Allgemein Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen WIKING Kaminofen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WIKING-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. Um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir, die Installation von einem autorisierten WIKING-Fachhändler oder einem vom Fachhändler empfohlenen Monteur durchführen zu lassen.
96 cm 96 cm *Gilt nur für WIKING Miro 1 und WIKING Miro 2. Diese Abstandsforderung ist erfüllt, wenn der Kaminofen auf einen Säulenfuß montiert wird oder auf die Wand mit dem unter dem Kaminofen geforderten Abstand aufgehängt wird. Ggf. bestehende Vorschriften bezüglich Abstand zwischen Wand und Rauchrohr sind zu beachten.
Seite 11
Materialien muss eingehalten werden. Bei Ihrem WIKING-Fachhändler erhalten Sie weitere Informationen. Änderung des Rauchabgangs (WIKING Miro 1/Miro 2/Miro 3/Miro 4) Um den Rauchabgang von oben nach hinten zu verlegen, ist Folgendes zu tun: 1. Die obere Platte des Kaminofens wird abgenommen.
Seite 12
5. Die Abdeckplatte (6) über dem Rauchabgang im Boden des Wärmespeicherfachs mit den 3 Schrauben (7) wieder anschrauben. 6. Der Rauchring (4) wird in die Rauchabgangsöffnung an der Rückseite des Kaminofens ein- gesetzt und mit den 3 Schrauben befestigt. 7. Die Bodenplatte (3) wieder in das Wärmespeicherfach legen und die Front (1) an den 4 Steuerzapfen (2) einhängen.
Seite 13
Typenschild und Seriennummer (Zeichnung C) Das Typenschild und die Seriennummer des WIKING Miro 1/Miro 2 sind an einer Auszugplatte befestigt, die sich an der linken Seitenplatte neben dem Verschlusshaken befindet. Am WIKING Miro 3/Miro 4/Miro 5/Miro 6 befinden sich Typenschild und Seriennummer auf der...
Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von WIKING sind gemäß Normvorschriften (EN) nur für die Verbrennung von Holz zu- gelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brennwertausnutzung die Folge.
Seite 15
Im Interesse einer guten, wirtschaftlichen Verbrennung muss dem Feuer die richtige Luftmenge zugeführt werden. Die Luftzufuhr wird bedienfreundlich mit nur einem Regulierhebel geregelt, der sich beim Modell WIKING Miro unter der Tür befindet (Zeichnung D). Beim Heizen im kalten Ofen sowie beim Verbrennen von neuem Holz muss der Regler ganz nach links bewegt werden.
Seite 16
Anzündscheite müssen vollständig abbrennen, bis keine Flammen mehr sichtbar sind. Erst dann kann nachgelegt werden. Wichtig! Die Ascheschublade darf während des Anheizens nicht geöffnet werden und sie muss bei Betrieb des Ofens immer geschlossen sein, weil sonst die WIKING Automatic nicht funktio- ®...
Nach dem Heizen Wird der Kaminofen nicht benutzt, muss der Regler ganz rechts stehen, wenn der Ofen kalt ist. Glasreinigung Wir empfehlen Ihnen, die Scheibe nach dem Heizen mit einem trockenen Papiertuch abzuwischen. Heizen mit Kohle und Koks Der Kaminofen ist für das Heizen mit Kohle und Koks nicht geeignet.
Allgemeines über Feuerung Schnelle oder kräftige Erwärmung Zu einer schnellen oder kräftigen Erwärmung kommt es, wenn mit vielen kleinen Holzstücken ge- heizt wird. Maximale Verbrennung Es darf pro Stunde maximal befeuert werden mit: Holz: 2,5 kg Wird diese Grenze überschritten, entfällt die für den Ofen übliche Werksgarantie. Es besteht zudem die Gefahr einer Beschädigung durch zu intensive Wärme, bspw.
• Scharniere und Verschlusshaken müssen mit Kupferfett geschmiert werden Die Wartung muss von einem qualifizierten Monteur vorgenommen werden. Verwenden Sie ausschließlich originale Ersatzteile. Säuberung Damit beim Schornsteinfegen weder Ruß noch Asche in die WIKING Automatic gelangt, ® ist der Regler ganz rechts zu schieben. Falls die Transportsicherung nach der Installation des Kaminofens noch nicht entfernt wurde, dann wird die Transportsicherung in Form von 2 Splinten (Zeichnung A, 7) entfernt.
Feder am anderen Befestigungsort (2) angebracht werden. Am WIKING Miro 1/Miro 2 wird dies durch das Loch in der Bodenplatte gemacht. Am WIKING Miro 3/Miro 4/Miro 5/Miro 6 ist die Feder zugänglich, wenn man die Tür unter der Brennkammer öffnet. Lösen Sie die Schrauben auf...
Schäden an der Farbe können jedoch mit einer Sprühfarbe repariert werden, die Sie bei dem Fachhändler erwerben können, wo der Ofen gekauft wurde. Garantie Bei nicht erfolgter Wartung entfällt die Garantie des Ofenherstellers! Leistungserklärung Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Links: www.wiking.com/dop/miro1 www.wiking.com/dop/miro2 www.wiking.com/dop/miro3-miro5 www.wiking.com/dop/miro4-miro6...
Produktinformationen zu Festbrennstoff- Einzelraumheizgeräten nach der Verordnung (EU) 2015/1185 der Kommission WIKING Miro 1, WIKING Miro 2, WIKING Miro 3, Modell WIKING Miro 4, WIKING Miro 5, WIKING Miro 6 Direkte Wärmeleistung [kW] Nein Indirekte Heizfunktion Indirekte Wärmeleistung [kW] Zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen, keine Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle...
Fehlersuche und -behebung Sollten Ihr Kaminofen Funktionsstörungen aufweisen, können Sie zunächst versuchen, diese mithilfe der Angaben in nachfolgender Tabelle zu beheben. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie den Ofen erworben haben. Problem Mögliche Ursache Abhilfe...
Serie Nr. Garantiservice Es ist wichtig, vorliegendes Formular sorgfältig auszufüllen, da der Fachhändler für alle Vorkehrungen, die während der Garantiedauer vorgenommen werden, verantwortlich ist. Modell Kaufsdatum Fachhändler Adresse Tel.: HWAM A/S DK-8362 HØRNING www.wiking.com...