1. Porto laden Sie können es nennen, wie Sie gern möchten. Es haben sich mehrere Begriffe über die Jahre manifestiert, aber alles führt zum gleichen Ziel – Sie möchten Ihre IJ-65/IJ-85 - Frankiermaschine wieder freischalten bzw. eine Sperre vermeiden. Hintergrund: Da es sich hier um ein „Gelddrucksystem“ handelt gelten einige Auflagen.
Seite 4
Geben Sie nun Ihre Credifon-Pin ein und bestätigen mit „OK“. Nun geben Sie im Feld „Neuer Wert“ den von Ihnen gewünschten Betrag, den Sie aufladen möchten ein. Hinweis: Wenn Sie aufgrund der Credifon-Tage nur entsperren möchten oder eine Sperre durch eine Aufladung vermeiden möchten, so können Sie auch den Betrag „0“ (Null) eingeben.
Seite 5
2. Entgelt speichern Gehen Sie hierfür wie folgt vor: Bringen Sie das Gerät in den Frankiermodus Gehen Sie auf weiter zum Punkt Manager und bestätigen mit „OK“. Geben Sie den Manager-PIN „9430“ ein und bestätigen mit „OK“. Zurück zum Inhalt...
3. Job speichern Aufgrund von Porto-Updates werden systembedingt die gespeicherten Entgelte auf Ihrer Frankiermaschine gelöscht. Es ist daher notwendig, dass Sie Ihre Entgelte anschließend erneut einrichten. Um Ihre Frankiermaschine zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor: Bringen Sie das Gerät in den Frankiermodus Gehen Sie auf weiter zum Punkt Manager und bestätigen mit „OK“.
Seite 7
Drücken Sie nun die Taste „M“ auf dem Gerät. Rufen Sie den entsprechenden Job auf, den Sie in der Liste ändern möchten und bestätigen mit „OK“. Ändern Sie nun der Reihe nach die Werte – „Name“ – „Nummer“ (falls benötigt) nach Bedarf ab.
Seite 8
Beispiel (NAME): Den Namen ändern Sie, indem Sie mit der Taste „C“ die alte Bezeichnung raus löschen – auf den entsprechenden Buchstaben gehen und diesen mit „Weiter“ schreiben – abschließend bestätigen Sie den Vorgang mit „OK“. Gehen Sie nach allen notwendigen Auswahlen auf „Speichern“ und bestätigen anschießend mit „OK“.