Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Montage Des Zubehörs - Ferm PRM1011 Originalbetriebsanleitung

Router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
2. Handgriff
3. Grundplatte
4. Fixierschraube für Parallelanschlag
5. Einschaltsperre
6. Spannzangenmutter
7. Spindelarretierung
8. Knopf für Frästiefeneinstellung
9. Flügelschraube für Tiefenanschlag
10. Tiefenanschlag
11. Spannhebel
12. Frästiefenskala
13. Stellrad elektronische Drehzahlregelung
14. Knopf für Höheneinstellung
15. Feineinstellung Frästiefe
16. Staubabsaugung
17. Lineal des Parallelanschlags
18. „0"-Markierung
19. Parallelanschlag
20. Führungsstange
21. Revolver-Tiefenanschlag

2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Erläuterung der Symbole
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicherheits-
vorschriften in dieser Anleitung.
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an.
Die Drehzahl der Maschine kann
elektronisch eingestellt werden.
Tragen Sie Augen- und
Gehörschutzvorrichtungen.
Die Hinweise müssen sicher aufbewahrt
werden!
1. Überprüfen Sie Werkstücke auf Hindernisse
an der Oberfläche des Werkstücks, wie
herausragende Nägel ect., um den Fräskopf
zu schützen.
2. Lassen Sie das Fräswerkzeug komplett
anhalten, bevor Sie eventuell verstopftes
oder gefrästes Material um die Schneide
entfernen. Benutzen Sie hierfür einen
länglichen Stab und nicht Ihre Finger.
3. Halten Sie Ihre Hände von der Fräsfläche fern
4. Schalten Sie die Maschine sofort ab, falls sie
ein ungewöhnliches Geräusch erzeugt oder
über-mässig vibriert.
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie immer, ob Ihre
Netzspannung der des Typenschilds
entspricht.
Gerät der Schutzklasse II -
schutzisoliert - kein Schutzkontakt
erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Entsorgen Sie alte Kabel oder Stecker,
unmittelbar nachdem Sie durch neue ersetzt sind.
Das Anschließen eines Steckers eines losen
Kabels an eine Steckdose ist gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes
Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung
entspricht. Die Ader müssen einen
Mindestquerschnitt von 1,5 mm2 haben. Befindet
das Kabel sich auf einem Haspel. muß es völlig
abgerollt werden.
3. MONTAGE DES ZUBEHÖRS
Ziehen Sie immer den Netz stecker,
bevor Sie mit der Arbeit anfangen.
Warten Sie mit dem Austausch der
Fräser, bis die Maschine völlig stillsteht
und der Fräser abgekühlt ist.
Montieren und entfernen der Fräser
Fig. B
Montieren Sie Fräser mit einem Schaftdurch-
messer, der dem Spannfutter entspricht.
Benutzen Sie nur Fräser, die für die
Höchstdrehzahl der Maschine geeignet sind.
Der Fräserdurchmesser darf den größten
Durchmesser nicht überschreiten (siehe
Technische Daten).
Drücken Sie die Spindelverriege lung (7) und
drehen Sie die Spannfuttermutter (6) bis diese
einrastet. Halten Sie die Spindelverriegelung
gedrückt, solange Sie hiermit beschäftigt sind.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis