Um eine Gasdruckfeder gefahrlos zu wechseln, sind zwei Personen notwendig und folgende Punkte
müssen unbedingt eingehalten werden.
ACHTUNG!
Es darf immer nur eine einzelne Feder ausgebaut werden.
Entfernen Sie niemals beide Gasdruckfedern gleichzeitig. Andernfalls ist der Gegendruck nicht gegeben und der
Deckel kann nach unten fallen - es besteht Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie bauseits unbedingt einen geeigneten Gegenstand oder eine geeignete Vorrichtung, welche das
Zuschlagen des Deckels verhindert, wenn die Gasdruckfeder entfernt wird.
Die Gasdruckfedern sind mit Bolzen und Sicherungsring montiert. Nach Entfernen des Sicherungsringes kann der
Bolzen entfernt werden und die Gasdruckfeder ist frei. Bei der Wiedermontage ist auf korrekten Sitz des Sicherungs-
ringes zu achten.
Ö nen Sie den Deckel bis zum Anschlag, drücken Sie ihn anschließend wieder etwa 5cm zurück und halten ihn
in dieser Stellung.
Entfernen Sie in dieser Stellung die beiden Anschlagschrauben im Scharnier.
Nun kann der Gasdruckfeder an dem oberen und unteren Befestigungspunkt gelöst und ausgetauscht werden.
Ist der neue Gasdruckfeder montiert, werden die Anschlagschrauben wieder eingesetzt. Drücken Sie dazu den
Deckel wieder ca. 10cm zurück und halten ihn in dieser Stellung.
Senkelektrant mit Klappdeckel - Betriebsanleitung
15