Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Montage Und Gebrauch - Kidwell ORBIT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Möglichkeit der Bewegung nach der Herausnahme aus dem Kindersitz gegeben
werden kann.
Auf dem Rücksitz verwenden. Den Vordersitz so weit nach vorn schieben, dass das
Kind mit den Fü-ßen nicht die Lehne des Vordersitzes erreicht.
Bei Zweifeln hinsichtlich der korrekten Montage ist der Importeur zu kontaktieren. Alle
Anfragen sind an das Kundendienstbüro unter der E-Mail-Adresse bok@kidwell.eu zu
richten.
Dieser Typ des Kindersitzes ist für die Gruppen 0/I/II/III, d.h. einen Gewichtsbereich von
0 – 36 kg (in etwa von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr) bestimmt. Das Fahrzeug
muss mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten ausgestattet sein und die Anforderungen der Norm
ECE R16 erfüllen.
Die art der montage des kindersitzes hängt vom alter des kindes ab. nachfolgend fi nden
sie eine tabelle mit der genauen einteilung.

SPEZIFIKATION

Kinder-Kindersitz für Kinder mit einem Gewicht von 0 - 36 kg (Gruppe 0, I, II, III)
ISOFIX Befestigungssystem und Befestigung mit Gurt
360° drehbar
Alter für die Gruppe 0, I: 0-4 Jahre (Gewicht von 0 bis 18 kg)
Gruppe II und III: 3-12 Jahre (Gewicht 15kg - 36 kg)
Einbau des Kindersitzes in Fahrtrichtung und entgegen der Fahrtrichtung für die
verschiedenen
Gewichtsgruppen
0 und vorwärts gerichtet für Gruppe I, II, III)
In 11 Positionen (20 cm) höhenverstellbare Kopfstütze
4-stufi g neigbare Rückenlehne bis zu einem weiten Neigungswinkel zur Beförderung von
Babys (max. 165 Grad)
Herausnehmbarer Reduziereinsatz als Sitzverkleinerung für die Jüngsten aus atmungsaktivem
Material
5-Punkt-Sicherheitsgurt mit bequemer Längenverstellung
Geräumige Sitzschale und Rückenlehne für besten Fahrkomfort
Ästhetisches, abziehbares Sitzpolster für einen bequemen Gebrauch und eine unkomplizierte
Pfl ege
Die robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange und
komfortable Nutzung
Ansprechendes modernes Design, das Ästhetik mit Funktionalität verbindet

MONTAGE UND GEBRAUCH

SCHEMA
1
1
Kopfstütze
2
Kissen, Teil der Sitzverkleinerung
3
Gurtführung für Gruppe II und III
4
Schulterpolster
5
Zentrale Schnalle
6
Reduziereinsatz
(rückwärts
gerichteter
7
Stoff überzug der Schnalle
8
Zentrale Gurtverstellung
9
Drehmechanismus
10
Festzurrgurt
11
Hebel zum Verändern der Rückenlehnen-
neigung
Einbau
für
die
Gruppe
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fosaorb01a0Fosaorb02a0

Inhaltsverzeichnis