Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wiking Mini 2 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

entzündlichen Boden installiert werden. Dieser gilt auch dann noch als entzündlicher
Boden, wenn eine nicht entzündliche Bodenplatte als Glutfänger auf diesem verlegt ist.
Eine nicht entzündliche Konstruktion unter dem WIKING Mini mit Sockel kurzen Beinen
muss mindestens 400 mm vor dem Ofen hinausragen.
Ggf. bestehende Vorschriften bezüglich Abstand zwischen Wand und Rauchrohr sind
zu beachten.
Um an die WIKING
gemauerten Wand einzuhalten.
Es ist darauf zu achten, dass Glas nicht unbedingt hitzefest sein muss. Da eine Glasfläche ggf.
in die Kategorie ‚brennbare Wand' einzustufen ist, sollte der Hersteller bzw. der Schornsteinfe-
germeister befragt werden.
Anforderungen an den Schornstein
Der Schornstein muss so hoch sein, dass ein guter Zug gewährleistet ist, und der Rauch keine
Belästigung darstellt. In der Regel ist der Schornsteinzug dann zufriedenstellend, wenn der
Schornstein 4 Meter Höhe über dem Ofen und mindestens 80 cm Höhe über dem Dachfirst
aufweist.
Wird der Schornstein an der Seite des Hauses angebracht, sollte seine Spitze höher sein als der
Dachfirst oder der höchste Punkt des Daches. Beachten Sie bitte dabei nationale und örtliche
Bestimmungen für das Anbringen des Schornsteins, insbesondere bei Reetdächern.
Für den Kaminofen ist ein Schornsteinzug von mindestens 12 Pa erforderlich (bei EN 13240
Messpunkt gemessen). Bei einer Messung direkt über der Rauchdüse sollte der Zug 18-20 Pa
betragen.
Der Schornstein muss eine Lichtöffnung von mindestens Ø 125 mm oder Ø 150 mm haben und
mit einer leicht zugänglichen Reinigungstür versehen sein. Der Schornstein und das Rauchrohr
müssen das sogenannte CE-Prüfzeichen tragen, der Klasse T400 entsprechen sowie Rußbrand-
test (G Kennzeichnung) bestanden haben. Der auf dem Typenschild angegebene Abstand zu
den brennbaren Materialien muss eingehalten werden. Bei Ihrem WIKING-Fachhändler erhalten
Sie weitere Informationen.
Änderung des Rauchabgangs
Um den Rauchabgang von oben nach hinten zu verlegen, ist Folgendes zu tun:
1. Die obere Platte des Kaminofens wird abgenommen.
2. Zur Demontage des Rauchrings oben am Kaminofen werden die 3 Schrauben entfernt. Jetzt
kann der Rauchring abgenommen werden.
3. Die Rückwand hat eine Aussparung für das Rauchrohr. Die Platte wird an dieser Aussparung
so ausgebrochen, dass in der Rückwand eine für das Rauchrohr passende Öffnung entsteht.
4. Zur Demontage der Abdeckplatte von der Rückwand des Kaminofens werden die 3 Schrauben
(Torx Bit Nr. 30) entfernt. Jetzt lässt sich die Abdeckung abnehmen.
5. Die Abdeckplatte wird mit den 3 Schrauben oben auf den Kaminofen geschraubt.
6. Der Rauchring wird in die Rauchabgangsöffnung an der Rückseite des Kaminofens eingesetzt
und mit den 3 Schrauben befestigt.
7. Dann wird die obere Platte wieder auf den Kaminofen gelegt.
Es kann eine Abdeckung für das Loch in der Topplatte des Ofens hinzugekauft werden, wenn
der Ofen mit dem Rauchabgang nach hinten angeschlossen wird
Automatic
herankommen zu können, ist der festgelegte Abstand zur
®
TM
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis