Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blinkcodes Zur Fehlersignalisierung; Anwendungsbeispiele - Dold SAFEMASTER BH 5903 Datenblatt Und Betriebsanleitung

Not-aus-modul mit netzausfallerkennung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEMASTER BH 5903:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Blinkcodes zur Fehlersignalisierung

Bei Erkennen eines Fehlers fallen immer die Relais K1/K2 ab.
Die unterschiedlichen Fehler werden durch verschiedene Blinkfolgen
an den LEDs run 1 und run 2 angezeigt. Blinkfrequenz: ca. 0,5 s ein,
0,05 s aus, Ende der Sequenz: ca. 1 s aus. Es kann vorkommen, dass
beide Prozessoren unterschiedliche Fehlercodes anzeigen.
Die Unterscheidung der Fehler erfolgt in 2 Gruppen.
Fehlergruppe 1: Systemfehler
Nach Erkennen eines solchen Fehlers verriegelt sich das Modul und
zeigt nur noch den Fehlercode an. Das Modul kann nur durch Aus- und
Wiedereinschalten des Moduls zurückgesetzt werden. Es können zur
gleichen Zeit verschiedene Fehlercodes an beiden LEDs angezeigt werden.
Fehlergruppe 2: Funktionsfehler
Die Relais K1/K2 sind in diesem Zustand inaktiv. Das Modul ist aber noch
voll funktionsfähig und die Relais können wieder aktiviert werden, wenn
der Fehler behoben ist, und die Starttaste betätigt wird.
Systemfehler
Nr.*
Beschreibung
)
keine Kommunikation
zwischen beiden
0
Hardwareteilen möglich
(LED ist konstant aus)
6
Unterspannungserkennung
6
Überspannungserkennung
7
Eingangsfehler
Fehler an den Relais-
8
ausgängen
9
10
interne Gerätefehler
11
12
13
interne Gerätefehler
14
*) Nr.: Anzahl der aufeinanderfolgenden Blinkimpulse
Funktionsfehler
Nr.*
Beschreibung
)
1
Not-Aus-Taster ist betätigt
2
Fehler an der Start-Taste
4
Ausschaltfehler
Fehler in der
6
Rückführschleife
*) Nr.: Anzahl der aufeinanderfolgenden Blinkimpulse
E. Dold & Söhne GmbH & Co. KG • D-78120 Furtwangen
dold-relays@dold.com • www.dold.com
Maßnahmen und Hinweise
Wenn beide LEDs aus bleiben,
ist das Gerät defekt und muss zur
Reparatur
Linke LED blinkt.
Die Versorgungsspannung ist
unter die zulässige Spannung
gesunken (< ca. 0,85 U
).
N
Rechte LED blinkt:
Die Versorgungsspannung ist
zu hoch
(> ca. 1,15 U
+ 5 % Restwelligkeit).
N
Es ist ein Kurzschluss zwischen
den Steuereingängen aufge-
treten, oder die beiden Ein-
gänge eines 2-kanaligen
Sicherheitskreises weisen
unterschiedliche Zustände auf.
Ausgangsrelais defekt.
1) Möglicherweise ist ein zu
hoher Strom geschaltet
worden. Überprüfen Sie
Ihre Verdrahtung.
2) Die Relaislebensdauer ist
überschritten.
Versuchen Sie den Ablauf fest-
zustellen, der zu dieser Fehler-
meldung führt und teilen Sie
diesen Ablauf dem Hersteller
oder Verkäufer des Gerätes mit.
Das Gerät muss zur Reparatur.
Maßnahmen und Hinweise
1) Die Start-Taste darf nicht
länger als 3 s gedrückt sein
2) Die Start-Taste darf nicht
beim Einschalten des Ge-
rätes und während der An-
fangsphase gedrückt sein.
Das Gerät hatte bereits vor
dem Ausschalten einen Fehler
angezeigt
Beide LEDs blinken
Rückführschleife S41/S42
ist nicht geschlossen

Anwendungsbeispiele

L+
Not-Aus
A1(+)
S11 S13 S14
S12
A2(-)
L-
BH 5903.03/00000 mit einem Not-Aus-Kreis (zweikanalig) und Hand-Start.
Automatische Ein-Funktion bei Spannungswieder kehr nach Netzausfall.
Die automatische Ein-Funktion erfolgt nur, wenn vor dem Netzausfall der
Not-Aus-Taster nicht betätigt war.
L+
Not-Aus
Not-Aus
A1(+)
S11
S12
S13 S14
A2(-)
L-
BH 5903.03/00020 mit zwei Not-Aus-Kreisen (einkanalig) und Hand-Start.
Automatische Ein-Funktion bei Spannungswiederkehr nach Netzausfall.
Die automatische Ein-Funktion erfolgt nur, wenn vor dem Netzausfall der
Not-Aus-Taster nicht betätigt war.
Max. Kat. 3 PL d wegen Fehlerausschluss in Verdrahtung.
L+
Not-Aus
A1(+)
S11 S13 S14
S12
A2(-)
L-
BH 5903 mit externer Kontaktverstärkung
Bregstraße 18 • Telefon +49 7723 654-0 • Fax +49 7723 654356
8
Sicherheitskontakte
zwangsgeführt
Ein
S43 S44
S41
S42
BH5903.03/00000
Sicherheitskontakte
zwangsgeführt
Ein
S41
S42
S43 S44
BH5903.03/00020
K3
Sicherheitskontakte
zwangsgeführt
Ein
K4
S41 S42
S43 S44
BH5903.03/00000
BH 5903, BL 5903 / 26.01.21 de / 297A
13
23
33
14
24
34
M7873_a
13
23
33
14
24
34
M7874_a
13
23
33
14
24
34
K3
K4
M10580

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safemaster bl 590300530890053476

Inhaltsverzeichnis