„Luft“ nach oben. Der Domino verfügt über 4 Ein- gänge (Eingänge 3 und 4 mit gemeinsamer Klangrege- lung), Kanal-Mute-Schaltung, Insert-Link, AER-32/24- bit-Digitaleffekt mit 16 Presets und natürlich – wie alle AER-Produkte – Dynamik-Kontrolle. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einsatz Ihres...
2. Wichtige Sicherheitshinweise Die folgenden Hinweise dienen der Minimierung des Verletzungsrisikos durch Feuer oder Stromschlag. Das Blitzsymbol im gleichseiti- Das Ausrufezeichen im C AU T I O N gen Dreieck soll den Benutzer gleichseitigen Dreieck soll den RISK OF ELECTRIC SHOCK vor unisolierter, gefährlicher Benutzer auf wichtige Hinwei- DO NOT OPEN...
20120705 3.2 Rückseite power on 1) rec out: Stereo-Ausgang mit Klangregelung, Effektgeräten oder zum Verbinden von AER- Effekt, Stereo-Wiedergabe von ext. Effekt, aux Amps mit Link-Funktion. (s. Abs. 5.6, Seite 10) in und Stereo-Simulation (schaltbar), Cinch/ C AU T I O N 8) line out: Signalausgang z.B.
4. Inbetriebnahme ckern ist bei AER-Geräten nicht gefährlich. Sie sollten während des Betriebes aber darauf achten, dass es 4.1 Anschließen und Einschalten beim Flackern bleibt. Sicherheitshalber Prüfen Sie, ob die Netzspannung vor Ort (z.B. 230 V sollten Sie den gain-Regler etwas zurücknehmen in Europa, 120 V in den USA) mit der zulässigen Netz-...
Der mute-Schalter schaltet das Gerät bei Bedarf Der Domino verfügt über einen eingebauten stumm. Diese Funktion kann auch über einen zusätzli- (internen) digitalen 32/24-bit-AER-Effektprozessor, chen Standard-Fußschalter (An-/Aus-Schalter) aktiviert mit dem select-Schalter können Sie zwischen 16 werden. unterschiedlichen Presets wählen (s. Tabelle unten) Der return-Regler bestimmt die Intensität des Effekts...
Klangveränderung. DI-Boxen, Effektgeräte, Instrumentenvorverstärker mit DI-Ausgang etc.), die nicht gegen an ihrem XLR- Ausgang anliegende Phantom-Power geschützt sind. (Die DI-Anschlüsse an AER Produkten sind gegen anliegende Phantom-Power geschützt.) Andere Audiogeräte (z.B. Vorverstärker, Effekt- pedale etc.), deren unsymmetrischer Line-Ausgang durch einen XLR-Stecker modifiziert worden ist.
Anwendungen, wie z.B.: 1. Verwendung als zusätzlicher Line-Ausgang 2. Verwendung als zusätzlicher Line-Eingang 3. Link zwischen zwei oder mehr AER-Amps mit insert- Funktion (AG8, Domino, Compact ClassicPro) Für jede dieser Anwendungen benötigen Sie die entspre- chenden Kabelverbindungen, wie z.B. als Line-Ausgang Stereoklinke (Tip und Ring = Hot, Sleeve = Masse) auf Monoklinke.
5.7 Beispiel für das Verlinken von AER-Amps über den insert-Einschleifpunkt input middle treble eff. send gain bass middle treble eff. send mute line/mic clip colour channel one channel two PA-System PA-System effect 2 middle treble eff. send select return master stereo sim.
6. Technische Daten Domino , Teil 1 Technical data Inputs tuner Tuner output, before tone controls and effects, not affected by mute channel one, High impedance, unbalanced instrument or Mono jack, ¼” (6.35 mm) channel four line inputs Output voltage: 330 mV (–10 dBV) Mono jack socket, ¼“...
Seite 13
6. Technische Daten Domino , Teil 2 NOTES Tone controls Rated conditions: Note: Channels 3 and 4 share the same tone controls. Input 50 mV rms / 1 kHz at channel one. All channels colour –3 dB at 700 Hz Gain of channel one fully clockwise.
Seite 16
Sales Sales Europe Africa, America, Asia, Oceania aer music gmbh AER The Acoustic People GmbH Haberstrasse 46 Bredenscheider Str. 119b D-42551 Velbert D-45527 Hattingen info@aer-music.de tachauch@aer-amps.com www.aer-music.de...