Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausdehnungsgefäß , Thermische Ablaufsicherung , Sicherheitsventile Und Pumpenanschluß; Schornsteinzug - HS Tarm MULTI HEAT 1,5 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Schornsteinzug

3.4
Ausdehnungsgefäß, Thermische Ablaufsicherung,
Sicherheitsventile und Pumpenanschluß.
3.4.1
Ausdehnungsgefäß
3.4.2
Thermische Ablaufsicherung (Extraausstattung)
INSTRUKTION
Das Rauchrohr zum Schornstein muß über den Abgasstutzen des Kessels gestülpt
werden. Es kommen Rauchrohre mit einem Innendurchmesser von 130 bzw. 150 mm
zum Einsatz – Siehe technische Daten.
Da der Kessel über ein eingebautes Gebläse verfügt, wird nur geringe Anforderungen an
den Schornsteinzug gestellt. Bei der Dimensionierung des Schornsteins sind
entsprechende Normen und Vorschriften zu beachten. Der Schornsteinzug darf minimal
1 mmWS und maximal 2,5 mmWS betragen.
Zu kräftiger Schornsteinzug läßt sich mit Hilfe eines Zugbegrenzer reduzieren.
Wir empfehlen, das Rauchrohr zwischen Kessel und Schornstein mit mindestens 25 mm
dicke Mineralwolle zu isolieren, um Kondensation des Rauchgases zu vermeiden.
Kräftiger Wind aus einer bestimmten Richtung oder ein sehr hoher Schornstein können
einen zu großen Schornsteinzug verursachen. Die Lösung ist der Einbau eines
Zugbegrenzers, der den Schornsteinzug auf 1-2,5 mmWS einreguliert.
Ein angepaßter und konstanter Schornsteinzug reduziert darüberhinaus das Risiko des
Rückbrandes im Magazin.
Der Einbau eines Zugbegrenzers sollte nur nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger
erfolgen.
Siehe darüberhinaus Vorschriften für: Anwendung von Zugbegrenzer in Verbindung
mit Anlagen für Biomassebrennstoffe.
HS-Tarm bietet zum Verkauf einen Zugbegrenzer als Zubehör zum Kessel an (Siehe
untenstehende Abbildung – solider Zugbegrenzer in geeignetem Material mit
außenliegenden Lagern und guter Einstellgenauigkeit). Der Zugbegrenzer kann in die
Positionen 1-2 oder 3 (siehe Skizze unten links) eingebaut werden.
HS-Tarm-Zugbegrenzer:
1)
Montage an Rauchrohr, BX-Nr. 082330
2+3)
Einbau in den Schornstein, BX-Nr. 219657
Die Größe des Ausdehnungsgefäßes ergibt sich aus dem Gesamtwasserinhalt der
Heizanlage.
Das offene Ausdehnungsgefäß kann durch ein geschlossenes Ausdehnungsgefäß *)
ersetzt werden.
Falls die Anlage als geschlossen Anlage ausgeführt ist, darf nicht per Hand gefeuert
werden.
Zur Gewährleistung der schnellen Abschaltbarkeit der Heizkessel muss bei
geschlossener Anlage die Sicherheitswärmeaustaucher mit thermischer Ablaufsicherung
montiert werden:
Ablaufsicherung für Typ
Anschlussnennweite Ø 18 mm
Wasseranschlußdruck min. 2,0 bar
Die Wasser zuleitung darf nicht absperrbar sein und die Ablaufleitung muß frei sein.
Die Ablaufsicherung Jährlich überprüfen.
MULTI HEAT
Seite 18
1,5
Bx-nr
2,5
Bx-nr
4,0
Bx-nr
080248
080247
080249

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi heat 2,5Multi heat 4,0Multi-heat 1,5

Inhaltsverzeichnis