Inhaltsverzeichnis Produktinformation .......................... 4 Allgemeine Informationen........................ 4 Garantie .......................... 4 Website .......................... 4 Informationen über Ersatzteile ..................... 4 Abmessungen ........................ 5 CAD-Dateien ........................ 5 Übersicht ............................ 5 Allgemeine Übersicht ...................... 5 Produktbeschreibung ...................... 6 Technische Daten ........................ 6 Zubehör.......................... 9 Standard-Werkzeug Ethernet-Konfiguration .............. 10 WLAN-Einstellungen ...................... 10 Installation............................ 13 Installationsanleitung........................ 13 Einlegen des Akkupacks .................... 13 Änderung der Ausrichtung des Winkelkopfes .............. 13 Verbindung des Werkzeugs mit dem Speed Setting Module.......... 14 Verbindung von ELC-Werkzeugen mit CVIMONITOR............ 14 Installation von optionalem Zubehör .................. 14...
Seite 3
Verhalten der blauen LED.................... 27 Verhalten der roten LED .................... 27 Spezielle LED-Muster ...................... 27 Liste der werkzeugbezogenen Benutzerinformationen .............. 28 09.2020 3 / 32...
• Garantiereparaturen werden nur in Desoutter-Werkstätten oder von einem zertifizierten Service-Partner ausge- führt. Desoutter bietet eine erweiterte Garantie und eine vorbeugende Wartung nach dem neuesten Stand der Technik durch seine Tool Care-Verträge. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Servicerepräsentanten.
Übersicht Allgemeine Übersicht ELS-Werkzeuge sind kabellose Winkelschrauber. Sie werden durch den Bediener per Hand geführt und von einem Desoutter-Akkusatz angetrieben. Werkzeuge werden mit 1 Pset geliefert. Das Drehmoment lässt sich manuell am Werkzeug einstellen. Die Drehzahl kann angepasst werden mittels: •...
Produktinformation • CVI CONFIG Die Werkzeugwartung kann über die eDOCK- und CVIMONITOR -Software durchgeführt werden. Produktbeschreibung Abtrieb Auslöser LED für Berichtsfunktionen Umkehrtaste Akkubasis Kennzeichnungsring Technische Daten Eingangsspannung Modell ELS 7-360-A4S ELS 7-880-A ELS 7-880-A10S ELS 15-480-A ELS 15-480-A4S ELS 30-300-A ELS 45-180-A ELS 60-160-A ELC 7-360-A4S-W...
Seite 7
Produktinformation Modell ELS 30-300-A Vierkant 3/8" ELS 45-180-A Vierkant 3/8" ELS 60-160-A Vierkant 1/2" ELC 7-360-A4S-W Vierkant 1/4" ELC 7-880-A-W Sechskant 1/4" F ELC 15-480-A-W Vierkant 3/8" ELC 30-300-A-W Vierkant 3/8" ELC 45-180-A-W Vierkant 3/8" ELC 60-160-A-W Vierkant 1/2" Drehmomentbereich (Nm) Modell Min.
Seite 8
Produktinformation Modell U/min ELS 7-880-A10S 400-880 ELS 15-480-A 200-480 ELS 15-480-A4S 200-480 ELS 30-300-A 100-300 ELS 45-180-A 50-180 ELS 60-160-A 50-160 ELC 7-360-A4S-W 150-360 ELC 7-880-A-W 400-880 ELC 15-480-A-W 200-480 ELC 30-300-A-W 100-300 ELC 45-180-A-W 50-180 ELC 60-160-A-W 40-160 Energieverbrauch Modell ELS 7-360-A4S ELS 7-880-A...
Schutzabdeckung für Winkelkopf 30 Nm - schwarz 6155732140 Schutzabdeckung für Winkelkopf 45 Nm - schwarz 6155732150 Schutzabdeckung für Winkelkopf 60 Nm - schwarz 6152110050 WiFi-Zugriffspunkt Ein WiFi-Zugriffspunkt ist erforderlich, damit die kabellosen Werkzeuge mit den Systemen kommunizieren können. Desoutter-Modelle sind die folgenden: 09.2020 9 / 32...
6158114195 WiFi-Zugriffspunkt 802.11N-N 6158116505 In diesem Benutzerhandbuch gibt es keine Anleitung zur Installation eines WiFi-Zugriffspunkts. Wenn Sie mit dieser Art von Installation nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, Ihren Desoutter-Vertreter zu kon- taktieren. Benötigtes Zubehör Akkupack 18 V 2,5 Ah...
Installation Installation Installationsanleitung Einlegen des Akkupacks Führen Sie den Akkusatz von vorn oder hinten in das Werkzeug ein, bis ein deutliches Verschlussgeräusch zu hören ist. Es gibt keinen EIN/AUS-Schalter: Das Werkzeug ist betriebsbereit, sobald ein Akkusatz eingelegt wird. Beim Einschalten des Werkzeugs blinken die Werkzeug-LEDs. HINWEIS Gebrauchsempfehlungen für Akkupacks Sorgen Sie für eine längere Lebensdauer des Akkupacks.
Installation Verbindung des Werkzeugs mit dem Speed Setting Module Verbindung von ELC-Werkzeugen mit CVIMONITOR Halten Sie den Auslöser gedrückt. Stecken Sie den Akkupack ein. Die LED blinkt grün. Verbinden Sie den eDOCK mit dem Werkzeug. Verbinden Sie das Kabel des eDOCK mit einem USB-Anschluss des Computers. Starten Sie CVIMONITOR auf dem Computer.
Bedienung Bedienung Konfigurationsanleitung So konfigurieren Sie das Werkzeug Aktivieren / Deaktivieren des Buzzers Einstellung des Drehmoments Der Kupplungsmechanismus wird durch eine schwarze Abdeckung gegen versehentliche Aktivierung geschützt. Entfernen Sie den Akkupack. 09.2020 15 / 32...
Seite 16
Bedienung Drehen Sie die Schraube um 90°, sodass sich die schwarze Abdeckung öffnet und die Kupplung sichtbar ist. Verwenden Sie den Schlüssel (in der Verpackung enthalten), um die Kupplung so in Position zu bringen, dass die Einstellöffnung sichtbar ist. Verwenden Sie den Schlüssel, um das Drehmoment zu erhöhen oder zu verringern (Kennzeichnungen „+“ und „-“...
Seite 17
Bedienung Entfernen Sie nach Abschluss der Einstellungen das Speed Setting Module. Ziehen Sie den Akkusatz heraus und stecken Sie ihn wieder ein. Spezifische Drehzahleinstellungen gemäß der Spannung des Akkupacks Für ein Werkzeug mit 18 V beträgt die Einschraubdrehzahl und der Verschraubungs-Einstellbereich bis zu 100 % der Maximaldrehzahl.
Seite 18
Bedienung Drehzahl Anzahl der Umdrehungen 50 % der max. Drehzahl Einschraubdrehzahl Enddrehzahl Einstellung der Drehzahl mit CVI CONFIG (für ELC-Werkzeuge) Verwenden Sie CVI CONFIG, um die Werkzeugdrehzahlen einzustellen. So richten Sie den Modus Rückwärts ein L1: Modus 1: einmaliger Rücklauf (standardmäßig) L2: Modus 2: dauerhafter Rücklauf Deaktivierung von NIO-Berichten Diese Funktion ist unter E-LIT CONFIG für ELS-Werkzeuge verfügbar.
Bedienung So ändern Sie Netzwerkparameter Siehe Kapitel Verbindung von ELC-Werkzeugen mit CVIMONITOR [Seite 14]. Klicken Sie auf dieses Symbol. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die aktuellen Parameter des Werkzeugs anzuzeigen. Passen Sie die Parameter an. Siehe Kapitel Standard-Werkzeug Ethernet-Konfiguration [Seite 10] und WLAN-Einstellungen [Seite 10]. Überprüfen Sie, ob IP-Adresse, Subnetzmaske und Portnummer des Controllers / Hubs kompatibel sind.
Seite 20
Bedienung Gruppe IO (für ELC-Werkzeuge) Die grüne LED leuchtet 3-mal auf. Umkehren der Drehrichtung 20 / 32 09.2020...
Seite 21
Bedienung Niedriger Akkuzustand nach jeder Verschraubung Rehit-Alarm Diese Funktion wird verwendet, um ein erneutes Verschrauben der Baugruppe durch den Bediener zu verhindern. Sie kann über E-LIT CONFIG für ELS-Werkzeuge und CVI CONFIG für ELC-Werkzeuge eingerichtet werden. Die Baugruppe wurde bereits verschraubt und der Bericht ist IO. Versucht der Bediener, erneut zu verschrauben, so aktiviert sich die Kupplung sofort und es tritt kein wesentli- cher Verschraubungswinkel auf.
Bedienung Geben Sie Mindestanzahl von Umdrehungen vor dem Kuppeln an. Schaltet die Kupplung vor dem Erreichen dieser Anzahl ab, so ist der Bericht NIO. Schaltet die Kupplung danach ab, ist der Bericht IO. Aufwecken des Werkzeugs Drücken Sie den Auslöser. Ziehen Sie den Akkusatz heraus und stecken Sie ihn wieder ein.
Wartung Wartung Ablesen von Werkzeugzählern mit dem Speed Setting Module Verbinden Sie das Werkzeug mit dem Speed Setting Module. Stecken Sie den Akkupack ein. Verwenden Sie die Tasten „+“ und „-“, um durch die Menüs zu blättern. K steht für 1000. Zum Beispiel: 12K5 steht für 12500.
250.000 Verschraubungen bei 36-V-Werkzeugen zu schmieren. Ist eine Schmierung erforderlich, so gibt der Buzzer einen Alarm aus und die Berichts-LED blinkt orange. Wenden Sie sich für weitere Informationen und Hilfestellung an ihren Desoutter-Vertreter. Erweiterte Werkzeugwartung mit ZUGANGSSCHLÜSSEL Starten Sie CVIMONITOR.
Wartung Aktualisierung der Werkzeug-Firmware Verwenden Sie die E-LIT LOADER-Software für ELS-Werkzeuge. Verwenden Sie die CVIMONITOR-Software für ELC-Werkzeuge. Wenden Sie sich für die neueste Firmwareversion an ihren Desoutter-Vertreter. 09.2020 25 / 32...
Störungshilfe Störungshilfe Alarm bei niedrigem Akkustand LED-Verhalten Backup-Alarmmeldungen Beschreibung Lösung Nach dem Start und Erlöschen der wei- Backup-Konfiguration wurde wieder- Das Werkzeug kann ohne Einschrän- ßen LED blinkt die LED 3-mal rot auf. hergestellt. kungen verwendet werden. Nach dem Start und Erlöschen der wei- Hauptkonfiguration wurde aus der Überprüfen Sie die Drehzahl des Werk- ßen LED blinkt die LED 8-mal rot auf.
Störungshilfe Verhalten der blauen LED Beschreibung Lösung Die Kommunikation wurde unterbro- Falls die Kommunikation nicht herge- chen oder konnte nicht hergestellt wer- stellt werden konnte, überprüfen Sie die den. WLAN-Einstellungen des Werkzeugs und von CONNECT. blinkend Die Synchronisation wird durchgeführt. CONNECT erhält gerade Ergebnisse von ELC-Werkzeugen.
Seite 28
I038 Werkzeug protokolliert 1- Unerwartete Werkzeugsoftwareausnahme. 2- Durch das Werkzeug wurde eine Protokolldatei er- zeugt. 3- Wenden Sie sich an Ihre Desoutter-Vertretung. I046 Anormaler Akkustrom 1- Anormaler Akkustromverbrauch. Prüfen Sie die Pset-Einstellungen. 2- Dieser Fehler kann an falschen Drehzahleinstellun- gen liegen.
Seite 29
2- Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeugkabel nicht beschädigt ist. W212 Ergebnis nicht gespeichert 1- Das Verschraubungsergebnis kann nicht im System gespeichert werden. 2- Wenden Sie sich an Ihre Desoutter-Vertretung. W216 Stromstärke zu hoch 1- Maximale Stromstärke überschritten. 2- Wenden Sie sich an Ihre Desoutter-Vertretung. W267 Fehler bei Ergebnisübertragung...
Seite 30
2- Laden Sie den Akkusatz. Falls das Problem erneut auftritt, wechseln Sie den Akkusatz aus. E032 Fehler Werkzeugdisplay 1- Fehlfunktion des integrierten Displays. 2- Wenden Sie sich an Ihre Desoutter-Vertretung. E034 Fehler Werkzeugspeicher 1- Der Werkzeugspeicher funktioniert nicht ordnungs- gemäß.
Seite 32
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Das 1914 gegründete Unternehmen Desoutter, mit Hauptsitz in Frankreich, ist ein weltweit führender Hersteller von elektrisch und pneumatisch betriebenen Montagewerkzeugen für ein weites Spektrum von Montage- und Fertigungslinien. Zu seinen Kunden gehören Unternehmen der Luftfahrt-, Automobil- und allgemeinen Industrie sowie Hersteller von Leicht-, Schwerlast- und Geländefahrzeugen.