• WARNUNG! Kinder und Haustiere fernhalten.
• Den Grill nicht bei starkem Wind oder Regen verwenden.
• WARNHINWEIS! Der Grill wird sehr heiß! Bewege den Grill nicht, wenn
er verwendet wird oder heiß ist.
• Beim Grillen stets Grillhandschuhe und Grillgerätschaften verwenden,
um Verbrennungen zu vermeiden.
• WARNHINWEIS! Keinen Alkohol oder Benzin verwenden, um die Kohle
anzuzünden oder erneut zu entfachen! Nur geeignete, der Norm EN 1860-3
entsprechende Anzünder verwenden.
• Den Grill niemals unbewacht lassen.
• Es wird empfohlen, den Grill vor der ersten Anwendung anzuheizen und
für mindestens 30 Minuten heiß und bei roter Glut stehen zu lassen.
• Niemals Wasser auf den Grill gießen, um die Flammen zu kontrollieren
oder die Grillkohle zu löschen; dies kann zu einer Beschädigung der
porzellanemaillierten/pulverbeschichteten Oberfläche führen.
• Bei offenen Flammen keinesfalls den Deckel schließen; dies kann zur
Beschädigung der porzellanemaillierten/pulverbeschichteten Oberfläche
des Grills führen.
• Briketts/Grillkohlen immer erst dann entsorgen, wenn diese mit Sicherheit
erloschen sind.
• HINWEIS! Fleisch mit hohem Fettgehalt kann zur Flammenbildung führen.
• Leicht entflammbare Dämpfe und Flüssigkeiten, z. B. Benzin, Alkohol
oder anderes brennbares Material, stets vom Grill fernhalten.
• ACHTUNG! Nicht mehr als max. 0,9 kg Holzkohle/Briketts verwenden.
Andernfalls kann der Grill Schaden nehmen.
• ACHTUNG! Briketts/Grillkohle stets auf den Kohlerost im Unterteil des
Grills geben. Andernfalls kann der Grill Schaden nehmen.
ANLEITUNGEN ZUM ANZÜNDEN
• Niemals Benzin oder Spiritus als Grillanzünder verwenden, da es durch Explosionen zu
einer unkontrollierbaren Wärmeentwicklung kommen kann. Verwende stattdessen eine
der unten beschriebenen Anzündmethoden.
• Das Brennmaterial ist zum Grillen bereit, wenn es gleichmäßig glüht und mit einer grauen
Ascheschicht überzogen ist. Verwende nicht zu viel Grillkohle/Briketts, eine Lage genügt.
Der Grill kann sonst Schaden nehmen.
• ACHTUNG! Briketts/Grillkohle stets auf den Kohlerost im Unterteil des Grills geben.
Andernfalls kann der Grill Schaden nehmen.
15