Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emg / Emg Store; Vox / Vox Set - PRESIDENT BARRY II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[NB
] (Störfilter; langer Tastendruck)
Drücken Sie (wiederholt) lange Taste [NB
rung auszuwählen.
Störfilter/Störfilter-Kombinationen:
- Kein Störfilter gewählt
Off
NB
- Störfilter für impulsartige Störungen (z.B. Zündfunken) gewählt
- Störfilter COMPANDER gewählt (Anhebung Nutzsignal)
NB und
- Beide Störfilter gewählt
7) [EMG] / [EMG STORE]
[EMG] (Notrufkanal; kurzer Tastendruck)
Drücken Sie kurz [EMG] (7), um Notrufkanal 19 zu aktivieren, „EMG" erscheint im [DIS-
PLAY] (2).
Drücken Sie ein zweites Mal kurz [EMG] (7), um Notrufkanal 9 zu aktivieren.
Drücken Sie drittes Mal kurz [EMG] (7) zum Deaktivieren der EMG-Funktion. Die Anzei-
ge „EMG" erlischt im [DISPLAY] (2), das Gerät wechselt zum zuletzt gewählten Kanal.
[EMG STORE] (Notrufkanal definieren; langer Tastendruck)
Als Notrufkanal kann prinzipiell jeder Kanal mit der Betriebsart AM oder FM gespei-
chert werden.
So stellen Sie einen neuen Notrufkanal ein:
-
Kurz [EMG] (7) drücken, um den aktuellen Notrufkanal aufzurufen.
Im [DISPLAY] (2) erscheint „EMG".
-
Langer Tastendruck [EMG STORE] (7).
„EMG" blinkt.
-
Wählen Sie den neuen Notrufkanal mit [▲/▼] (3) am Gerät oder
[▲/▼] (12) am Mikrofon.
-
Drücken Sie (wiederholt) kurz Taste [MODE] (6), um die Modulationsart
(AM, FM oder FM UK) zu wählen, die mit dem neuen Notrufkanal verwen-
det wird.
] (6), um Störfilter zur Empfangsverbesse-
erscheint im [DISPLAY] (2) und
-
Kurze Betätigung [PTT] (11), um den neuen Notrufkanal zu bestätigen
und zu speichern. Ein Bestätigungston ertönt.
Hinweis: Die Notruf-Einstellung ist nicht zulässig, wenn der aktuelle Notrufkanal nicht
der aktive Kanal ist.
8) [VOX] / [VOX SET]
[VOX] (VOX-Funktion; kurzer Tastendruck)
Die VOX-Funktion ermöglicht eine Aussendung ohne dafür Taste [PTT] (11) am Mik-
rofon zu betätigen. Dabei genügt es, das an (10) angeschlossene Mikrofon oder ein
an die Anschlussbuchse optionales VOX-Mikrofon (D) angeschlossenes Mikrofon zu
besprechen.
Kurzer Tastendruck [VOX] (8), um Funktion „VOX" zu aktivieren.
Bei aktivierter Funktion „VOX" erscheint VOX im [DISPLAY] (2).
Erneute Betätigung von [VOX] (8) deaktiviert die Funktion.
Die Anzeige VOX erlischt im [DISPLAY] (2).
[VOX SET] (VOX-Einstellung; langer Tastendruck)
Es sind drei Parameter einstellbar, das [DISPLAY] (2) zeigt den Parameter an, gefolgt
vom aktuellen Einstellwert. Zum Ändern des Einstellwertes des aktuellen Parameters
verwenden Sie [▲/▼] (3) am Gerät bzw. [▲/▼] (12) am Handmikrofon.
Kurzer Tastendruck [F] (5) wechselt zum nächsten Parameter.
Empfindlichkeit „L":
Erlaubt die optimale Anpassung der VOX-Funktion an verschiedene Mikrofone (Origi-
nal bzw. optionales VOX-Mikrofon). Mögliche Werte sind „L1" (höchste Empfindlich-
keit) bis „L9" (niedrigste Empfindlichkeit). Werkseinstellung: „„L1""
Anti-Vox-Pegel „A":
Verhindert eine unbeabsichtigte Aussendung, verursacht durch das vom Geräte-
lautsprecher abgestrahlte Empfangssignal.
Mögliche Werte sind „AF" (entsprechend der Squelch-Stufe) und von „A0" (Funkti-
on aus) bis „A9" (niedrigster Anti-VOX-Pegel). Werkseinstellung: „AF".
Vox-Verzögerungszeit „t":
Erlaubt die optimale Anpassung der VOX-Funktion an verschiedene Sprechweisen
durch unterschiedliche VOX-Abfallzeiten. Damit wird verhindert, dass das Gerät un-
beabsichtigt zwischen einzelnen Worten bzw. Sätzen von Senden auf Empfang um-
schaltet.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis