Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Des Täglichen Automatischen Neustarts Der Kamera; Hinweise Zur Isdn-Tauglichkeit; Hinweise Zu Browsern; Pflegehinweise - Mobotix D12 Handbuch

3 megapixel; 2048 x 1536; 8x software-zoom
Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
/128
Neustart der Kamera de-
aktivieren
D12 Kamerahandbuch Teil 1
3.8.8 Deaktivieren des täglichen automatischen Neustarts der Kamera
Im Auslieferungszustand führt die MOBOTIX-Kamera automatisch täglich um
3.36 Uhr morgens einen Neustart durch, da eine Kamera unter sehr seltenen
Umständen durch äußere Einflüsse (z. B. Höhenstrahlung) zeitweise gestört sein
kann. Der automatische Neustart sorgt dafür, dass die Kamera nach dem Neustart
wieder ordnungsgemäß arbeitet, ohne dass hierfür ein Benutzerzugriff erforderlich
wäre. Falls gewünscht, kann der automatische Neustart in Admin Menu > Zeit-
steuerung deaktiviert werden.

3.8.9 Hinweise zur ISDN-Tauglichkeit

MOBOTIX Q22M-, M22M- und D22M-Modelle haben keine ISDN-Funktionaliltät.
Die M12-, D12- und V12-Modelle sind Euro-ISDN-tauglich nach Standard TBR3/
TBR3 A1. Für den japanischen Markt bietet MOBOTIX spezielle Kameramodelle an,
die den japanischen ISDN-Standard unterstützen. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie auf www.mobotix.com im japanischen Bereich.

3.8.10 Hinweise zu Browsern

Aktuelle Browser mit aktiviertem
Firefox, Safari, Camino, Konqueror, Opera, ...) sind unmittelbar in der Lage, das
Livebild der Kamera darzustellen. Textbasierte Browser dagegen können die Benut-
zeroberfläche nicht darstellen und sind nicht geeignet, die Kamera zu bedienen
(z. B. lynx).
Detaillierte Informationen zu möglichen Problemen mit Browsern finden Sie im Soft-
ware-Handbuch in Abschnitt 4.1.3 Browser-Einstellungen . In Kapitel 12, Fehlerdiag-
nose , finden Sie darüber hinaus Informationen zur Fehlerbehebung.

3.8.11 Pflegehinweise

Bei verschmutztem Objektiv (z. B. durch die Montage) lassen sich die Objektivlinsen
mit einem weichen Baumwolltuch reinigen.

3.8.12 Sicherheitshinweise

Überspannungen können durch andere elektrische Verbraucher, falsche Verlegung
von Leitungen, aber auch durch äußere Einwirkungen hervorgerufen werden (z. B.
Blitzeinschlag in Telefon- oder Stromleitungen).
MOBOTIX-Kameras sind durch eine Reihe von Maßnahmen gegen die Auswirkun-
gen von geringen Überspannungen geschützt. Diese Maßnahmen können jedoch
nicht verhindern, dass größere Überspannungen Schäden an der Kamera verursa-
chen. Bei der Installation der Kameras im Außenbereich ist daher insbesondere
dem Blitzschutz und den damit verbundenen Gefahren für Gebäude und Netz-
werk-Infrastruktur besondere Beachtung zu schenken.
MOBOTIX empfiehlt generell, die Installation von MOBOTIX-Kameras nur von sol-
chen Fachbetrieben durchführen zu lassen, die mit der Installation und dem siche-
ren Betrieb von Netzwerkgeräten und den zugrundeliegenden Vorschriften für Blitz-
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
JavaScript
(Internet Explorer, Netscape, Mozilla
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis