Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Budget BAS18V3 Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9
1.
Prüfen Sie das Ladegerät regelmäßig auf Schäden, insbesondere das
Verbindungskabel und das Gehäuse. Ein beschädigtes Batterieladegerät darf erst
wieder benutzt werden, nachdem es repariert wurde.
2.
Verwenden Sie das Ladegerät niemals in Umgebungen mit explosiven oder
entflammbaren Materialien.
3.
Sorgen Sie während des Ladevorgangs immer für eine ausreichende Lüftung.
4.
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegerätes alle Anweisungen und
Vorsichtsmaßnahmen zum Ladegerät und Akku-Pack.
5.
Laden Sie den Akku-Pack nur in geschlossenen Räumen auf,
nur für den Innengebrauch vorgesehen ist.
6.
Einen zersprungenen oder in irgendeiner Weise beschädigten Akku-Pack
niemals mit dem Ladegerät verbinden. Es besteht sonst Stromschlaggefahr.
7.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in Berührung mit dem Ladegerät
kommt. Es besteht sonst Stromschlaggefahr.
8.
Das Ladegerät dient nur zum Aufladen desselben Akku-Packs, das auch
zusammen mit dem Ladegerät geliefert wird. Zweckentfremdeter Gebrauch kann
zu Brand oder tödlichem Stromschlag führen.
9.
Das mit diesem Elektrowerkzeug gelieferte Ladegerät und der Akku-Pack
müssen zusammen benutzt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku-Pack mit
einem anderen Ladegerät als mit dem mitgelieferten aufzuladen.
10.
Bitte stellen Sie keinen Gegenstand auf dem Ladegerät ab, da dies zur
Überhitzung führen kann. Das Ladegerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle
aufstellen.
11.
Trennen Sie das Ladegerät nach jeder Benutzung von der Netzversorgung.
12.
Ziehen Sie niemals das Ladegerät am Verbindungskabel, sondern nur am
Ladegerät aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Kabel.
13.
Achten Sie darauf, dass das Kabel so verlegt ist, dass niemand darüber
stolpern, darauf treten oder es sonst irgendwie beschädigen kann.
14.
Bitte verwenden Sie keine Verlängerungskabel, es sei denn es ist unumgänglich.
Die Verwendung eines nicht geeigneten Verlängerungskabels kann zu Brand- und
Stromschlaggefahr führen.
15.
Bitte benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es Schlägen oder Stößen
ausgesetzt wurde oder es hingefallen ist und in anderer Weise beschädigt
wurde. Bitte bringen Sie das Ladegerät zur Reparatur oder Überprüfung zu einem
zugelassenen technischen Kundendienst.
16.
Auf keinen Fall das Ladegerät auseinanderbauen.
einem zugelassenen technischen Kundendienst durchgeführt werden. Falsche
Zusammenbauten können zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen.
17.
Vor jedem Reinigungsvorgang, zum Reduzieren der Stromschlaggefahr, das
Ladegerät aus der Steckdose ziehen. Das Entfernen des Akku-Packs alleine hilft
nicht, diese Gefahr zu vermindern.
BAS18V3_B0109.4012.IMDE.80.03_V2.indd 11
Sicherheitshinweise für Ladegeräte
Reparaturen dürfen nur von
11
da das Ladegerät
8/17/10 2:34:40 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis