treibern ..................29 MSI Center ......................30 UEFI BIOS ....................
  • Seite 47: Sicherheitshinweis

    Sicherheitshinweis ∙ Die im Paket enthaltene Komponenten sind der Beschädigung durch elektrostatischen Entladung (ESD). Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um die erfolgreichen Computermontage sicherzustellen. ∙ Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten fest angeschlossen sind. Lockere Steckverbindungen können Probleme verursachen, zum Beispiel: Der Computer erkennt eine Komponente nicht oder startet nicht.
  • Seite 48: Spezifikationen

    Spezifikationen ∙ Unterstützt Intel® Core™ der 12. Generation Prozessoren, Pentium® Gold und Celeron® Prozessoren ∙ Prozessor Sockel LGA1700 * Bitte besuchen Sie www.msi.com, um den neuesten Support-Status zu erhalten, wenn neue Prozessoren veröffentlicht werden. Chipsatz Intel® Z690 Chipsatz ∙ 2x DDR5 Speicherplätze, aufrüstbar bis 64 GB* ∙...
  • Seite 49 Fortsetzung der vorherigen Spalte Intel® JHL8540 Thunderbolt™ 4 Controller ∙ 2x Thunderbolt™ 4 (USB-C) Anschlüsse an der rückseitigen Anschlussleiste ▪ Unterstützt Übertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s mit Thunderbolt-Geräten ▪ Unterstützt Übertragungsraten von bis zu 20 Gbit/s mit USB4-Geräten ▪ Unterstützt Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s mit ThunderboltTM 4 USB 3.2-Geräten.
  • Seite 50 Fortsetzung der vorherigen Spalte ∙ Intel® Z690 Chipsatz ▪ 1x USB3.2 Gen2x2 20Gbit/s Anschluss (1 Typ-C interner Anschluss) ▪ 2x USB 3.2 Gen 2 10Gbit/s Typ-A Anschlüsse an der rückseitigen Anschlussleiste ▪ 6x USB 3.2 Gen 1 5Gbit/s Anschlüsse (4 Typ-A Anschlüsse an der rückseitigen Anschlussleiste und 2 Anschlüsse stehen durch die internen Anschlüsse zur Verfügung)
  • Seite 51 Fortsetzung der vorherigen Spalte ∙ 1x 24-poliger ATX Stromanschluss ∙ 1x 8-poliger ATX 12V Stromanschluss ∙ 4x SATA 6Gb/s Anschlüsse ∙ 3x M.2 Steckplätze (Key M) ∙ 1x USB 3.2 Gen 2x2 20Gbit/s Typ-C Anschluss ∙ 1x USB 3.2 Gen 1 5Gbit/s Anschluss (unterstützt zusätzliche 2 USB 3.2 Gen 1 5Gbit/s Anschlüsse) ∙...
  • Seite 52 ∙ Treiber ∙ MSI Center ∙ Intel® Extreme Tuning Utility ∙ Nahimic Audio Software ∙ MSI APP Player (BlueStacks) ∙ Open Broadcaster Software (OBS) ∙ CPU-Z MSI GAMING ∙ Google Chrome™, Google Toolbar, Google Drive ∙ Norton™ Internet Security Solution ∙...
  • Seite 53 Fortsetzung der vorherigen Spalte ∙ Audio ▪ Audio Boost 5 ▪ Nahimic 3 ▪ Sound Tune ∙ Netzwerk ▪ 2.5G LAN ▪ LAN Manager ▪ Intel Wi-Fi ∙ Kühlung ▪ Design aus Aluminium ▪ Heatpipe zur Kühlung ▪ Erweitertes Kühlkörperdesign ▪...
  • Seite 54 Fortsetzung der vorherigen Spalte ∙ Schutz ▪ PCI-E Steel Armor ▪ Vorinstallierte Anschlussblende ∙ Erfahrung ▪ MSI Center Besondere ▪ Click BIOS 5 Funktionen ▪ Frozr AI Kühlung ▪ EZ LED Steuerung ▪ EZ DEBUG LED ▪ App-Player ▪ Tile...
  • Seite 55: Packungsinhalt

    Packungsinhalt Überprüfen Sie den Packungsinhalt des Mainboards. Die Packung sollte enthalten: Motherboard MEG Z690I UNIFY Schnellinstallationsanleitung Dokumentation Schnellinstallationsanleitung USB-Laufwerk mit Treibern und Anwendung Dienstprogrammen SATA 6Gb/s Kabel LED JRAINBOW Kabel Kabel DP zu Mini-DP Kabel Frontpanel-Kabel Wi-Fi Antenne Gehäuse-Aufkleber M.2 Schraube + Abstand (3 Stück pro Packung) Zubehör...
  • Seite 56: Rückseite E/A

    Rückseite E/A Line-Out Thunderbolt 4 Line-In DisplayPort (USB-C) 2,5 Gbit/s LAN Clear CMOS Taste Mini DisplayPort Wi-Fi Eingang (für Antennen- Mic-In USB 3.2 Thunderbolt USB 3.2 anschlüsse Passthrough) Gen 1 Gen 1 (5Gbit/s) (10Gbit/s) Typ-A Typ-A ∙ Clear CMOS Taste - Schalten Sie den Computer aus. Halten Sie die Taste “Clear CMOS”...
  • Seite 57: Antennen Installieren

    Antennen installieren 1. Verbinden Sie Antenne mit dem Antennenfuß. 2. Schrauben Sie, wie gezeigt, die Antennen fest an die Wi-Fi Antennenanschlüsse. 3. Positionieren Sie die Antennen so hoch wie möglich. Packungsinhalt...
  • Seite 58: Anschließen Thunderbolt-Geräten Über Verkettung

    Anschließen Thunderbolt-Geräten über Verkettung Die Verkettung (Daisy-Chain) ist eine Methode zum Verbinden mehrerer Geräte an einem PC mit nur einem Ausgangsanschluss. Mit Daisy-Chain können Sie höchstens mehrere Thunderbolt-Geräte an einen einzelnen Thunderbolt-Anschluss an der hinteren E/ A-Abdeckung anschließen. Sie können auch 2 Monitore verketten, indem Sie die Grafikkarte an den Mini DisplayPort-Eingangsanschluss auf der Rückseite des E / A-Anschlusses anschließen.
  • Seite 59: Übersicht Der Komponenten

    Übersicht der Komponenten Ansicht von oben CPU Sockel JRAINBOW1 CPU_FAN1 CPU_PWR1 PUMP_FAN1 DIMMA1 JCI1 DIMMB1 ATX_PWR1 JUSB1 JUSB2 SATA5 SATA7 SATA8 M2_1 SATA6 SYS_FAN1 JUSB3 JFP1 JAUD1 PCI_E1 JTPM1 M2_2 Übersicht der Komponenten...
  • Seite 60 Ansicht von unten M2_3 Übersicht der Komponenten...
  • Seite 61: Cpu Sockel

    Sie jedoch bitte sicher, dass die betroffenen Komponenten mit den abweichenden Einstellungen während des Übertaktens zurecht kommen. Von jedem Versuch des Betriebes außerhalb der Produktspezifikationen kann nur abgeraten werden. MSI übernehmt keinerlei Garantie für die Schäden und Risiken, die aus einem unzulässigem Betrieb oder einem Betrieb außerhalb der Produktspezifikation resultieren.
  • Seite 62: Übersicht Der Komponenten

    DIMMs oder beim Übertakten zu verwenden. Die Stabilität und Kompatibilität beim Übertakten der installierten Speichermodule ∙ sind abhängig von der installierten CPU und den installierten Geräten. ∙ Weitere Informationen zu kompatiblen Speichermodulen finden Sie unter: www.msi. com. Übersicht der Komponenten...
  • Seite 63: Pci_E1: Pcie Erweiterungssteckplätze

    PCI_E1: PCIe Erweiterungssteckplätze ⚠ Wichtig Wenn Sie eine große und schwere Grafikkarte einbauen, benötigen Sie einen ∙ Grafikkarten-Stabilisator (Graphics Card Bolster) der das Gewicht trägt und eine Verformung des Steckplatzes vermeidet. ∙ Achten Sie darauf, dass Sie den Strom abschalten und das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie eine Erweiterungskarte installieren oder entfernen.
  • Seite 64: M2_1~3: M.2 Steckplätze (Key M)

    M2_1~3: M.2 Steckplätze (Key M) M2_1 M2_3 M2_2 ⚠ Wichtig Intel® RST unterstützt nur PCIe M.2 SSD mit UEFI ROM. ∙ M2_2~3 Steckplätze unterstützt Intel® Optane™ Memory ∙ Installation eines M.2 Moduls Für M2_1 & M2_3 Steckplätze: 1. Lösen Sie die Schraube des M.2-SHIELD FROZR-Kühlkörpers. 2.
  • Seite 65 5. Setzen Sie den M.2 SHIELD FROZR-Kühlkörper wieder ein und sichern Sie ihn. ⚠ Wichtig Befolgen Sie die obigen Schritte 3, 4 und 4, um die M.2-SSD im M2_3-Steckplatz zu installieren. Für M2_2 Steckplatz: 1. Lösen Sie die Schrauben des M.2 SHIELD FROZR Kühlkörpers und entfernen Sie den Kühlkörper.
  • Seite 66 4. Drehen Sie die M.2-Adapterkarte um und platzieren Sie den M2_2-Steckplatz nach oben. 5. Stecken Sie eine M.2 SSD im 30-Grad-Winkel in den M2_2-Steckplatz. 6. Schrauben Sie den M.2 SSD mit 8,5H M.2-Schraube. 30º 30º 7. Entfernen Sie die Schutzfolie von den Wärmeleitpadsthe des Kühlkörpers. 8.
  • Seite 67: Jaud1: Audioanschluss Des Frontpanels

    JAUD1: Audioanschluss des Frontpanels Dieser Anschluss ermöglicht den Anschluss von Audiobuchsen eines Frontpanels. MIC L Ground MIC R Head Phone R MIC Detection SENSE_SEND No Pin Head Phone L Head Phone Detection JFP1: Frontpanel-Anschlüsse Diese Anschlüsse verbinden die Schalter und LEDs des Frontpanels. 10 9 Reserved Power Switch...
  • Seite 68: Cpu_Pwr1, Atx_Pwr1: Stromanschlüsse

    CPU_PWR1, ATX_PWR1: Stromanschlüsse Mit diesen Anschlüssen verbinden Sie die ATX Stromstecker. CPU_PWR1 Ground +12V Ground +12V Ground +12V Ground +12V +3,3V +3,3V +3,3V -12V Ground Ground PS-ON# ATX_PWR1 Ground Ground Ground Ground Ground PWR OK 5VSB +12V +12V +3,3V Ground ⚠...
  • Seite 69: Jusb3: Usb 3.2 Gen 2X2 Typ-C Anschluss

    JUSB3: USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C Anschluss Mit diesem Anschluss können Sie den USB 3.2 Gen2x2 20Gbps Typ-C Anschluss auf dem Frontpanel verbinden. Der Anschluss verfügt über ein besonders sicheres Design. Wenn Sie das Kabel anschließen, müssen Sie es in der entsprechenden Ausrichtung verbinden.
  • Seite 70: Jusb1: Usb 2.0 Anschlüsse

    Um ein iPad, iPhone und einen iPod über USB-Anschlüsse aufzuladen, installieren ∙ Sie bitte die MSI Center-Dienstprogramm. JTPM1: TPM Anschluss Dieser Anschluss wird für das TPM Modul (Trusted Platform Module) verwendet. Weitere Informationen über den Einsatz des optionalen TPM Modules entnehmen Sie bitte dem TPM Plattform Handbuch.
  • Seite 71: Cpu_Fan1, Pump_Fan1, Sys_Fan1: Stromanschlüsse Für Lüfter

    CPU_FAN1, PUMP_FAN1, SYS_FAN1: Stromanschlüsse für Lüfter Diese Anschlüsse können im PWM (Pulse Width Modulation) Modus oder Spannungsmodus betrieben werden. Im PWM-Modus bieten die Lüfteranschlüsse konstante 12V Ausgang und regeln die Lüftergeschwindigkeit per Drehzahlsteuersignal. Im DC-Modus bestimmen die Lüfteranschlüsse die Lüftergeschwindigkeit durch Ändern der Spannung. Der Auto-Modus der Lüfteranschlüsse kann den PWM- und DC-Modus automatisch erfassen.
  • Seite 72: Jrainbow1: Adressierbarer Rgb-Led-Streifen Anschlüsse

    3 A (5 V). Bei einer Helligkeit von 20 Prozent unterstützt dieser Anschluss bis zu 200 LEDs. Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie ∙ die RGB-LED-Streifen ein- und ausbauen. Bitte verwenden Sie die MSI-Software zur Steuerung des LED-Leuchtstreifens. ∙ Übersicht der Komponenten...
  • Seite 73: Jci1: Gehäusekontaktanschluss

    JCI1: Gehäusekontaktanschluss Dieser Anschluss wird mit einem Kontaktschalter verbunden Normal Löse den (Standardwert) Gehäuseeingriff aus Gehäusekontakt-Detektor verwenden 1. Schließen Sie den JCI1 -Anschluss am Gehäusekontakt-Schalter/ Sensor am Gehäuse an. 2. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung. 3. Gehen Sie zu BIOS > SETTINGS > Security > Chassis Intrusion Configuration. 4.
  • Seite 74: Installation Von Os, Treibern & Msi Center

    Installation von OS, Treibern & MSI Center Laden Sie die neuesten Treiber und Dienstprogramme von www.msi.com herunter und aktualisieren Sie sie. Installation von Windows 10/ Windows 11 1. Schalten Sie den Computer ein. 2. Legen Sie die Windows 10/ Windows 11-Installations-Disk oder das USB- Flashlaufwerk in das optisches Laufwerk.
  • Seite 75: Msi Center

    MSI Center MSI Center ist eine Anwendung, mit der Sie die Spieleinstellungen einfach optimieren und die Software zur Erstellung von Inhalten einstellen können. Außerdem können Sie LED-Lichteffekte in PCs und anderen MSI-Produkten steuern und synchronisieren. Mit MSI Center können Sie ideale Modi einstellen, die Systemleistung überwachen und die Lüftergeschwindigkeit anpassen.
  • Seite 76: Uefi Bios

    UEFI BIOS Das MSI UEFI-BIOS ist mit der UEFI-Architektur (Unified Extensible Firmware Interface) kompatibel. Das UEFI-BIOS hat viele neue Funktionen und besitzt Vorteile, die das traditionelle BIOS nicht bieten kann. Es wird zukünftige PCs und Geräte, die der UEFI-Firmware-Architektur entsprechen, vollständig unterstützen. Das MSI UEFI-BIOS verwendet UEFI als Standard-Startmodus, um die Funktionen des neuen Chipsatzes voll auszunutzen.
  • Seite 77: Bios Setup

    Wählen Sie Yes, um die Wahl zu bestätigen, oder No, um die derzeitige Einstellung beizubehalten. BIOS-Benutzerhandbuch Wenn Sie weitere Anweisungen zur BIOS-Einrichtung wünschen, lesen Sie bitte http://download.msi.com/manual/mb/Intel600BIOSde.pdf oder scannen Sie den QR-Code. Installation von OS, Treibern & MSI Center...
  • Seite 78: Reset Des Bios

    Aktualisierung des BIOS mit dem M-FLASH-Programm Vorbereitung: Laden Sie bitte die neueste BIOS Version, die dem Motherboard-Modell entspricht, von der offiziellen MSI Website herunter. und speichern Sie die BIOS-Datei auf USB- Flash-Laufwerk. BIOS-Aktualisierungsschritte: 1. Wechseln Sie mit dem Multi-BIOS-Switch zum Ziel-BIOS-ROM. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Ihr Motherboard diesen Schalter nicht hat.
  • Seite 79 Schritte zur Aktualisierung des BIOS: 1. Installieren und starten Sie „MSI Center“ und gehen Sie zur Support-Seite. 2. Wählen Sie Live Update aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Advance. 3. Wählen Sie die BIOS-Datei aus und klicken Sie auf das Install-Symbol.
  • Seite 285 MSI will comply with the product take back requirements at the end of life of MSI- branded products that are sold into the EU. You can return these products to local collection points.

Inhaltsverzeichnis