Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekte; Effekttabelle; Footswitch - AER Domino 2A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Domino 2A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 Effekte

Der Domino 2A verfügt über einen eingebauten
(internen) digitalen 32 bit AER Effektprozessor,
bei dem Sie mit den effect select-Drehschaltern
für die Kanäle 1/2, bzw. 3/4 jeweils zwischen 16
unterschiedlichen Effekten wählen können. Der
Effektanteil lässt sich für jeden einzelnen Kanal über
den eff send-Regler bestimmen.
Der eff. return Regler bestimmt die Intensität der
internen Effekte (Linksanschlag = kein Effekt).
Vergessen Sie dabei nicht, auch die send-Regler in
den gewünschten Kanälen aufzudrehen.
5.3 Effekt Tabelle
Der Domino2.A verfügt über einen eingebauten
(internen) digitalen 32/24-bit-AER-Eff ektprozessor,
mit dem select-Schalter können Sie zwischen
16 unterschiedlichen Presets wählen
(s. Tabelle unten)
Der return-Regler bestimmt die Intensität des
Effekts
(Linksanschlag = kein Effekt), über die eff . send-
Regler wird der Effektanteil am Originalsignal pro
Kanal geregelt.
Progr.-No. Beschreibung
1
ambience: kurz
2
ambience: mittel
3
ambience: lang
4
reverb: kurz
5
reverb: mittelkurz
6
reverb: mittel
7
reverb: lang
8
reverb: sehr lang
9
delay: 100ms
10
delay: 320ms kurz
11
delay: 320ms lang
12
chorus
13
delay (410ms) mit reverb-Anteil kurz
14
reverb mit delay-Anteil (410ms) lang
15
chorus mit reverb-Anteil
16
reverb mit chorus-Anteil
Externe Effekte
Darüber hinaus kann ein zusätzliches Effektgerät
(externer Effekt) an den Verstärker angeschlossen
werden. Benutzen Sie dazu bitte die auf der Rücksei-
te befindlichen Buchsen send und return (send geht
zum Eingang, return kommt vom Ausgang des
externen Geräts).
Die Intensität des externen Effekts wird durch das
externe Effektgerät bestimmt.
Der externe Effektweg arbeitet parallel.
Parallel bedeutet, daßder Effektanteil (z.B. Hall) dem
Originalsignal beigemischt wird..
Verzerrungen im Effekt vermeiden
Eine Übersteuerung der internen oder externen
Effekteinheit wird möglicherweise nicht durch
die clip-Kontrolleuchte angezeigt. Wenn hörbare
Verzerrungen im Effekt auftreten, nehmen Sie die
gain-Regler zurück, bis die Verzerrungen beseitigt
sind. Die vorherige Lautstärke können Sie anschlies-
send mit dem master-Regler wiederherstellen.

5.4 Footswitch

An die footswitch-Buchse auf der Rückseite des
Gerätes kann mit einem Stereokabel ein Standard-
Doppelfußschalter (An-/Aus-Schalter) angeschlos-
sen werden. Mit diesem werden der interne und der
externe Effekt ein/aus geschaltet. Als Fußschalter
eignen sich Ausführungen, die durch einmaliges
Treten eingeschaltet und durch nochmaliges Treten
wieder ausgeschaltet werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis