Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
Schnelleinstellung:
Lesen Sie den Wert von der Skala (12) ab.
Drehen Sie Knopf 9 los (gegen den
Uhrzeigersinn).
Verdrehen Sie Knopf 8 und lesen Sie erneut
den Wert von der Skala ab. Die Differenz
zwischen den beiden Werten ist die
eingestellte Frästiefe.
Beispiel: Der Wert auf der Skala (12) beträgt
im „0"-Stand 8,5. Nach dem Verdrehen von
Knopf (8) beträgt der Wert 7,0. Die
eingestellte Frästiefe beträgt dann 1,5 cm.
Drehen Sie Knopf 9 wieder fest.
Feineinstellung:
Drehen Sie Knopf 9 los (gegen den
Uhrzeigersinn).
Der Knopf (15) auf der Oberseite steht noch
im „0"-Stand. Drehen Sie diesen Knopf um
eine volle Drehung gegen den Uhrzeigersinn,
bis er sich wieder im „0"-Stand befindet. Die
Frästiefe ist jetzt um 1,0 mm geringer.
Wenn erforderlich kann die Frästiefe auf 0,1
mm genau eingestellt werden.
Drehen Sie Knopf 9 wieder fest.
Einstellen mit Hilfe des Revolver-Tiefenan-
schlags
Der Revolver-Tiefenanschlag ermöglicht es
Ihnen,
schnell zwischen sechs unterschiedlichen
Frästiefen zu wählen. Diese können ebenfalls
bestimmt werden durch
Einstellung des Tiefenanschlags (10).
Die gewünschte Frästiefe einstellen, indem
Sie den Revolver-Tiefenanschlag (21)
drehen.

5. WARTUNG

Wenn Sie Wartungsarbeiten am Motor
durchführen, stellen Sie sicher, dass die
Maschine nicht unter Strom steht.
Die Maschinen wurden so konstruiert, dass diese
mit minimalem Wartungsaufwand für einen langen
Zeitraum betrieben werden können. Der ständige
befriedigende Betrieb hängt von der richtigen
Pflege und regelmäßigen Reinigung des Gerätes
ab.
14
Reinigung
Halten Sie die Belüftungsschlitze der Maschine
sauber, um ein Überhitzen des Motors zu
verhindern. Reinigen Sie das Maschinengehäuse
regelmäßig mit einem weichen Tuch,
vorzugsweise nach jeder Anwendung. Halten Sie
die Belüftungsöffnungen staub- und schmutzfrei.
Wenn sich der Schmutz nicht löst, verwenden
Sie ein weiches Tuch, das mit seifigem Wasser
angefeuchtet ist. Verwenden Sie niemals
Lösungsmittel wie zum Beispiel Benzin, Alkohol,
Ammoniakwasser, usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile beschädigen.
Schmierung
Das Gerät muss nicht geschmiert
werden.
Funktionsstörungen
Sollte eine Funktionsstörung auftreten, z. B. nach
dem Verschleiß eines Teils, wenden Sie sich
bitte an die auf der Garantiekarte angegebene
Serviceadresse. Im einschlägigen Sonderteil
finden Sie eine Explosionsdarstellung der Teile,
die bestellt werden können.
Umgebung
Für einen sicheren Transport wird das Gerät
in einer robusten Verpackung aus größtenteils
wiederverwertbaren Materialien geliefert.
Genutzten Sie daher bitte die Möglichkeiten zur
Wiederverwertung der Verpackung.
Fehlerhafte und/oder ausrangierte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den jeweiligen
Recyclingsstandorten gesammelt
werden.
Garantie
Die Garantiebestimmungen können der
mitgelieferten Garantiekarte entnommen werden.
Schaden auf der Fräsbits sind nicht in die
Garantiebestimmungen einbegriffen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis