Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita PLM5114 Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLM5114:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
4
8
1
6
4
1
L
L
WA
WA
kW -
/ min
dB
dB
kg
kg
S/N
3
3
5
5
7
2
2
11 13 12
21
D
KENNUNGSSCHILD UND MASCHINENBAUTEILE
1. Schalleistungspegel gemäß Richtlinie 2000/14/CE
2. Konformitätszeichen (CE) nach der Richtlinie 2006/42/EG
3.
Herstellungsjahr
4.
Typ des Rasenmähers
5.
Kennummer
6. Name und Anschrift des Herstellers
7.
Artikelnummer
8.
Motorleistung und Drehzahl
11. Fahrgestell 12. Motor 13. Schneidwerkzeug (Messer) 14.
Prallblech
15. Grasfangeinrichtung
18. Hebel der Motorbremse 19. Kupplungshebel
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AN DEN STEUERHE-
BELN (wo vorgesehen)
21. Langsam
22. Schnell
24. Motor Stillstand 25. Eingeschalteter Antrieb
28. Geschwindigkeit «1» 29. Geschwindigkeit «2»
30. Geschwindigkeit «3»
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - Bitte seien Sie bei der
Benutzung Ihres Rasenmähers vorsichtig. Aus diesem Grund
haben wir am Gerät Symbole angebracht, die Sie auf die
wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen hinweisen. Die Bedeutung
der Symbole ist nachstehend erklärt. Wir weisen auch noch
einmal ausdrücklich auf die Sicherheitsanweisungen hin, die
Sie in dem entsprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung
finden.
41. Achtung: Vor dem Gebrauch des Rasenmähers lesen Sie
die Gebrauchsanweisungen.
42. Auswurfrisiko. Während des Gebrauchs, halten Sie Dritte
von der Arbeitszone entfernt.
43. Schneiderisiko. Messer in Bewegung. Führen Sie nicht
Hände
oder
Füße
Schneidwerk. Nehmen Sie die Zündkerzenkappe ab und
lesen Sie die Anweisungen bevor Sie jede Wartung- oder
Reparaturarbeit beginnen.
6
18
17
16
14 15
22
23
16. Griff
17. Gashebel
23. Starter
in
die
Öffnung
unter
19
24
25
28
Maximale Geräusch- und Vibrationswerte
Für Modell .......................................................................................... PLM
Gewichteter Schalldruck am Ohr des Bedieners
(gemäß der Norm 81/1051/EWG) ............................. db(A)
- Messungenauigkeit (2006/42/EG - EN 27574) ...... db(A)
Gemessener Schallleistungspegel (gemäß
Richtlinie 2000/14/EG, 2005/88/EG)......................... db(A)
- Messungenauigkeit (2006/42/EG - EN 27574) ...... db(A)
Garantierter Schallleistungspegel (gemäß Richtlinie
2000/14/EG, 2005/88/EG)......................................... db(A)
Gewichteter Vibrationspegel (gemäß der Norm EN 1033).. m/s
- Messungenauigkeit (2006/42/EG - EN 12096) ....... m/s
F
ETIQUETTE D'IDENTIFICATION ET COMPOSANTS DE LA
MACHINE
1. Niveau de puissance acoustique selon la directive
2000/14/CE
2. Marquage de conformité selon la directive 2006/42/CE
3.
Année de fabrication
4.
Type de tondeuse
5.
Numéro de série
6.
Nom et adresse du Constructeur
7.
Code Article
8.
Puissance moteur et régime
11.Carter de coupe 12. Moteur 13. Lame de coupe 14.
Pare-pierres (déflecteur) 15. Sac de ramassage d'herbe 16.
Guidon 17. Levier d'accélérateur 18. Levier de frein de lame
19. Levier d'embrayage d'avancement
DESCRIPTIONS DES SYMBOLES QUI APPARAISSENT SUR
LES COMMANDES (là où ils sont prévus)
dem
21. Lent
22. Rapide
24. Arrêt du moteur
28. Vitesse «1» 29. Vitesse «2» 30. Vitesse «3»
41
42
43
29
30
23. Starter
25. Traction insérée
5114
5115
82,9
82,8
0,2
02
96,8
96,7
0,2
0,2
98
98
2
3,67
4,59
2
0,3
0,3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plm5115

Inhaltsverzeichnis