Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renson Healthbox 3.0 Anleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Healthbox 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose oder schalten Sie die Sicherung aus, um das
Gerät von der Spannungszufuhr zu trennen. (Überprüfen Sie, ob dies tatsächlich zutrifft.
• Entfernen Sie die Abdeckplatte der Ventilatoreinheit.
• Trennen Sie die RJ45-Kabel, die die Leiterplatte von Healthbox 3.0 und die Steuermodule/
Ventilkollektor(en) verbinden. Markieren Sie, welches Steuermodul an welchem Steckverbinder
der Leiterplatte angeschlossen war.
• Trennen Sie den Anschlussstecker der Netzspannung von der Leiterplatte und alle eventuellen
Verbindungen zu(m) digitalen und/oder analogen Eingang/Eingängen und Ausgang/
Ausgängen.
• Entfernen Sie dann die Motorplatte mit dem Ventilator aus dem Lüftergehäuse, indem Sie die
5 Spank-Clips mit einem flachen Schraubendreher entfernen. Berühren Sie die Leiterplatte
nicht!
Anschlüsse
digitaler und/
oder analoger
Eingang/
Eingänge und
Ausgang/
Ausgänge
Steuermodul
• Reinigen Sie das Laufrad des Ventilators, indem Sie es mit einem Kompressor/mit Druckluft
sauber blasen (im Freien). Reinigen Sie den Ventilator niemals mit Wasser und tauchen Sie ihn
niemals in Wasser oder einem anderen Reinigungsmittel unter.
• Reinigen Sie das Schneckenhaus des Ventilators mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie das
Schneckenhaus anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
• Bauen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben wieder zusammen.
• Schließen Sie als Letztes Healthbox 3.0 wieder an die Netzspannung an. Danach startet das
System automatisch. Die LEDs an allen Steuermodulen leuchten nach ca. 1 Minute wieder grün
auf.
Leiterplatte
Haupt-LED
Healthbox
®
LEDs
Steuermodul
Motorplatte mit Ventilator
3.0
de
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis