MEHRFELD
Diese Messmethode beruht auf der Erfassung von mehreren
Messwerten. Sie werden in einem Algorithmus der Situation ent-
sprechend verrechnet und ergeben einen Belichtungswert, der auf
die angemessene Wiedergabe des angenommenen Hauptmotivs
abgestimmt ist.
HELLE BEREICHE BETONT
Diese Methode berücksichtigt das gesamte Bildfeld. Der Be-
lichtungswert wird jedoch auf die überdurchschnittlich hellen Motiv-
teile abgestimmt. Dadurch hilft sie, eine Überbelichtung der zentra-
len Motivteile zu vermeiden, ohne sie direkt anmessen zu müssen.
Besonders geeignet ist diese Messmethode bei Motiven, die deutlich
stärker beleuchtet werden als der Rest des Bildes (z. B. Menschen
im Scheinwerferlicht) oder überdurchschnittlich stark reflektieren
(z. B. weiße Kleidung).
Mehrfeld
Helle Bereiche betont
▸
Im Hauptmenü
Belichtungsmessung
Belichtungsmessung
▸
Gewünschte Messmethode wählen
(
,
,
Spot
Spot
Mittenbetont
Mittenbetont
Helle Bereiche betont
Helle Bereiche betont
• Die eingestellte Messmethode wird in der Kopfzeile des
Monitorbildes angezeigt.
Bei Spot-Messung kann das Messfeld verschoben werden:
▸
Joystick in die gewünschte Richtung drücken
Hinweise
• Die Belichtungs-Informationen (ISO-Wert, Blende, Verschluss-
zeit und Lichtwaage mit Belichtungskorrektur-Skala) helfen bei
der Ermittlung der für eine korrekte Belichtung benötigten Ein-
stellungen.
• Die wichtigsten Anzeigen (ISO-Wert, Blende und Verschlusszeit)
erscheinen ebenfalls im Top-Display.
FOTOGRAFIEREN ▸ BELICHTUNG
wählen
,
)
Mehrfeld
Mehrfeld
131