Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollautomatischer Heizkessel Mit Brennstoffmagazin - HS Tarm MULTI HEAT 1,5 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollautomatischer Heizkessel mit Brennstoffmagazin

Für die Villa - das bäuerliche Wohnhaus - das Gewerbe
Typ MULTI-HEAT eignet sich besonders
für die effiziente und umweltfreundliche
Verfeuerung von Biomasse wie Holzpel-
lets, Holzschnitzel und Getreide.
Der Heizkessel spricht insbesondere pri-
vate Hausbesitzer und landwirtschaftliche
Betriebe abseits von leitungsgebundenen
Energieträgern an (d.h. Gebiete ohne Erd-
gas oder Fernwärme). Die Verfeuerung
von Holzpellets, Holzschnitzeln oder
Getreide im MULTI-HEAT, kann zu einer
großen Kosteneinsparung im Verhältnis
zu Heizöl führen. Bund und Länder bieten
je nach örtlichen Bestimmungen ver-
schiedene Fördermöglichkeiten für die
Investition in einen MULTI-HEAT.
Konstruktion und Funktion
Die Konstruktion des Kessels gewährleis-
tet hohe Betriebssicherheit, lange Lebens-
dauer, Wirtschaftlichkeit, umweltfreund-
liche Verbrennung und einfache Bedie-
nung.
In Abhängigkeit vom Wärmebedarf trans-
Seit mehr als 70 Jahren hat sich BAXI in
TARM auf die Entwicklung und Herstel-
lung von Heizkesseln zur Verfeuerung von
Öl, Gas und Festbrennstoffen spezialisiert
und wurde durch die Fertigung von quali-
tativ hochwertigen Produkten zum größten
Kesselhersteller Dänemarks.
BAXI stellt an Material und Verarbeitung
höchste Ansprüche und garantiert dem ver-
arbeitenden Handwerk und dem Betreiber
technisch ausgereifte, hochwertige Quali-
2
portiert die Förderschnecke die nötige
Menge Brennstoff in die Brennkammer.
Hier erfolgt eine optimale Verbrennung
bei einem hohen feuerungstechnischen
Wirkungsgrad. Die Zuführung von Pri-
mär- und Sekundärluft im entsprechenden
Mischungsverhältnis erfolgt durch das
eingebaute Gebläse.
Die Regelung der Kesseltemperatur er-
folgt 2-stufig, d.h. daß der Kessel bis kurz
vor Erreichen der eingestellten Tempera-
tur in Vollast fährt, dann schaltet die Re-
gelung auf Teillast. Fällt die Temperatur
wieder ab, schaltet die Regelung wieder
auf Vollast. Diese Regelung ermöglicht,
ähnlich wie bei einer Ölfeuerung, eine
konstante Temperatur.
Während der Heizperiode muß das
Brennstoffmagazin üblicherweise 2 mal
in der Woche aufgefüllt werden - dies
allerdings in Abhängigkeit von Wärme-
bedarf, Magazingröße und Brennstoff.
Die Asche wird nach Bedarf entleert.
Fragen Sie Ihren Installateur oder BAXI
wenn Sie zusätzliche Informationen
wünschen.
tätsprodukte.
Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Be-
triebssicherheit – das sind die wesentlichen
Faktoren, die dazu beigetragen haben, daß
BAXI auch international als Kesselherstel-
ler anerkannt ist.
In Bezug auf Qualität, Verarbeitung, zeit-
gemäßes Design, Wirtschaftlichkeit und
Umweltschutz werden keine Kompromisse
eingegangen.
Heute steuert BAXI die Qualität nach ISO-
Kein Pufferspeicher erforderlich
Die Kesselleistung kann bei stetigem Be-
trieb von 100% bis hinunter zu 30% gere-
gelt werden. Bei Stand-By Betrieb ganz
hinunter bis l kW. Um auch außerhalb der
Heizperiode die Feuerung aufrecht zu er-
halten, muß mindestens ein Warmwasser-
bereiter sowie 1-2 Heizkörper oder Fuß-
bodenheizung in Betrieb bleiben. Wäh-
rend des Stand-By Betriebes ist der Kes-
selwirkungsgrad niedriger.
Ein korrekt installierter und hydraulisch
einregulierter Kessel ist Grundvorausset-
zung für wirtschaftliche Feuerung, Um-
weltentlastung und Komfort. Nur so kann
ein hoher Nutzen durch die Investition er-
reicht werden.
Typ MULTI-HEAT
VOLLAUTOMATISCHER
HEIZKESSEL MIT BRENN-
STOFFMAGAZIN
• Für die wirtschaftliche, umweltfreund-
liche Verfeuerung von verschiedenen
Brennstoffen, wie Holzpellets, Getrei-
de und Holzschnitzel.
• Hoher Wärmekomfort und konstante
Wärme. Sehr hoher Kesselwirkungs-
grad.
• Einfache Bedienung bei stufenloser
Einstellung der Leistung zwischen 30-
100%. Die digitale Regelung ist mit
vielen Funktionen ausgestattet.
– Der Kessel erfordert keinen Puffer-
speicher.
• Die hochbeanspruchten Teile der
Brennkammer sind aus säurebeständi-
gem Edelstahl (AISI 316 L) hergestellt.
Sonstige abgasberührte Bauteile beste-
hen aus 6 mm dicken Stahlplatten.
• Mit vollautomatischer Wasserlösch-
einrichtung gegen Rückbrand.
• Abgasanschluß nach oben.
• Ohne eingebauter Warmwasserberei-
tung und Mischventil geliefert.
• Lieferung komplett vormontiert, mit
Brennstoffmagazin, Verkleidung und
Kesselregelung.
Von Bundesanstalt für Landtechnik Wiesel-
burg Österreich und DTI Dänemark geprüft.
9001, ein international anerkannter Stan-
dard für Qualitätssicherungssysteme.
Die Sicherheitsanforderungen von Gesetz-
geber und Behörden und die anerkannten
Regeln der Technik werden durch stetige
Forschung und Weiterentwicklung mehr
als erfüllt.
Nur so sichert sich BAXI die bisher er-
reichte hohe Position als Lieferant für aus-
gereifte Heizungskomponenten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi heat 2,5Multi heat 4,0Multi-heat 1,5

Inhaltsverzeichnis