Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B.A. International BA OPTIMA E+ BAE380R Gebrauchsanweisung Seite 11

Endodontiemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Drehmoment kann auf 0,4 Ncm bis 5,0 Ncm
eingestellt werden.
Erhöhen oder verringern Sie das Drehmoment
mit der Einstelltaste „+"/„-". Drücken Sie die
Taste lange, um das Drehmoment rasch zu
erhöhen oder zu verringern.
Im ATR-Modus stehen Auslösedrehmomente
von 0,4 Ncm bis 4,0 Ncm zur Auswahl.
Im SGP-Modus stehen Drehmomente von
2,0 Ncm bis 5,0 Ncm zur Auswahl.
Aktionen, die automatisch ausgeführt werden,
wenn die Feilenspitze den Punkt innerhalb des
Kanals erreicht, der über den blinkenden Balken
vorgegeben wurde.
Der Vorteil einer integrierten
Längenbestimmung ist, dass der Motor
entsprechend der Einstellung reagiert, wenn
die Feile den Referenzpunkt erreicht. Die
Einstellung kann Rückwärts, Stopp und AUS
lauten. (Reverse/Stop/Off)
Ändern Sie die Einstellung durch Drücken der
Einstelltaste „+"/„-".
AUS: Deaktiviert die apikale Aktion, die
Feile dreht wie üblich, auch wenn sie den
Referenzpunkt erreicht.
Stopp: die Drehung wird automatisch gestoppt,
wenn der Referenzpunkt erreicht ist. Ziehen
Sie die Feile ein wenig nach oben und sie dreht
wieder.
Rückwärts: die Drehung geht automatisch
rückwärts, sobald die Feile den Referenzpunkt
erreicht oder passiert; ziehen Sie die Feile ein
wenig nach oben und die Drehrichtung ändert
sich wieder.
18
Die Feile beginnt automatisch zu drehen, wenn
die Feile in den Kanal eingebracht wird, und im
Kanallängenanzeigebalken leuchten mehr als 2
Balken.
Ändern Sie die Einstellung durch Drücken der
Einstelltaste „+"/„-".
AUS (OFF): Der Motor startet nicht, wenn
die Feile in den Kanal eingebracht wird. Das
Motorhandstück wird mit dem Haupttaster ein-
und ausgeschaltet.
EIN (ON): Der Motor startet automatisch.
Die Feile hört automatisch auf zu drehen, wenn
sie aus dem Kanal genommen wird, und im
Kanallängenanzeigebalken leuchten weniger
als 2 Balken, bevor die Feile herausgenommen
wird.
Ändern Sie die Einstellung durch Drücken der
Einstelltaste „+"/„-".
AUS (OFF): Der Motor läuft weiter, wenn
die Feile aus dem Kanal genommen wird. Das
Motorhandstück wird mit dem Haupttaster ein-
und ausgeschaltet.
EIN (ON): Der Motor wird automatisch
abgestellt.
Dies ist der Referenzpunkt, an dem
verschiedene apikale Aktionen ausgelöst
werden.
Drücken Sie die Einstelltaste „+"/„-", um den
Referenzpunkt durch Änderung des blinkenden
Balkens auszuwählen.
Der Messwert 0,5 gibt an, dass die Feilenspitze
sehr nahe am physiologischen Foramen apicale
ist.
Der Referenzpunkt (blinkender Balken) kann
auf der Skala auf Werte von 2 bis AP (Apex)
eingestellt werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis