Seite 1
EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zur Wahl des IJ25 Frankiersystems. Das IJ25 Frankiersystem ist das Ergebnis der Erfahrung und innovativen Kompetenz des weltweiten Neopost Konzerns. Es nutzt die Inkjet- Technologie und lässt sich problemlos zur Optimierung Ihrer Postbearbeitung in Ihre Arbeitsumgebung integrieren.
Seite 2
Lizenzvereinbarung mit der Deutsche Post AG dar und kann dazu führen, dass von der Deutschen Post AG zur Außerbetriebnahme des Produkts aufgefordert wird. EG-RICHTLINIE 1999/5/EG Neopost bestätigt, dass diese Frankiermaschine den grundlegenden Anforderungen und anderen Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
ERFORDERLICHE MODEM-ZULASSUNG Dieses Gerät enthält ein Modem, das gemäß Ratsbeschluss GB 5134Z/V.250 ITU für den europaweiten Einzelendgeräteanschluss an das öffentliche Telefonwählnetz (PSTN) zugelassen ist. Aufgrund der Unterschiede zwischen den öffentlichen Telefonwählnetzen in den einzelnen Ländern bedeutet diese Zulassung an sich jedoch keine bedingungslose Zusicherung des störungsfreien Betriebs an jedem Einzelendgeräteanschluss an das öffentliche Telefonwählnetz.
INHALTSVERZEICHNEIS ABSCHNITT A : GRUNDFUNKTIONEN ....7 1. PRÄSENTATION ..............9 1.1 Gesamtansicht ............9 1.2 Tastatur ..............10 2. EINGABE DES PRODUKTCODES UND FRANKIEREN ... 11 2.1 Einschalten ............. 12 2.2 Manuelle Eingabe des Produckcodes ....12 2.3 Frankieren .............. 15 2.3.1 Auf Briefumschlägen .........
Seite 6
5. AUSDRUCK VON BERICHTEN .......... 34 6. DIE EINSTELLUNGEN ÄNDERN ........36 7. MIT DER SPEICHERKARTE DATEN EINGEBEN ..... 39 8. PORTOABRUF CREDIFON VERFAHREN ......41 ABSCHNITT C: INDEX DER MELDUNGEN..51 IHR KONTAKT ZUR NEOPOST- GRUPPE ......60 Symbole für spezielle Hinweise...
EINGABE DES PRODUKTCODES UND FRANKIEREN Erhaltung der Druckqualität Ihr Gerät sollte auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden. Um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten, sollten umfangreiche bzw. unförmige Gegenstände richtig zusammengelegt und in den Umschlag gesteckt werden. Bei manchen Postsendungen können Heft-, bzw. Büroklammern oder andere spitze Gegenstände nicht vermieden werden.
2.1 Einschalten Das Gerät einschalten, folgendes Display wird angezeigt: GUTEN TAG Bitte warten Danach erscheint im Display die Meldung BEREIT, wenn kein PIN-Code eingegeben wurde bzw. GESPERRT, wenn Sie bereits einen PIN-Code eingegeben haben. Der im Werk standardmäßig voreingestellte PIN-Code lautet 1234.
Seite 13
Drücken Sie eine der beiden blauen Navigationstasten, Folgende Displayanzeige erscheint: Man. Prod. C. Eing. Drücken Sie die Taste Folgende Displayanzeige erscheint: Geben Sie hier über die Tastatur den ausgewählten Produktcode ein und drücken Danach erscheint in der Displayanzeige: - Produkt - Zusatzleistung - Portowert - Produktcode...
Seite 14
Ungültiger Produktcode Existiert dieser Produktcode nicht in ihrem Frankiersystem, erhalten Sie folgende Meldung. PPC ungueltig Löschen Sie diese Meldung mit und geben Sie anschließend einen gültigen Produktcode ein. 14 Eingabe des Produktcodes und Frankieren...
2.3 Frankieren 2.3.1 Auf Briefumschlägen Den Brief mit der zu bedruckenden Seite nach oben wie abgebildet einlegen. Bei Briefumschlägen, die dicker als 8 mm sind, verwenden Sie bitte ein Frankieretikett 2.3.2 Auf Etiketten Das Frankieren von Päckchen und dicken Sendüngen erfolgt mit Hilfe eines Doppeletiketts, das durch Ihren Hersteller zugelassen sein muß.
FRANKIEREN MIT EINER WAAGE (ZUBEHÖR) 3.1 Die Vorteile, mit einer Waage zu arbeiten Die Waage, die an Ihrem Gerät angeschlossen ist, wiegt und berechnet die richtigen Portowerte für Sendungen bis zu 2 kg. Bei Tarifänderungen kann Ihr Gerät mit einer Speicher Karte, die Sie bei Ihrem Hersteller erwerben können, aktualisiert werden.
Seite 17
Den richtigen Portwert ermitteln drücken. Danach erscheint in der Displayanzeige. < Waage aktiv > Drücken Sie Jetzt wählen Sie mit den blauen Navigationstasten das gewünschte Produkt, Ziel und Format. Bestätigen Sie alle Schritte mit Sollte die Meldung KEINE WAAGE erscheinen, überprüfen Sie bitte noch einmal den Anschluß...
3.3 Tarieren - Stellen Sie einen leeren Behälter auf die Auflage. - Drücken Sie auf und dann auf : so oft bis das Gewicht im Display erscheint. - Drücken Sie auf .Nun ist dieWaage tariert. - Für eine normale Benutzung der Waage, entfernen Sie den Behälter von der Auflage und wiederholen den oben genannten Vorgang.
Seite 19
die manuelle Eingabe erlaubt ist (z. B. weil ein Gewicht angegeben werden muss), erscheint die folgende Fehlermeldung: PCODE NICHT MOEGLICH ABBR. Drücken Sie die Taste , um einen neuen Produktcode ABBR. einzugeben. Wenn der eingegebene Produktcode gültig ist, erscheint der Bildschirm Waage: W AAGE TARIF...
VORDATIERTE POSTSENDUNGEN Ihr Gerät ist mit einer eigenen Uhr und einem Kalender ausgestattet ; das Datum wird daher automatisch eingestellt. Wenn Sie Postsendungen im voraus vorbereiten möchten, können Sie das Poststempel-Datum bis zu 28 Tage vordatieren. So stellen Sie das Datum vor: - Im BEREIT-Modus drücken Sie auf und wählen (mit den ME NU...
EINE WERBEBOTSCHAFT WÄHLEN Wie Sie eine Werbebotschaft mit einer Speicherkarte aufladen, können Sie im Kapitel «Mit der Speicherkarte Daten eingeben» nachlesen. Neben den vordefinierten Werbebotschaften können Sie zwei zusätzliche nach Ihren Wünschen erstellte Werbebotschaften speichern. Der Aufladevorgang der Werbebotschaft dauert einige Sekunden. Auswahl - Im BEREIT-Modus drücken Sie auf und wählen mit den...
DRUCKMODUS In diesem Menü, können Sie das Druckbild verändern. So haben Sie z.B. auch die Möglichkeit, ihre Eingangspost mit einem Eingang stempel zu versehen.So ändern Sie das Druckbild: - Im BEREIT-Modus drücken Sie auf und wählen mit den ME NU Navigationstasten ( ) den Menüpunkt ABDRUCK.
Seite 23
Frankierwert Matrixcode Deutsche Werbedruckbereich Markenzeichen Post Logo Frankierdatum Zusätzliche Serien- Zeilen nummer Druckmodus...
ABSCHNITT B : ERWEITERTE FUNKTIONEN DIE ZÄHLER DES FRANKIERGERÄTES ......27 DIE ABDRUCKQUALITÄT ERHALTEN ......28 DIE FARBKARTUSCHE AUSWECHSELN* ....... 30 DAS SPEICHERN VON «JOBS» ........33 4.1 Einen Frankierjob speichern ........33 4.2 Das Abrufen bereits gespeicherter Jobs ....33 AUSDRUCK VON BERICHTEN .........
DIE ZÄHLER DES FRANKIERGERÄTES Ihr Gerät ist mit mehreren verschiedenen Zählern ausgestattet, die eine Kontrolle der Frankierarbeiten ermöglichen. So rufen Sie die Informationen ab: AUSWAHL Um ein Register zu wählen, drücken Sie im BEREIT-Modus Mit den Navigationstasten ( ), können folgende Register überprüft werden: VERBRAUCHZÄHLER Der Verbrauchzähler zeigt Ihnen den Gesamtbetrag der an diesem...
DIE ABDRUCKQUALITÄT ERHALTEN Bei normalen Betriebsbedingungen bietet Ihr Frankiergerät eine hervorragende Abdruckqualität. Wenn aber Zeilen bei dem Abdruck fehlen sollten, muß der Druckkopf gereinigt werden. - Im BEREIT-Modus drücken Sie die Taste und wählen mit den ME NU Navigationstasten ( ) den Menüpunkt : <...
Ein wenig später werden Sie aufgefordert, einen Drucktest durchzuführen. Auf dem Display erscheint die Meldung: Papier anlegen Legen Sie einen Briefumschlag bzw. ein leeres Etikett ein, um den Drucktest durchzuführen. Druckkopf Justage Bestätigen Sie die Ziffer der geradesten vertikalen Alle Linien sollten durchgängig sein Aktuelles Tagesdatum 25-05-04 12:49 Alle waagerechten Linien müssen deutlich gedruckt sein.
DIE FARBKARTUSCHE AUSWECHSELN* - Im BEREIT-Modus drücken Sie die Taste und wählen mit ME NU den Navigationstasten ( ) den Menüpunkt : < Farbkartusche > - Bestätigen Sie mit - Wählen Sie dann mit den Navigationstasten ( den Menüpunkt : Farbkartusche <...
Seite 31
- Öffnen Sie die blaue Verriegelung Farbkartusche Blaue Verriegelung - Nehmen Sie vorsichtig die verbrauchte Farbkartusche heraus und entsorgen Sie diese. - Nehmen Sie die neue Farbkartusche aus der Verpackung und entfernen das Klebeband vom Druckkopf - Setzen Sie die neue Farbkartusche ein. - Schließen Sie vorsichtig die blaue Verriegelung zu und schieben die Farbkartusche ganz in die Führung ein.
Seite 32
Auf dem Display erscheint die Meldung: Bitte warten Wenn das Aufladen der Farbe einige Zeit dauert und die Maschine mechanische Geräusche verursacht, ist das normal. Nach einer kurzen Zeit werden Sie aufgefordert, einen Testdruck auszuführen: Papier anlegen - Legen Sie einen Briefumschlag bzw. ein leeres Etikett ein, um den Drucktest durchzuführen.
DAS SPEICHERN VON «JOBS» Ihr Frankiergerät bietet zwei Speicherplätze, um Ihre beiden Frankier-Einstellungen, die Sie am meisten benutzen, zu speichern. 4 . 1 Einen Frankierjob speichern - Wählen Sie die gewünschte Werbebotschaft (siehe Kapitel «Eine Werbebotschaft wählen») - Wählen Sie anschließend den Portowert über PPC oder Waage (siehe Kapitel “Produktcodeeingabe und Frankieren“) - Halten Sie die Taste mindestens fünf Sekunden lang...
AUSDRUCK VON BERICHTEN Diese Berichte über den Status des Gerätes können auf Papier ausgedruckt werden.Vorgehensweise wie beim Frankieren. Credifon Credifon Status Kennung: 1D02000123 28/05/04 20 :29 Vorherige Vorg. 0.00 Wert geladen 0.00 Neue Vorgabe 0.00 Neue Gesamtvorg. 0.00 Transaktions Datum 00/00/00 Summe Dieser Bericht gibt Informationen über den gegenwärtigen Status...
Seite 35
Einstellungen Seite 2 Einstellung Bericht Kennung: 1D02000123 28/05/04 20 :29 Credifon Nummer xxxxxxx Hotline Nummer xxxxxxx Waehle Tonwahl Waehltonerkennung Pause Ausdruck eines Berichts - Im BEREIT-Modus drücken Sie die Taste und wählen mit den ME NU Navigationstasten ( ) den Menüpunkt "Berichte". - Bestätigen Sie mit - Wählen Sie dann mit den Navigationstasten ( ) den...
DIE EINSTELLUNGEN ÄNDERN Starten Sie im Modus EINSTELLUNGEN - Drücken Sie die Taste und wählen mit den Navigationstasten ME NU ) den Menüpunkt EINSTELLUNGEN. - Bestätigen Sie mit Der gegenwärtige HOHE WERT wird angezeigt. Eine Einstellung ändern Die Einstellungen HOHER WERT, PIN, AUSSCHALTZEIT, VORGABE GERING, UHRZEIT, TASTEN-TON, REGISTRIEREN, TELEFON und SPRACHE können verändert werden.
Seite 37
Mit VORGABE GERING werden Sie ab einem von Ihnen gewählten Vorgabewert darauf hingewiesen, dass Ihr Portovorrat zu Ende geht. Mit TELEFON können Sie zum Beispiel die Telefonnummer des CREDIFON ™ Servers ändern, eine Vorwahl oder eine Pause einfügen. SPRACHE: Mit dieser Einstellung können Sie die im Display angezeigte Sprache bestimmen.
Seite 38
Die Einstellung des Tasten-Ton verändern Im Modus EINSTELLUNGEN wählen Sie mit den Navigationstasten ( ) den Menüpunkt TASTEN- TON. Die Einstellung des Tasten-Tons wird angezeigt. - Drücken Sie auf Wählen Sie mit den Navigationstasten ( ) die gewünschte Einstellung (EIN oder AUS). - Um in den BEREIT-Modus zurückzukehren, drücken Sie einmal - Um in den BEREIT-Modus zurückzukehren, drücken Sie einmal Zum Deaktivieren des PIN des Benutzers muß...
MIT DER SPEICHERKARTE DATEN EINGEBEN Daten mit einer Speicherkarte eingeben - Im BEREIT-Modus drücken Sie die Taste und wählen mit ME NU den Navigationstasten ( ) den Menüpunkt SPEICHER-KARTE. - Führen Sie jetzt die Speicherkarte in den Spalt über dem Display ein. - Bestätigen Sie mit Diese Speicherkarten sind zur Zeit erhältlich: - Speicherkarte Werbebotschaft...
Seite 40
Wenn Sie zum ersten Mal Daten eingeben, erscheint im Display die Meldung LADEN FERTIG. Um in den BEREIT-Modus zurückzukehren, drücken Sie zweimal Wenn Daten bereits existieren, wird ERSETZEN ? angezeigt. Wenn Sie die Datei nicht ersetzen möchten, drücken Sie auf erscheint die vorige Anzeige.
PORTOABRUF CREDIFON VERFAHREN PORTOABRUF PER MODEM Sie können über das Neopost Credifon-Datenzentrum neues Portoguthaben aufladen und zwar in Einheiten von 10 , der Mindestbetrag beläuft sich auf 10 und der Höchstbetrag auf 500 . Verbinden Sie das Telefonverbindungskabel auf der einen Seite mit der Modem-Buchse und auf der anderen Seite mit dem analogen Telefon-Wandanschluß.
Zuviele falsch eingegebene PIN können zu Störungen führen, so dass eine weitere Nutzung nicht mehr möglich ist. Bei Problemen mit der Authorisierungs PIN, wenden Sie sich bitte an Ihre Service Hotline Geben Sie Ihre Credifon PIN ein, z.B.: 2 2 5 4 6 6 1 7 Drücken Sie auf: Wenn die Nummer richtig ist, blinkt die Meldung B E T R A G EINGEBEN auf.
Seite 43
Es erscheinen folgende Anzeigen. VERBINDET BITTE WARTEN IN BEARBEITUNG BITTE WARTEN Sobald der Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen ist, erscheint folgende Meldung : LADEVORGANG OK 578,64 € Drücken Sie auf und wiederholen um in den BEREIT-Modus zurückzukehren. 0,31 € Bereit 15/04/02 € Wenn der Ladevorgang vor Abschluß...
Seite 44
Das Verfahren «Testanruf Credifon» Wenn Sie im Laufe der nächsten 30 Tage keinen Portoabruf bzw. keine Verbindung mit Credifon durchgeführt haben sollten, erscheint diese Meldung: TESTANRUF CREDIFON Um dieser Anweisung Folge zu leisten, müssen Sie einen “-0“- Kredit laden. Zum Laden der Portoabruf-Einheiten ist eine Telefonverbindung erforderlich.
CREDIFON VERFAHREN Die Telefonnummer ändern Die Telefonnummer des Neopost Credifon-Datenzentrums wurde in Ihrem Frankiergerät gespeichert. Sie brauchen diese Nummer, um die Porto-Einheiten abzurufen. Wenn Ihnen mitgeteilt wird, daß sich die Nummer geändert hat, müssen Sie diese wie folgt erneut einspeichern.
Seite 46
Reparatur-Service erfordern, wird ein Fehlercode mit der Nummer Ihres Reparatur-Service angezeigt. Zum Speichern der Telefonnummer des Reparatur-Service wählen Sie TELEFON EINSTELLEN, dann mittels der Navigationstasten ) den Menüpunkt NEOPOST- HOTLINE NR. und geben die Telefonnummer wie oben beschrieben ein. <Neopost-Hotlin> 46 Portoabruf...
Seite 47
Bei Telefonanlagen muß vor der Telefonnummer des Credifon- Datenzentrum für den Portoabruf eine Amtskennziffer (meistens eine «0» oder «9») vorgewählt werden, um eine freie Telefonleitung zu erhalten. Mit den blauen Tasten ( ) wählen Sie den Menüpunkt AMT. Für Änderungen oder eine Eingabe drücken Sie auf Geben Sie dann die richtige Amtskennziffer ein.
Seite 48
Mit den blauen Tasten ( ) wählen Sie den Menüpunkt WAEHLTONERKENN und drücken auf . Dann wählen Sie mit den blauen Tasten die gewünschte Einstellung, EIN oder AUS bei allen Nebenstellenanlagen notwendig. < WAEHLTONERKENN > < WAHLVERZOEGER > Bestätigen Sie mit Anschließend kehren Sie in den Bereit-Modus zurück.
Seite 49
ANFORDERUNG EINER NEUEN CREDIFON PIN Wenn Sie Ihre Credifon PIN vergessen oder verlieren, müssen Sie einen schriftlichen Antrag mit dem Briefkopf Ihrer Firma an folgende Adresse senden: Neopost GmbH Roggensteiner Str. 15-19 82140 Olching Sollten Sie Ihre alte PIN zu einem späteren Zeitpunkt wiederfinden, werden Sie gebeten, diese unbedingt sofort zu vernichten.
Bei dem Betrieb kann eine der folgenden Meldungen im Display erscheinen. Die Liste der Ursachen und entsprechende Aktionen zur Beseitigung werden auf den nachstehenden Seiten beschrieben. DISPLAY MELDUNG URSACHE BESEITIGUNG HOHER WERT haben einen Um ein Überschreiten OK ? Portowert über dem des Portowertes zu Limit des im Menü...
FEHLER ist problematisch. Telefonleitung und versuchen es erneut. Schauen Sie in der Anleitung nach. ABBRUCH Die Verbindung zum Versuchen Sie es Neopost Credifon- erneut. Überprüfen Sie Datenzentrum wurde auch Ihre unterbrochen. Telefonkabelverbindung. KEINE Ihr Gerät erhält keine Überprüfen Sie die Antwort.
Seite 55
DISPLAY URSACHE BESEITIGUNG MELDUNG KEIN Es kann kein Wählton Beim Einsatz von WÄHLTON erkannt werden. Telefonanlagen muß die Wähltonerkennung abgeschaltet sein. KARTE NICHT S p e i c h e r k a r t e Prüfen Sie die Position, beschädigt, oder nicht wenn i.O.
Seite 56
DISPLAY BESEITIGUNG URSACHE MELDUNG Ersetzen Eine nicht zugelassene FALSCHE Farbkartusche durch Farbkartusche wurde KARTUSCHE eine Originalkartusche. installiert. Rufen Sie die Hotline Tariftabelle ungültig KEINE ENTGELTE! Prüfen KEINE Waage fehlt oder Waagenkabel. WAAGE defekt Drücken Sie auf Datei existiert bereits wenn ERSETZEN? im Gerät.
FEHLERMELDUNGEN Bei Störungen werden eine Fehlermeldung und eine Nummer angezeigt. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die entsprechende Aktion. Die Fehlermeldungen können im allgemeinen auf Null zurückgestellt werden. Wenn die Fehlermeldungen weiterhin erscheinen, obwohl Sie die geforderte Aktion ausgeführt und drei Nullstellungen ausgeführt haben, rufen Sie bitte den Kundendienst an.
Seite 58
FEHLER- MELDUNG BESEITIGUNG FEHLER 21 Die Farbkartusche herausnehmen und wieder einsetzen. Die blaue Verriegelung richtig schließen. Eventuellen Papierstau oder Papierreste beseitigen. Das Gerät ausschalten, etwa 30 Sek. warten und wieder einschalten. FEHLER 22 Das Gerät ausschalten, etwa 30 Sek. warten und wieder einschalten.
Seite 59
FEHLER- MELDUNG BESEITIGUNG FEHLER 27 Die Farbkartusche herausnehmen und wieder einsetzen. FEHLER 28 Das Gerät ausschalten, etwa 30 Sek. warten und wieder einschalten. FEHLER 29 Vergewissern Sie sich, daß die Postsendung entfernt wurde. Das Gerät ausschalten und wieder einschalten. Rufen Sie den Kundendienst an. FEHLER 30 Vergewissern Sie sich, daß...
IHR KONTAKT ZUR NEOPOST- GRUPPE Telefon: 0800- 1791791 Internet: www.neopost.de Online- Shop: www.neopost24.de E- Mail: info@neopost.de...
Seite 63
IJ-25 - FIT FRANK FRANK I I I I I ERG FRANK ERÄT ERÄT ERG ERÄT ERÄT FRANK FRANK ERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 64
Die dargestellten Produkte sind konform zu den Standards n° 73/23/CEE und CEM 89/ 336/CEE. Neopost besitzt von nun an eine umweltfreundliche Wiederverwertung für Frankiermaschinen. Machen Sie mit und informieren Sie sich bei ihrem Fachhändler oder auf dessen Internet-Seite über Einzelheiten Rücknahme...