Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Auf Gasleck; Hinweise Zur Bedienung - Justus Juno Montage- Und Bedienungsanleitung

Grillküche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Test auf Gasleck

ACHTUNG!
GEFAHR!
Verwenden Sie NIEMALS eine
offene Flamme zur Überprüfung
auf Gaslecks! LEBENSGEFAHR!
Bereiten Sie ein Gefäß mit einer Seifenlösung vor.
Vergewissern Sie sich, ob alle Regelventile des
Gasgrills vollständig geschlossen sind.
Öffnen Sie das Ventil an der Gasflasche.
Überprüfen Sie auf eventuelle Leckagen, in dem Sie
mit einer Bürste Seifenlösung auf alle Schraubver-
bindungen, Schläuche, Leitungen und Ventile auftra-
gen.
Bilden sich Blasen, ist das ein Hinweis auf ein Leck an
genau dieser Stelle. Bilden sich Blasen an einer
Leitung, muss diese unbedingt vor einer Inbetrieb-
nahme ausgetauscht werden!
Bilden sich Blasen an einer Verbindung, Ventil an der
Gasflasche schließen und die betreffende Schraub-
verbindung festziehen. Test noch einmal durchführen.
Bilden sich immer noch Blasen, setzen Sie sich mit
Ihrem Händler in Verbindung. Schließen Sie umge-
hend das Ventil an der Gasflasche! Der Gasgrill
darf so keinesfalls betrieben werden!
Führen Sie diesen Test auf Lecks bei jedem
Wechsel der Gasflasche durch, mindestens aber
einmal jährlich!
Um zu vermeiden, dass das Grillgut am
Grillrost haften bleibt, versehen Sie den
Grillrost unter Verwendung eines langstieligen
Pinsels mit einer dünnen Schicht aus Speise-
oder Pflanzenöl.
Wenn Sie den Gasgrill zum ersten Mal in
Betrieb nehmen, kann es sein, dass sich die
Farbe der Geräteoberflächen etwas verändert.
Dies ist ein völlig normaler Vorgang.
Juno

Hinweise zur Bedienung

ACHTUNG!
GEFAHR!
Vergewissern Sie sich vor einer
ersten Inbetriebnahme, ob Sie alle
Teile
und
Gasgrills entsprechend der Mon-
tageanweisung montiert haben.
Der
Mindestabstand
Betrieb des Gasgrills zu Mauerwerk
oder anderen Oberflächen beträgt
100 cm.
Der Betrieb eines Gasgrills inner-
halb eines geschlossenen Raumes
IST VERBÒTEN!
Achten Sie auf ausreichende
Belüftung und sorgen Sie für un-
gehinderte Zirkulationsmöglich-
keit der Umgebungsluft um den
Gasgrill.
ACHTUNG!
GEFAHR!
Vor dem Öffnen der Gaszufuhr
und dem Anzünden muss der
Gasschlauch auf sichtbare Be-
schädigungen untersucht werden!
Bei Hinweisen auf Knickstellen,
Abrieb, Risse oder Schnitte muss
der Schlauch unbedingt ausge-
tauscht werden, bevor der Gasgrill
wieder in Betrieb genommen wird!
54
D
Baugruppen
für
AT
des
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis