BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
61
Betrieb und Wartung
DE
Nur bei den mit „Speicher" ausgestatteten Einheiten ist im unteren Teil ein entsprechender Hahn zum Entleeren des
Wasserkreislaufs vorgesehen.
Bei Wartungsarbeiten, die das Entleeren des Wasserkreislaufs erfordern, bestehen folgende Möglichkeiten:
•
Ablassen des Wassers über die bei der Installation vorgesehenen Ablasshähne (wie empfohlen im Absatz „5.5
Wasseranschlüsse").
•
Sind die im oberen Punkt genannten Hähne nicht vorhanden, kann das Wasser über die in diesem Absatz
genannten Ablasspunkte abgelassen werden.
ACHTUNG
Ein Entleeren des Wasserkreislaufs ist während Stillstandzeiten der Maschine unbedingt erforderlich, wenn sie in einer
Umgebung aufgestellt ist, in der das Wasser im Verdampfer und im Kondensator aufgrund der Umgebungstemperatur
einfrieren kann (Beschädigungsgefahr).
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten.
TAT 030-065