Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phantomspeisung; Stereo-Simulation; Einschleifpunkt - AER Domino 2A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Domino 2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.5 Phantomspeisung

48-V-Phantomspeisung am Mikrofoneingang
Mikrofone, die eine 48-V-Phantomspeisung (P 48)
erfordern, können über einen XLR-Stecker direkt an
input 2/3 angeschlossen werden.
Die 48-V-Phantomspeisung ist im Auslieferungszu-
stand aktiviert, kann aber per Schalter (Seite 4, Nr. 13)
ein/ausgeschaltet werden.
Bei Anschluß über Klinkenstecker ist die 48-V Phan-
tomspeisung nicht wirksam. Verwenden Sie den
Klinkenanschluß für Mikrofone, die nicht an Phantom-
speisung angeschlossen werden dürfen.
Lesen Sie dazu bitte auch die allgemeinen Hinweise
zur Phantomspeisung.
Bitte beachten Sie: Für den oben genannten Eingriff
muß das Gerät geöffnet werden, deshalb darf die
De-/Aktivierung der Phantomspeisung nur in einer
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
9-V-Phantomspeisung am Line-Eingang
Mit der 9-V-Phantomspeisung können entsprechend
vorbereitete Instrumenten-Vorverstärker mit Strom
versorgt werden (anstelle einer Batterie). Solche
Vorverstärker werden über ein Stereo-Klinkenkabel an
input 4 (seite 4, Nr. 1) angeschlossen.
Signalquellen, die keine Phantomspeisung benötigen,
sollten vorsichtshalber immer über ein Mono-Klinken-
kabel (nicht stereo) angeschlossen werden. Dadurch
wird ausgeschlossen, daß die Phantomspannung zur
Signalquelle gelangt und diese möglicherweise be-
schädigt. Achten Sie auch darauf, daß die Klinkenste-
cker voll (bis zum Anschlag) eingesteckt sind.
Hinweis zur Benutzung der Phantomspeisung
Phantomspeisung bedeutet Stromversorgung
eines Audiogeräts (z.B. Mikrofon) über die
Audiokabelverbindung.
Schließen Sie an einen Eingang mit (eingeschalteter)
Phantomspeisung nur Geräte an, die dafür geeignet
sind!
Diese Geräte sind entsprechend gekennzeichnet,
achten Sie dabei auch auf die zulässige
Stromaufnahme (siehe tech. Daten).
Manche Geräte benötigen zwar keine
Phantomspeisung, können aber damit 'leben' .
Bei anderen Geräten, die nicht ausdrücklich für den Be-
trieb mit Phantomspeisung entwickelt wurden, können
erhebliche Störungen und auch Schäden auftreten.
Bei Unsicherheit erkundigen Sie sich bitte beim
Hersteller des von Ihnen verwendeten Geräts!
8

5.6 Stereo-Simulation

Der Domino 2A ist mono – an L-out und R-out
liegt jeweils dasselbe Ausgangssignal an. Über
diese Buchsen können Sie aktive AER-Zusatzboxen
anschließen (z.B. AG 8/3, AS 281), deren
Pegel über den pre master-Regler unabhängig von
der Gesamtlautstärke (master) eingestellt werden
kann.
Durch Aktivieren der Stereo-Simulation
(stereo sim.-Schalter gedrückt), wird ein
quasi-stereofones, breiteres Klangbild erzeugt.
Auf der Bühne (Domino2.A als Monitor) gibt es keine
Klangveränderung.
5.7 Insert-Einschleifpunkt
Der insert-Einschleifpunkt ist Ein- und Ausgang auf
einem Stereo-Klinkenstecker zum seriellen Einschleifen
von Effektgeräten mit Tip = Send (Ausgang) und
Ring = Return (Eingang). Diese Konfiguration ermög-
licht des weiteren verschiedene Anwendungen, wie z.B.:
1. Verwendung als zusätzlicher Line-Ausgang
2. Verwendung als zusätzlicher Line-Eingang
3. Link zwischen zwei oder mehr AER-Amps mit insert-
Funktion (AG8/3, Domino, Compact ClassicPro)
Für jede dieser Anwendungen benötigen Sie die
entsprechenden Kabelverbindungen, wie z.B. als Line-
Ausgang Stereoklinke (Tip und Ring = Hot, Sleeve =
Masse) auf Monoklinke.
Die spezielle AER-Link Anwendung (s. Punkt 5.8 - Link
zwischen AER-Amps) ist auf Seite 9 grafisch dargestellt.
Im Link-Betrieb ist sichergestellt, daß alle Signale der
verbundenen Verstärker auf allen Geräten selbst mit
unterschiedlichen Effekteinstellungen hörbar sind. Die
einzige Einschränkung besteht darin, daß die Pegel in
gewisser Weise voneinander abhängig sind.
Damit haben Sie aber in Verbindung mit aktiven
Lautsprechern (pre master-Funktion) ein komplettes,
einfach von der Bühne aus zu bedienendes Beschal-
lungssystem.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Domino 2A!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis