Herunterladen Diese Seite drucken

Iris-Net - IRIS RCM-26 Bedienungsanleitung

Das rcm-26 ist ein zweikanaliges digital-controller modul für live sound, pa und festinstallation.

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

JP5
auf
Jumperstellungen der Pre-Fader- bzw. Post-Fader-Betriebsart. Es sind
ausschließlich die in Abbildung 1.2 dargestellten Jumperstellungen zulässig.
Abbildung 1.2: Jumperstellung des RCM-26 in Pre-Fader-Betriebsart (links)
Hinweis:
Bei RCM-26 Remote Control Modulen, die 2006 produziert wurden, sind an den
Positionen JP1 bis JP5 keine Jumper vorhanden. Der Umbau muss in diesem
Fall über „cut&solder" erfolgen, das bedeutet:
1. Die Leiterbahn zwischen dem oberen und mittleren Kontakt der JP1 bis JP5
muss jeweils sorgfältig durchtrennt werden.
2. Zwischen dem mittleren und unteren Kontakt der JP1 bis JP5 muss jeweils
eine Drahtbrücke eingelötet werden.

1.4 IRIS-Net

Zur Konfiguration und Bedienung eines Remote Amplifiers mit RCM-26 wird die
PC-Software IRIS-Net™ (Intelligent Remote & Integrated Supervision)
verwendet. Die gesamte Konfiguration des RCM-26 kann hierbei offline auf dem
PC erstellt werden. In den Hilfe-Dateien von IRIS-Net™ finden Sie sämtliche
Hinweise für die Konfiguration, Bedienung und Überwachung aller RCM-26
Funktionen. Folgende Abbildungen zeigen ein Beispiel eines Endstufensystems
in IRIS-Net™ und den DSP-Flussgraphen eines RCM-26.
RCM-26 Remote Control Module
30
Bedienungsanleitung
der
Platine
des
und Post-Fader-Betriebsart (rechts)
RCM-26.
Folgende
Abbildung
zeigt
die

Werbung

loading

Verwandte Produkte für IRIS RCM-26