Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Brandschutz - Bellman & Symfon BE1481 VISIT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE1481 VISIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für eine maximale Zuverlässigkeit sollten die Batterien mindestens einmal im Jahr überprüft
werden. Wenn Sie die Batterien ersetzen, müssen Sie anschließend die Prüftaste drücken, um
die ordnungsgemäße Funktion des Rauchmelders zu überprüfen.
Verwenden Sie nur die in der Anleitung angegebenen Batteriemarken und -typen.
Die Verwendung anderer Batterien kann zu Bränden oder Verletzungen führen.
Die Batterien nicht ins Feuer legen
Die Batterien sollten sicher und umweltgerecht in Ihrem örtlichen Recyclingzentrum entsorgt
werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Behörde vor Ort.
Ende der Lebensdauer
Der komplette Rauchmelder (mit Halterung) sollte ausgetauscht werden, wenn das Gerät vor mehr
als 10 Jahren installiert wurde (siehe „Austauschdatum" auf der Seite des Gerätes).
Den Rauchmelder nicht ins Feuer legen
Der Rauchmelder sollte sicher und umweltgerecht in Ihrem örtlichen Recyclingzentrum entsorgt
werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Behörde vor Ort.

Hinweise zum Brandschutz

Bei der Verwendung von Haushaltsschutzgeräten sind stets die grundlegenden, einschließlich der
nachfolgend aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Bitte lesen Sie alle Anweisungen.
Üben Sie Notfallsituationen, damit jeder
in Ihrem Haushalt weiß, was zu tun ist,
falls der Alarm ertönt.
Verwenden Sie die Rauchmelder-
Prüftaste, um Ihre Familie mit dem
Alarmton vertraut zu machen und
regelmäßig mit allen Familienmitgliedern
Brandschutzübungen durchzuführen.
Erstellen Sie einen Grundriss, der jeder
48
Person im Haushalt mindestens zwei
Fluchtwege aus jedem Zimmer aufzeigt.
Kinder neigen dazu, sich zu verstecken,
wenn sie nicht wissen, was zu tun ist.
Bringen Sie Kindern bei, wie man ohne
Hilfe eines Erwachsenen flieht, Fenster
öffnet, Fluchtwege und Feuertreppen
etc. findet. Stellen Sie sicher, dass sie
wissen, was zu tun ist, wenn Alarm
ausgelöst wird.
Ständige Exposition gegenüber hohen
oder niedrigen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer
der Batterien verkürzen.
Fehlalarme können schnell durch
kräftiges Wedeln mit einer Zeitung oder
ähnlichem zur Entfernung des Rauchs/
Dunsts deaktiviert werden oder indem
Sie die Prüftaste drücken.
Versuchen Sie nicht, die Batterien
nachzuladen oder zu verbrennen, da sie
explodieren können.
Wenn es notwendig ist, die Batterien zur
getrennten Entsorgung zu entfernen,
gehen Sie vorsichtig vor, falls die Batterien
ausgelaufen oder korrodiert sind.
Manipulieren Sie die Batteriekammer
nicht. Sie können die Batterien sicher
wechseln und den Rauchmelder
gemäß den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung reinigen.
Hinweise zum Brandschutz
Überlasten Sie keine Stromkreise.
Lagern Sie Benzin und andere brennbare
Materialien in geeigneten Behältern.
Entsorgen Sie ölige oder brennbare
Lappen.
Sichern Sie offene Feuerstellen/Kamine
immer mit einem Kamingitter aus
Metall und lassen Sie die Schornsteine
regelmäßig reinigen.
Rauchen Sie niemals im Bett.
Um die Empfindlichkeit gegenüber Rauch
aufrechtzuerhalten, darf der Rauchmelder
in keiner Weise angestrichen oder
abgedeckt werden; Es dürfen sich keine
Spinnweben, Staub oder Fett ansammeln.
Wenn der Rauchmelder in irgendeiner
Weise beschädigt wurde oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert, versuchen
Sie nicht, ihn zu reparieren. Lassen
Sie Ihren Rauchmelder warten, siehe
Abschnitt
Service und
Kundensupport.
Dieses Gerät ist NUR für Wohnräume bzw.
Wohngebäude bestimmt.
Dies ist kein mobiles Produkt. Es muss
gemäß den Anweisungen in dieser
Broschüre installiert werden.
Rauchmelder sind kein Ersatz
für eine Versicherung. Sie sind
beim Kauf des Rauchmelders kein
Versicherungsverhältnis mit dem
Lieferanten oder Hersteller eingegangen.
Halten Sie Streichhölzer von Kindern fern.
Ersetzen Sie abgenutzte oder
beschädigte Steckdosen, Schalter,
Elektroinstallationen sowie brüchige oder
ausgefranste Stromkabel und Stecker.
Führen Sie regelmäßige Wartungen der
Zentralheizungsanlage durch.
Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen
Geräte und Werkzeuge mit einem
anerkannten Prüfzeichen versehen sind.
DE
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis