BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
43
Elektronische Steuereinheit
DE
7 . 9 . 2 4 A l a r m F e r n t e r m i n a l
Bedeutung Label auf Display
Aktivierungsursache
Reset
Rückstellung
Symbol
Aktion
7 . 9 . 2 5 H i n w e i s e A l a r m r e l a i s / O p e n - C o l l e c t o r / S u m m e r
Die Einheit verfügt über ein Sammelalarmrelais, das alle Alarme in einem einzigen Ausgangskontakt vereint.
Das Relais ist aktiv mit folgender Logik:
ON
Es sind keine Alarme vorhanden
OFF
Bei nicht beendeten Alarmen
Bei nicht rückgestellten Alarmen
Maschine ist von der Stromversorgung getrennt
7 . 9 . 2 6 A n z e i g e u n d L ö s c h e n d e r A l a r m h i s t o r i k i m S p e i c h e r ( F u n k t i o n A L O G )
Die Anzeigefunktion der Alarmcodes ist nur bei vorhandenen Alarmen aktiv.
•
Drücken Sie zum Aufruf des Funktionsmenüs die Taste
•
Wählen Sie die Funktion ALOG
•
Drücken Sie die Taste
Liegt kein Alarm vor, ist das Drücken der Taste
•
Am unteren Display wird das Label mit dem Alarmcode angezeigt, am oberen Display das Label „n" mit einer
fortlaufenden Zahl von 00 bis 99.
•
Benutzen Sie zum Durchlauf aller vorhandenen Alarme die Tasten
Zum Verlassen der Funktion ALOG und für die Rückkehr zur Normalanzeige drücken Sie die Taste
Timeout ab.
Der Alarmspeicher enthält 99 Alarme, jeder über dieser Zahl erfasste Alarm löscht automatisch den ältesten im Speicher
vorhandenen Alarm (die Alarme werden in aufsteigender Reihenfolge vom ältesten bis zum jüngsten angezeigt).
•
Rufen Sie zum Löschen der Alarmhistorik das Funktionsmenü auf
•
Wählen Sie mit den Tasten
•
Durchlaufen Sie die Alarm-Labels, bis ArSt am unteren Display erscheint. Das obere Display zeigt PASS an.
•
Drücken Sie die Taste
Alarmhistorik ist 14) Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
•
Bei richtigem Passwort blinkt das Label ArSt 5 Sekunden zur Bestätigung des Löschvorgangs. Nach dem
Löschvorgang verlässt man automatisch das Funktionsmenü und kehrt zur Normalanzeige zurück.
•
Bei falschem Passwort wird erneut PASS angezeigt. Auch wenn man nicht das richtige Passwort eingibt, kann
man dennoch die gespeicherten Alarme mit den Tasten
Für die Rückkehr zur Normalanzeige drücken Sie
7 . 1 0
P r o g r a m m i e r u n g ü b e r T a s t a t u r
Die Parameter der elektronischen Steuerung sind nach Familien zusammengefasst und in folgende drei Ebenen unterteilt:
1. BENUTZER (Pr1);
2. SERVICE (Pr2).
3. HERSTELLER (Pr3).
Die BENUTZER-Ebene (Pr1) ermöglicht nur den Zugriff auf die Benutzer-Parameter, die SERVICE (Pr2) / HERSTELLER
(Pr3)-Ebene ermöglicht den Zugriff auf die Konfigurationsparameter der Maschine.
Die Zugehörigkeit eines bestimmten Parameters zu einer bestimmten Ebene wird in der Planungsphase bestimmt.
ACHTUNG
Alle Ebenen sind passwortgeschützt.
Das BENUTZER-Passwort lautet 23.
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten.
Atr1 / Atr2
Fernterminal über Parameter konfiguriert aber nicht elektrisch angeschlossen
Richtiger Anschluss - Fernterminal über Parameter als abwesend angegeben
Automatisch
blinkt
Alarmrelais + Summer aktiviert
.
nicht aktiviert.
oder
die Funktion ALOG am unteren Display, drücken Sie die Taste
. Geben Sie das Passwort zum Löschen ein (der Wert des Passworts zum Löschen der
oder warten Sie das Timeout ab.
oder
.
.
oder
durchlaufen.
oder warten Sie das
.
TAT 030-065