2.
Drehen Sie das Schnellspannbohrfutter (1) mit beiden Händen auf, bis die Öffnung
groß genug ist, um den Bohrer einzuführen.
3.
Stecken Sie den Bohrer so weit wie möglich in die Bohrfutteröffnung.
4.
Drehen Sie das Bohrfutter zu, indem Sie den hinteren Teil des Bohrfutters festhalten
und den vorderen Teil mit der anderen Hand fest zudrehen. Achten die darauf, dass
der Bohrer mittig zwischen allen drei Backen eingespannt ist und fest sitzt.
5.
Setzen Sie den Akku ein.
9.
Inbetriebnahme
1.
Kontrollieren Sie das Elektrowerkzeug und die Zubehörteile auf Transportschäden.
2.
Nehmen Sie das Elektrowerzeug keinesfalls in Betrieb, wenn es sichtbare
Beschädigungen aufweist.
3.
Tragen Sie stets geeignete Kleidung.
4.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Montage- und Justierwerkzeuge in bzw. am
Elektrowerkzeug befinden.
5.
Vergewissern Sie sich, dass die nötigen Schneid-/Hilfwerkzeuge korrekt eingebaut
sind.
6.
Überprüfen Sie, ob das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist. Schalten Sie den
Ein-/Ausschalter bei der Inbetriebnahme zunächst immer in die Aus-Stellung.
7.
Für den Ladeadapter: Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt und mit dem richtigen
Stecker ausgerüstet ist.
8.
Für den Ladeadapter: Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
BAS18V3_B0109.4012.IMDE.80.03_V2.indd 18
WARNUNG
Nachdem Sie einige Bohrungen vorgenommen haben,
schalten Sie den Akku-Bohrschrauber aus und prüfen Sie
erneut den festen Sitz des Bohrers.
18
8/17/10 2:34:42 PM