AUTOMATISCHE OPTIMIERUNGEN
VIDEO-STABILISIERUNG
Bei Videoaufnahmen steht - neben der optischen Stabilisierung
durch entsprechend ausgestattete Objektive - eine davon un-
abhängige digitale Stabilisierungsfunktion zur Verfügung, die mit
jedem Objektiv genutzt werden kann. Diese Funktion ist beson ders
nützlich bei Verwendung von Objektiven ohne OIS-Funktion.
Werkseinstellung:
An
An
▸
Im Hauptmenü
Bildstabilisierung
Bildstabilisierung
▸
/
wählen
An
An
Aus
Aus
Hinweis
• Die Funktion
Schwenk-Modus (Mitziehen)
Schwenk-Modus (Mitziehen)
auf
eingestellt. Kameraverwacklungen in allen Richtungen
Normal
Normal
(horizontal, vertikal, rotierend) werden automatisch korrigiert.
182
VIDEO-EINSTELLUNGEN ▸ AUTOMATISCHE OPTIMIERUNGEN
wählen
ist im Video-Betrieb fest
OPTIMIERUNG DUNKLER BEREICHE (IDR)
DYNAMIKUMFANG
Der Kontrastumfang eines Motivs umfasst alle Helligkeits-
abstufungen von der hellsten bis zur dunkelsten Stelle im Bild. Ist
der Kontrastumfang des Motivs geringer als der Dynamikumfang
der Kamera, können alle Helligkeitsabstufungen durch den Sensor
erfasst werden. Bei großen Helligkeitsunterschieden im Motiv (z. B.
Aufnahmen von Innenräumen mit hellen Fenstern im Hintergrund,
Aufnahmen mit Motivteilen im Schatten und direkt von der Sonne
beschienenen Motivteilen, Landschaftsaufnahmen mit dunklen
Bereichen und sehr hellem Himmel) ist die Kamera durch ihren be-
grenzten Dynamikumfang nicht in der Lage, den gesamten Kontrast-
umfang des Motivs abzubilden. Dadurch gehen Informationen in den
„Randbereichen" verloren (Unter- und Überbelichtung).
Kontrastumfang eines
kontrastarmen Motivs
Dynamikumfang der Kamera
Unterbelichtung
Kontrastumfang eines kontrastreichen Motivs
Überbelichtung