Schritt 6: Optional - Überprüfen Sie den USV-Status des Systems (falls verwendet)
Schalten Sie den externen AC-Trennschalter zwischen dem Netz und dem Wechselrichter aus.
Der Wechselrichter sollte nun sofort in die USV-Notstromversorgung wechseln. Beobachten Sie die
Anzeigen des Wechselrichters. Zu diesem Zeitpunkt leuchten die folgenden 3 LEDs ("SYSTEM", "BATTERY",
"COM") auf dem Anzeigefeld dauerhaft.
Hinweis: Wenn während der Inbetriebnahme die LED-Anzeigen auf der Anzeigetafel des
Wechselrichters oder des Batteriepakets rot leuchten, lesen Sie bitte den Abschnitt zur Fehlersuche.
8.3 Ausschalten des Systems
GEFAHR
Nach dem Ausschalten des Wechselrichters und des Batteriemoduls können die verbleibende
Elektrizität und die Wärme noch immer elektrische Schläge und Verbrennungen am Körper verursachen.
Ziehen Sie Schutzhandschuhe an und bedienen Sie das Produkt erst 5 Minuten nach dem Ausschalten.
Schritt 1: Drücken Sie die Powertaste auf der linken Seite der Batterie 6 Sekunden lang und schalten
Sie dann den Batterieschutzschalter auf der linken Seite der Batterie aus.
Schritt 2: Schalten Sie den Batterieschutzschalter an der linken Seite des Wechselrichters aus.
Schritt 3: Schalten Sie den PV-Schutzschalter an der linken Seite des Wechselrichters aus.
Schritt 4: Schalten Sie externen den AC-Schutzschalter zwischen dem Wechselrichter und dem Netz aus.
Tel:
+49 6103 4591601
Smarten Your Energy
E-Mail:
service@alpha-ess.de
Smarten Your Energy
Web:
www.alpha-ess.de
Seite 45 von 52