Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Kesselregelung - HS Tarm MULTI HEAT 1,5 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Beschreibung der Kesselregelung

A
80
E
ON
OFF
°C
Fremløb-Stigera-Depart-Vorlauf
F
ALARM
Retur-Retour-Rücklauf
RESET
Set
G
O2-%
%
H
I
Fig. 1.3
Seite
A. Anzeige .............................................. 8
B. Taste - Menu....................................... 8
C. Betriebsart .......................................... 8
D. Sicherheitstemperaturbegrenzer......... 10
E. Taste ON/OFF - AN/AUS ................... 7
F. Alarm reset - Alarm quittieren............. 9
G. Manuelle Brennstoffzufuhr ................. 9
Bitte beachten:
(E) Inbetriebnahme
OFF
(J) Kesseltemperatur
(R) Einstelltaste
INSTRUKTION
B
C
MENU
SET
SEK.
100%
P
J
K
Notieren Sie sich jede Änderung der Regeleinstellung. Ein Vorschlag zu einer
Tabelle befindet sich auf der letzten Seite dieser Bedienungsanweisung.
Wenn eine Einstellung verändert wird, erscheint der neue Werte ca. 10 Sek. in der
Anzeige, nachdem die letzte Einstellung erfolgt ist bzw. bis eine neue Funktion
angewählt wird.
erfolgt durch Drücken der Taste ON/OFF (E). Hiernach leuchtet die Kontrolleuchte
über der Taste.
ON
Die Einstellung der Kesseltemperatur erfolgt durchDrücken der Set-Taste (J) und
gleichzeitigem Drücken von + oder – an der REG-Taste (R). Einstellbereich zwischen
60 und 85°C. Die ideale Temperatur beträgt 80°C. Der Kessel "bevorzugt" eine
SET
verhältnismäßig hohe Temperatur. (Wenn die Set-Taste gedrückt wird leuchtet die Set-
Kontrolleuchte und die eingestellte Temperatur erscheint in der Anzeige (A)).
Hier werden die Werte der einstellbaren Parameter geändert.
REG
R
REG
SEK.
MIN.
30-100%
L
M
Seite
H. Manuelle Brennstoffrückführung.........9
I.
Kontrolleuchten ..................................8
J.
Set = Kesseltemperatur........................7
K. Vollast ................................................9
L. Teillast................................................9
M. Pausenbetrieb......................................9
P. Pumpe...............................................10
R. REG (Einstelltasten)............................7
MULTI HEAT
Seite 7
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi heat 2,5Multi heat 4,0Multi-heat 1,5

Inhaltsverzeichnis