Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbol- Und Hinweiserklärung; Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Dold SAFEMASTER BH 5903 Datenblatt Und Betriebsanleitung

Not-aus-modul mit netzausfallerkennung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEMASTER BH 5903:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Gerätes
muss diese Anleitung gelesen und verstanden werden.
Anleitung aufbewahren für späteres Nachschlagen
Installation nur durch Elektrofachkraft!
Nicht im Hausmüll entsorgen!
Das Gerät ist in Übereinstimmung mit den national gültigen
Vorgaben und Bestimmungen zu entsorgen.
Um Ihnen das Verständnis und das Wiederfinden bestimmter Textstellen
und Hinweise in der Betriebsanleitung zu erleichtern, haben wir wichtige
Hinweise und Informationen mit Symbolen gekennzeichnet.
Symbol- und Hinweiserklärung
GEFAHR:
Bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten
wird, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht ge-
GEFAHR
troffen werden.
WARNUNG:
Bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten
kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht
WARNUNG
getroffen werden.
VORSICHT:
Bedeutet, dass eine leichte Körperverletzung eintreten kann,
wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
VORSICHT
werden.
INFO:
Bezeichnet Informationen, die Ihnen bei der optimalen Nutzung
nfo
des Produktes behilflich sein sollen.
ACHTUNG:
!
Warnt vor Handlungen, die einen Schaden oder eine Fehlfunktion
des Gerätes, der Geräteumgebung oder der Hard-/Software zur
Folge haben können.

Allgemeine Hinweise

Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu über-
nehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in der
Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für si-
chere Abschaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers
einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder
Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das
Gesamtkonzept der Steuerung, in die das Gerät eingebunden ist, ist vom
Benutzer zu validieren. DOLD übernimmt auch keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert
werden. Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen,
über die allgemeinen DOLD-Lieferbedingungen hinausgehenden Garan-
tie-, Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das BH 5903 bzw. BL 5903 dient dem sicherheitsgerichteten Unterbre-
chen eines Sicherheitsstromkreises. Es kann zum Schutz von Personen
und Maschinen in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern in Anlagen verwen-
det werden, die bei Spannungswiederkehr nach Netzausfall automatisch
wiederanlaufen sollen, z. B. in Kompressorsteuerungen, Wasser- und
Abwassertechnik.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Beachtung dieser Anleitung
sind keine Restrisiken bekannt. Bei Nichtbeachtung kann es zu Perso-
nen- und Sachschäden kommen.

Sicherheitshinweise

Gefahr durch elektrischen Schlag!
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
WARNUNG
• Stellen Sie sicher, dass Anlage und Gerät während der elektrischen
Installation in spannungsfreiem Zustand sind und bleiben.
• Das Gerät darf nur für die in der mitgeltenden Betriebsanleitung / Daten-
blatt vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Die Hinweise in den
zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Die zulässigen
Umgebungsbedingungen müssen eingehalten werden.
• Der Berührungsschutz der angeschlossenen Elemente und die Isolation
der Zuleitungen sind für die höchste am Gerät anliegende Spannung
auszulegen.
• Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich Schutzmaßnahmen.
Brandgefahr oder andere thermische Gefahren!
Lebensgefahr, schwere Verletzungsgefahr oder Sachschäden.
WARNUNG
• Das Gerät darf nur für die in der mitgeltenden Betriebsanleitung / Daten-
blatt vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Die Hinweise in den
zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Die zulässigen
Umgebungsbedingungen müssen eingehalten werden. Insbesondere
muss die Stromgrenzkurve beachtet werden.
• Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb
genommen werden, die mit dieser technischen Dokumentation und
den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind.
Funktionsfehler!
Lebensgefahr, schwere Verletzungsgefahr oder Sachschäden.
WARNUNG
• Das Gerät darf nur für die in der mitgeltenden Betriebsanleitung / Daten-
blatt vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Die Hinweise in den
zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Die zulässigen
Umgebungsbedingungen müssen eingehalten werden.
• Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb
genommen werden, die mit dieser technischen Dokumentation und
den geltenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
vertraut sind.
• Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit IP 54 oder besser;
Staub und Feuchtigkeit können sonst zur Beeinträchtigung der Funktion
führen.
Installationsfehler!
Lebensgefahr, schwere Verletzungsgefahr oder Sachschäden.
WARNUNG
• Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven
Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.
!
Achtung!
• Die Sicherheitsfunktion muss bei Inbetriebnahme des Gerätes ausgelöst
werden.
• Das BH 5903 bzw. BL 5903 hat eine Speicherung der Not-Aus-Betätigung.
Das heißt, nach Betätigung der Not-Aus-Taste kann das Gerät generell nur
über die Ein-Taste wieder aktiviert werden. Schaltet das Not-Aus-Modul
n u r wegen Netzausfall ab, erfolgt die Geräteaktivierung automatisch
bei Spannungswiederkehr.
• Der Öffnerkontakt 31-32 (bei BH 5903.22 bzw. BL 5903.22) darf nur als
Meldesignal verwendet werden.
• Das BH 5903 bzw. BL 5903 überwacht die Betätigungsdauer des Ein-
Tasters. Beträgt die Betätigungsdauer mehr als 3 s erfolgt kein Start.
• Durch Öffnen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt
jegliche Gewährleistung.
3
BH 5903, BL 5903 / 26.01.21 de / 297A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Safemaster bl 590300530890053476

Inhaltsverzeichnis