Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZTE Blade V2020 Smart
Benutzerhandbuch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZTE Blade V2020 Smart

  • Seite 1 ZTE Blade V2020 Smart Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Über dieses Handbuch Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Mobiltelefon von ZTE entschieden haben. Lesen Sie dieses Handbuch, und bewahren Sie es für zukünftiges Nachschlagen auf, um Ihr Gerät im bestmöglichen Zustand zu erhalten. Copyright Copyright © 2020 ZTE CORPORATION Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Produktmodellen. Informationen auf der Website haben Vorrang vor denen in diesem Dokument. Haftungsausschluss Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung für Fehler und Schäden, die durch nicht autorisierte Veränderungen an der Software verursacht wurden. Die in diesem Handbuch verwendeten Bilder und Screenshots können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
  • Seite 4 For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured under license from DTS Licensing Limited. DTS, the Symbol, & DTS and the Symbol together are registered trademarks or trademarks of DTS, Inc. in the United States and/or other countries. © DTS, Inc. All Rights Reserved. Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com.
  • Seite 5 Befehlssymbole Zusätzliche Informationen, HINWEIS ergänzende Anleitungen oder Tipps für den Betrieb des Produktes. Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden, kann es zu kleineren ACHTUNG Schäden an der Ausrüstung oder Service-Unterbrechungen kommen. Wenn diese Sicherheitsinformationen ignoriert werden kann es zu schweren WARNUNG Schäden an der Ausrüstung oder Gefahr für die persönliche Sicherheit kommen.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Spannende neue Funktionen ........ 12     Gesichtserkennung............12   Fingerabdruckerkennung ........... 12   Kamerafunktionen ............. 12   Privater Bereich ..............13   Telefonwechsel ..............13 Erste Schritte ............14     Erstes Kennenlernen Ihres Telefons ........14   Kennenlernen der Tasten ..........
  • Seite 7   Verwenden des Dunkelmodus ........... 33   Verwenden des Nachtlichts ..........33   Verwenden des Lesemodus ..........34   Verwenden des Einhand-Modus ........35   Aktivieren der Vollbildansicht ..........36 Die Kenntnis der Grundlagen ....... 37     Telefonstatus Symbole ............37  ...
  • Seite 8   Verbinden mit Bluetooth-Geräten ........59   Verbinden mit Ihrem Computer über USB ......60   Verwenden von USB On-The-Go (OTG) ......61 Mobile Datenverbindung durch Tethering freigeben ..............63   Telefongespräche ..........64     Anruf tätigen ..............64  ...
  • Seite 9   Fotos aufnehmen ............... 80   Aufnehmen eines Videos ........... 83   Verwenden des Makro-Kameramodus ....... 84   Verwenden der AI-Szenenerkennung ........ 84   Verwenden des manuellen Kameramodus ......85   Verwenden weiterer Kameramodi ........86 Fotos ............... 87    ...
  • Seite 10   Verwendung des Kennwortbuchs ........98   Privaten Bereich festlegen ..........98 Einstellungen ............100     Network und Internet ............100   Verbundene Geräte ............102   Benachrichtigungs- und Statusleiste ....... 103   Apps ................103   Akku ................105  ...
  • Seite 11   Ablenkungen ..............124   Handhabung des Produkts ..........125   Elektrosicherheit .............. 131   Funkfrequenz-Interferenzen..........132   Explosionsgefährdete Umgebungen ........ 134 Entsorgung von Altgeräten ......... 135   EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..... 136   ErP-Konformität ........... 137  ...
  • Seite 12: Spannende Neue Funktionen

    Spannende neue Funktionen Gesichtserkennung Sie können Ihr Gesicht nutzen, um den Bildschirm zu entsperren, auf den privaten Bereich zuzugreifen oder die vom privaten Bereich gesperrten Apps zu öffnen. Ihr Telefon kann automatisch den Bildschirm einschalten und Ihr Gesicht erkennen, um den Bildschirm jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon anheben, zu entsperren.
  • Seite 13: Privater Bereich

     AI-Szenenerkennung: Die AI-Szenenerkennung kann die Farb- und Beleuchtungseinstellungen automatisch an die Szene oder das Motiv anpassen. Wenn Sie zum Beispiel eine Aufnahme von Blumen machen, wählt sie die beste Farbe für Blumen, und das Bild wird lebendiger. Privater Bereich Im privaten Bereich können Sie Ihre Dateien verschlüsseln, Apps sperren und Ihre Kontokennwörter verwalten.
  • Seite 14: Erste Schritte

    Erste Schritte Erstes Kennenlernen Ihres Telefons Hörer Anzeigelämpchen Näherungs- und Frontkamera Lichtsensor nano-SIM/ microSDXC- Kartenfach Lautstärketaste Ein/Aus-Taste/ Fingerabdruck- Sensor Touchscreen...
  • Seite 15 Rückseitige Kameras und Blitz Kopfhörer- Lautsprecher Anschluss Lade-/Typ C- USB-Anschluss...
  • Seite 16: Kennenlernen Der Tasten

    Kennenlernen der Tasten Taste Funktion  Halten Sie die Taste gedrückt, um das Ein/Aus-Taste/ Gerät auszuschalten oder neu zu starten. Finger-abdruck-  Mit dieser Taste schalten Sie das Display Sensor aus und ein.  Berühren Sie die Taste, um das Telefon zu entsperren, wenn ein Fingerabdruck registriert ist.
  • Seite 17 WARNUNG! Um das Telefon nicht zu beschädigen, verwenden Sie keine SIM-Karten anderer Art und keine aus einer SIM-Karte gefertigte nano-SIM-Karte, die nicht dem Standard entspricht. Eine Standard-nano-SIM-Karte erhalten Sie von Ihrem Serviceanbieter. 1. Setzen Sie die Spitze des Auswurfwerkzeugs in das Loch des Kartenfachs ein.
  • Seite 18 ACHTUNG: Ersetzen Sie niemals das im Lieferumfang enthaltene Auswurfwerkzeug durch scharfe Objekte. Stellen Sie sicher, dass das Auswurfwerkzeug senkrecht zum Loch steht. Andernfalls kann das Telefon beschädigt werden. 2. Ziehen Sie das Kartenfach heraus. Legen Sie, wie dargestellt, eine nano-SIM-Karte in das rechte Kartenfach und eine nano-SIM-Karte oder microSDXC-Karte (optional) in das linke Kartenfach ein.
  • Seite 19: Aufladen Des Telefons

    Anrufe tätigen zu können. Sie sollten den Akku sobald wie möglich voll aufladen. WARNUNG! Verwenden Sie nur von ZTE zugelassene Ladegeräte und Kabel des Typs USB C. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann Schäden am Telefon oder eine Explosion des Akkus verursachen.
  • Seite 20 1. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die entsprechende Buchse am Telefon. Gehen Sie dabei nicht mit Gewalt vor. 2. Verbinden Sie das Ladegerät mit einer normalen Steckdose. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, wird ein Ladesymbol wie in der Statusleiste angezeigt.
  • Seite 21: Ein- Und Ausschalten

    3. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts, sobald der Akku vollständig geladen ist. HINWEIS: Wenn der Akku-Ladestand extrem niedrig ist, können Sie das Telefon möglicherweise nicht einschalten, obwohl der Akku gerade geladen wird. Versuchen Sie es in diesem Fall noch einmal, nachdem Sie das Telefon mindestens 20 Minuten lang aufgeladen haben.
  • Seite 22: Ersteinrichtung

    Ersteinrichtung Beim ersten Einschalten Ihres Telefons oder nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (siehe Sichern und Zurücksetzen) müssen Sie vor dem Gebrauch zunächst einige Einstellungen vornehmen. Wählen Sie das Sprachfeld aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Telefon einzurichten. Sperren/Entsperren von Bildschirm und Tasten Sie können Bildschirm und Tasten Ihres Telefons schnell...
  • Seite 23 So entsperren Sie Display und Tasten: 1. Die Ein/Aus-Taste drücken, um den Bildschirm einzuschalten. 2. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben. - oder - Tippen Sie zweimal hintereinander auf eine Benachrichtigung, um die zugehörige App zu öffnen. HINWEIS: Wenn Sie für Ihr Telefon eine Gesichtserkennung, einen Fingerabdruck, ein Entsperrmuster, eine PIN oder ein Kennwort festgelegt haben (siehe Gesichtserkennung...
  • Seite 24: Erstes Kennenlernen Des Startbildschirms

    Erstes Kennenlernen des Startbildschirms Ihr Startbildschirm ist erweiterbar und bietet mehr Platz für Apps, Widgets oder Ordner. Wischen Sie auf dem Startbildschirm einfach nach links oder rechts, um die erweiterten Fenster zu sehen. Sie können Fenster auf dem Startbildschirm hinzufügen oder entfernen oder die Hauptseite auf dem Startbildschirm festlegen.
  • Seite 25: Personalisieren

    Personalisieren Auswählen des Startbildschirmlayouts Sie können das Startbildschirmlayout ändern, indem Sie alle Apps auf dem Startbildschirm oder in der App-Liste anzeigen. 1. Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt und tippen Sie auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Startbildschirmlayout und wählen Sie das gewünschte Startbildschirmlayout.
  • Seite 26: Verwenden Der Virtuellen Navigation

    Verwenden der virtuellen Navigation So aktivieren Sie die virtuelle Navigation: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Funktionen > Systemsteuerung. 2. Wählen Sie Virtuelle Navigation aus. HINWEIS: Tippen Sie auf neben Virtuelle Navigation, um das Layout der Navigationstasten zu ändern oder die verdeckte Navigationsleiste ein- oder auszuschalten.
  • Seite 27: Verwenden Der Gestensteuerung

     Tippen Sie zweimal auf , um zur zuletzt verwendeten Anwendung zu wechseln. Verwenden der Gestensteuerung So aktivieren Sie die Gestensteuerung: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Funktionen > Systemsteuerung. 2. Wählen Sie Gesten. HINWEIS: Tippen Sie auf neben Gesten , um das optische Feedback und Google Assistant für die Gestensteuerung zu aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 28: Ändern Der Systemsprache

    Ändern der Systemsprache Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf System > Sprache und Eingabe > Sprachen. Die erste Sprache in der Liste ist die Standard-Systemsprache. Tippen Sie auf Sprache hinzufügen und dann auf die gewünschte Sprache. Wählen Sie die regionale Variante der Sprache, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 29: Verwenden Des Bitte-Nicht-Stören-Modus

     Drücken Sie gleichzeitig die Lauter-Taste und die Ein/Aus- Taste, um in den Lautlos-Modus oder Vibrationsmodus zu wechseln. HINWEIS: Sie können wählen, ob Sie in den Lautlos- oder Vibrationsmodus wechseln, indem Sie Einstellungen > Töne > Zu Lautlos/Vibrieren wechseln öffnen und Ton aus oder Vibrieren wählen.
  • Seite 30 Den Bitte-nicht-stören-Modus ein- oder ausschalten Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand mit zwei Fingern nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen. Tippen Sie auf Bitte nicht stören. HINWEIS: Sie können Einstellungen öffnen und auf Töne > Bitte nicht stören tippen, um den Bildschirm zur Einstellung von "Bitte nicht stören"...
  • Seite 31: Festlegen Eines Automatischen Zeitplans

    Tippen Sie auf Benachrichtigungen einschränken, um das Benachrichtigungsverhalten im Bitte-nicht-stören-Modus festzulegen. Sie können Töne oder Visuals von Benachrichtigungen blockieren oder weitere Einschränkungen anpassen. Legen Sie die Dauer des Bitte-Nicht-Stören- Modus fest Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand mit zwei Fingern nach unten, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen. Halten Sie Bitte nicht stören gedrückt.
  • Seite 32: Auswahl Des Hintergrunds

    Auswahl des Hintergrunds Sie können den Hintergrund für den Startbildschirm oder den Sperrbildschirm festlegen. 1. Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt und tippen Sie dann auf Hintergrund. 2. Wischen Sie im Fenster mit den Hintergründen unten am Bildschirm entlang nach links oder rechts, um einen Hintergrund auszuwählen, oder tippen Sie auf Galerie, um ein Bild auszuwählen, es zu schwenken oder hinein zu...
  • Seite 33: Verwenden Des Dunkelmodus

    Verwenden des Dunkelmodus Wenn der Dunkelmodus aktiviert ist, wird bei Dunkelheit auf dem Bildschirm des Telefons weißer Text auf schwarzem Hintergrund angezeigt, um Augenreizungen durch Bildschirmblendung in der Nacht zu vermeiden. 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Einstellungen > Display > Dunkelmodus. 2.
  • Seite 34: Verwenden Des Lesemodus

    2. Schalten Sie Jetzt aktivieren ein, um das Nachtlicht zu aktivieren. - oder - Wenn Sie einen Zeitplan festlegen wollen, wann das Nachtlicht automatisch eingeschaltet wird, tippen Sie auf Automatisch aktivieren, um das Nachtlicht zu aktivieren, und wählen Sie eine Option. 3.
  • Seite 35: Verwenden Des Einhand-Modus

    3. Berühren Sie Diesem Modus Apps hinzufügen. 4. Wählen Sie die Apps aus, die Sie im Lesemodus verwenden möchten und berühren Sie HINZUFÜGEN. Verwenden des Einhand-Modus Sie können den Einhand-Modus aktivieren, um Ihr Telefon bequem mit einer Hand zu bedienen. 1.
  • Seite 36: Aktivieren Der Vollbildansicht

    Aktivieren der Vollbildansicht Wenn eine App nicht automatisch an die Anzeige im Vollbildmodus angepasst werden kann, können Sie die Option „Vollbildansicht“ aktivieren, damit sie auf den Bildschirm passt. Das Aktivieren der Vollbildansicht kann dazu führen, dass die Apps falsch gestreckt werden und einige UI-Elemente der Apps hinter der Bildschirmkerbe verschwinden.
  • Seite 37: Die Kenntnis Der Grundlagen

    Die Kenntnis der Grundlagen Telefonstatus Symbole Die Statusleiste am oberen Rand des Startbildschirms stellt auf der rechten Seite Symbole für den Telefon- und Dienststatus bereit. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. EDGE-Verbindung Kein Signal 3G-Verbindung Signalstärke Mobile Daten in 4G-Verbindung Verwendung Vibration ein...
  • Seite 38: Benachrichtigungssymbole

    Benachrichtigungssymbole Die Statusleiste am oberen Rand des Startbildschirms enthält Benachrichtigungssymbole auf der linken Seite. Im Folgenden sind einige dieser Symbole aufgeführt. Neue Nachricht(en) Neues WLAN- von der Nachrichten- Netzwerk erkannt Entgangener Anruf USB-Tethering an microSDXC-Karte Anruf wird getätigt bereitgestellt Anruf wird gehalten USB-Verbindung Songwiedergabe Schnelleinstellungen verwenden...
  • Seite 39: App-Shortcuts Verwenden

    Um Einstellungen schnell ein- oder auszuschalten: 1. Öffnen Sie den Bereich "Schnelleinstellungen". 2. Um eine Einstellung ein- oder auszuschalten, tippen Sie auf die Kachel. Halten Sie bestimmte Kacheln gedrückt, um auf mehr Einstellungsoptionen zuzugreifen. Halten Sie zum Beispiel die WLAN-Kachel gedrückt, um die WLAN- Einstellungen zu öffnen.
  • Seite 40 HINWEIS: Nicht alle Apps unterstützen die App-Shortcuts-Funktion. 1. Halten Sie eine App auf dem Startbildschirm gedrückt. 2. Tippen Sie im angezeigten Menü auf die Funktion, die Sie in der App verwenden möchten. HINWEIS: Sie können auch eine Funktion mit dem Symbol daneben gedrückt halten und sie auf ein Startbildschirmfenster ziehen, um einen Shortcut für die Funktion zu erstellen.
  • Seite 41: Benachrichtigungspunkte

    Benachrichtigungspunkte Einige Apps zeigen einen Punkt an, wenn Sie Benachrichtigungen haben. Halten Sie eine App mit einem Punkt auf dem Startbildschirm gedrückt, um eine Vorschau der Benachrichtigungen anzuzeigen. Sie können eine Benachrichtigung nach links oder rechts wischen, um sie zu verwerfen.
  • Seite 42: Wechseln Von Apps

    5. Tippen Sie auf Benachrichtigungen und tippen Sie auf den Schalter Benachrichtigungspunkt zulassen. HINWEIS: Sie können die Benachrichtigungsnummer im Punkt ein- oder ausblenden. Halten Sie einfach eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt, tippen Sie auf Einstellungen > Startbildschirm Abzeichen App-Symbol > Badge anzeigen als und wählen Sie dann Nummer oder Punkt.
  • Seite 43: Ausblenden Von Apps

    Ausblenden von Apps Wenn das Startbildschirmlayout auf Nur Startbildschirm anzeigen eingestellt ist (siehe Auswählen des Startbildschirmlayouts), können Sie die Apps auf dem Startbildschirm ausblenden. 1. Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm auseinander, um auf den Bildschirm mit ausgeblendeten Apps zuzugreifen.
  • Seite 44 So verschieben Sie mehrere Apps schnell in ein anderes Startbildschirmfenster: 1. Halten Sie eine leere Stelle auf dem Startbildschirm gedrückt und tippen Sie auf Apps organisieren. Die Miniaturansichten auf dem Startbildschirm werden am unteren Rand angezeigt. 2. Suchen und überprüfen Sie die Apps, die Sie verschieben möchten.
  • Seite 45: Verwendung Des Split-Screen-Modus

    Verwendung des Split-Screen-Modus Im Split-Screen-Modus können Sie mit zwei Apps gleichzeitig arbeiten. HINWEIS: Einige Apps unterstützen den „Geteilter Bildschirm“-Modus möglicherweise nicht. 1. Öffnen Sie die erste App, die Sie verwenden wollen, und öffnen Sie die Liste mit den zuletzt verwendeten Apps. 2.
  • Seite 46: Sicherheit

    Sicherheit Schützen Ihres Telefons durch Bildschirmsperren Sie können Ihr Telefon mit einer Bildschirmsperre schützen. Wenn diese aktiviert ist, müssen Sie auf dem Bildschirm nach oben wischen, ein Muster zeichnen oder eine numerische PIN oder ein Passwort eingeben, um den Bildschirm und die Tasten des Telefons zu entsperren.
  • Seite 47: Verwendung Ihres Fingerabdrucks

    ACHTUNG: Merken Sie sich das Muster, die PIN oder das Kennwort. Andernfalls müssen Sie den Kundendienst kontaktieren, um die Telefonsoftware erneut zu flashen, um Ihr Telefon verwenden zu können. Alle Daten in Ihrem Telefon werden gelöscht. Verwendung Ihres Fingerabdrucks Mit dem Fingerabdruck-Sensor auf der Ein/Aus-Taste des Telefons können Sie bis zu 5 Fingerabdrücke registrieren und diese verwenden, um das Telefon zu entsperren, auf den privaten Bereich und vom privaten Bereich gesperrte Apps...
  • Seite 48: Registrierung Eines Fingerabdrucks

    Registrierung eines Fingerabdrucks 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Sicherheit > Fingerabdruck > Fingerabdruckverwaltung. 2. Geben Sie das festgelegte Muster zur Displaysperre, die PIN oder das Passwort ein. Wenn Sie kein Sperrmuster festgelegt haben, folgen Sie dafür den Anweisungen. 3.
  • Seite 49: Gesichtserkennung

    Datenschutzeinstellungen: Wenn diese Funktion  aktiviert ist, können Sie mit einem registrierten Fingerabdruck auf den privaten Bereich und vom privaten Bereich gesperrte Apps zugreifen. Siehe Privater Bereich. Schnelles Öffnen der Anwendung: Wenn der  Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist, können Sie eine ausgewählte App einfach mit einem registrierten Fingerabdruck öffnen.
  • Seite 50: Ein Gesicht Speichern

    HINWEISE:  Die Sicherheitsstärke der Gesichtserkennung ist geringer als die von PIN, Passwort, Muster oder Fingerabdruck.  Wenn Sie Ihr Telefon neu starten, müssen Sie das Bildschirmsperrmuster, die PIN oder das Passwort eingeben, das Sie zum ersten Mal zum Entsperren des Bildschirms festgelegt haben.
  • Seite 51: Gesichtserkennung Verwenden, Um Den Bildschirm Zu Entsperren

    Gesichtserkennung verwenden, um den Bildschirm zu entsperren Nachdem Sie Ihr Gesicht erstellt haben, können Sie den Bildschirm mit Gesichtserkennung entsperren. 1. Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um das Display einzuschalten, wenn der Bildschirm aus ist. HINWEIS: Sie können auch zum Telefon greifen, um den Bildschirm einzuschalten.
  • Seite 52: Schützen Ihres Telefons Durch Fixieren Des Bildschirms

    Bildschirm freigeben: Wählen Sie, wie der Bildschirm  mit dem Gesicht entsperrt wird. App-Sperre aufrufen: Wenn diese Option aktiviert ist,  können Sie die Gesichtserkennung verwenden, um vom privaten Bereich gesperrte Apps zu öffnen. Siehe Privater Bereich. Datenschutzeinstellungen: Wenn diese Option aktiviert ...
  • Seite 53: Fixierung Des Bildschirms Einschalten

    Fixierung des Bildschirms einschalten 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Sicherheit > Bildschirm anpinnen. 2. Berühren Sie den Schalter Ein/Aus. 3. Um die Sicherheit des Entsperrens zu erhöhen, schalten Sie Gerät beim Beenden sperren ein und stellen Sie bei Aufforderung eine Bildschirmsperre mit oder ohne Fingerabdruck ein, oder schalten Sie Vor dem Beenden nach Entsperrmuster/PIN/Passwort fragen ein, wenn Sie...
  • Seite 54 2. Wenn die Bildschirmsperre für das Fixieren des Bildschirms aktiviert ist, wischen Sie auf dem Sperrbildschirm nach oben und geben Sie das Muster oder geben Sie das PIN/Kennwort ein. Mit Ihrem auf dem Telefon registrierten Fingerabdruck oder Gesicht können Sie den Bildschirm ebenfalls entsperren.
  • Seite 55: Mit Netzwerken Verbinden

    Mit Netzwerken verbinden Verbinden mit Mobilfunknetzwerken Verwalten der Nano-SIM-Karten Wenn zwei nano-SIM-Karten installiert sind, können Sie eine der Karten ausschalten oder die Standardkarte für Anrufe, Nachrichten und Daten wählen. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie eine Karte: 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet >...
  • Seite 56: Mobile Datennutzung Steuern

    Mobile Datennutzung steuern 1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Datenverbrauch. 2. Tippen Sie auf den Schalter Mobile Daten, um die Nutzung mobiler Daten zu aktivieren bzw. deaktivieren. Auswahl des bevorzugten Netzwerktyps 1. Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet >...
  • Seite 57: Verbinden Mit Wlan

    5. Tippen Sie auf > Speichern, um den Vorgang abzuschließen. HINWEIS: Um den APN auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, tippen Sie auf > Auf Standard zurücksetzen. Verbinden mit WLAN WLAN ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die den Zugriff auf das Internet je nach WLAN-Router und Ihrer Umgebung aus Entfernungen von bis zu 100 Metern ermöglicht.
  • Seite 58 HINWEISE:  Ihr Telefon stellt automatisch Verbindungen mit bereits früher verwendeten WLAN-Netzen her, wenn sich diese in Reichweite befinden.  Ihr Telefon kann automatisch das mobile Datennetzwerk nutzen, wenn das WLAN-Signal schwach ist. Um diese Funktion zu nutzen, tippen Sie auf WLAN-Einstellungen unter der Netzwerkliste auf dem WLAN-Bildschirm und schalten Sie Automatisch zum mobilen Netzwerk wechseln an.
  • Seite 59: Verbinden Mit Geräten

    Verbinden mit Geräten Verbinden mit Bluetooth-Geräten Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die über kurze Distanzen verwendet wird. Handys oder andere Geräte mit Bluetooth-Funktion können Informationen drahtlos über eine Distanz von einigen Metern austauschen. Bluetooth- Geräte müssen gekoppelt werden, bevor die Kommunikation ausgeführt wird.
  • Seite 60: Verbinden Mit Ihrem Computer Über Usb

    HINWEIS: Der Bluetooth-Autorisierungsschlüssel ist bei bestimmten Geräten wie Headsets und Kfz-Freisprechanlagen ggf. festgelegt. Sie können es mit der Eingabe von 0000 oder 1234 versuchen (das sind die am häufigsten verwendeten Autorisierungsschlüssel) oder in der Gerätedokumentation nachsehen. Verbinden mit Ihrem Computer über Sie können Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit einem Computer verbinden und Musik, Bilder oder andere Dateien in beide Richtungen übertragen.
  • Seite 61: Telefon Von Ihrem Computer Trennen

    3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen. Nur Laden: Das Telefon per USB laden.  Treiber installieren: Installieren Sie den für einige USB-  Verbindungsmodi (z. B. MTP) erforderlichen Treiber. Sie müssen diesen Treiber nur einmal auf dem PC installieren. HINWEIS: Sie können den Treiber auch durch Ausführen der EXE- Datei im neuen CD-ROM-Laufwerk auf dem PC...
  • Seite 62 Beispiel: Wenn Sie das Telefon mit einem USB-Stick verbinden, können Sie die Dateien auf dem USB-Stick durchsuchen, das Telefon mit einer USB-Maus verbinden und dann mit der Maus im Telefon navigieren. HINWEIS: Um ein verbundenes USB-Speichergerät (z. B. ein USB-Flash- Laufwerk) sicher zu entfernen, öffnen Sie Einstellungen, tippen Sie auf Speicher und suchen Sie den Namen des Geräts.
  • Seite 63: Mobile Datenverbindung Durch Tethering Freigeben

    Mobile Datenverbindung durch Tethering freigeben Sie können Tethering nutzen, um die Internetverbindung Ihres Telefons mit einem Computer zu teilen, der sich über USB-Kabel oder per Bluetooth mit Ihrem Telefon verbindet. HINWEIS: Sie können keine Dateien zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer übertragen, während das Telefon per USB-Tethering angebunden ist.
  • Seite 64: Telefongespräche

    Telefongespräche Anruf tätigen Anruf durch Wählen tätigen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf 2. Tippen Sie auf , um die Wähltastatur zu öffnen, und geben Sie die Telefonnummer oder den Kontaktnamen über die Wähltastatur ein. Tippen Sie auf , um falsch eingegebene Ziffern zu löschen.
  • Seite 65: Anruf Über Den Anrufverlauf Tätigen

    HINWEIS: Der Videoanruf-Support ist von Ihrem Mobilfunkanbieter abhängig. Anruf über den Anrufverlauf tätigen Die Anrufliste ist eine Liste aller bereits getätigten, empfangenen und verpassten Anrufe auf Ihrem Telefon. Er bietet eine komfortable Möglichkeit, eine Nummer erneut zu wählen, zurückzurufen oder Ihren Kontakten eine Nummer hinzuzufügen. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
  • Seite 66: Kontakte Anrufen

    Kontakte anrufen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > die Registerkarte , um alle Ihre Kontakte anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf einen Kontakt und dann auf die Nummer oder tippen Sie neben die Nummer, um einen Sprach- /Videoanruf zu tätigen. Anrufe annehmen und ablehnen Anruf annehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, schieben Sie...
  • Seite 67: Anruf Ablehnen

    Anruf ablehnen Wenn Sie einen Anruf erhalten, schieben Sie nach unten, um den Anruf abzulehnen. Sie können auch auf Antworten tippen, um den Anruf abzulehnen und eine vorgefertigte Textnachricht an den Anrufer zu senden oder eine solche Textnachricht zu erstellen. - oder - Wenn der Bildschirm entsperrt ist, tippen Sie auf ABLEHNEN, um den Anruf abzulehnen.
  • Seite 68  Tippen Sie auf , um während des Anrufs zur Tastatur umzuschalten, wenn Sie einen Code eingeben müssen (z. B. die PIN für Ihre Voicemail oder Ihr Bankkonto).  berühren, um den Anruf zu halten.  berühren, um einen weiteren Anruf zu tätigen. Dabei wird der erste Anruf gehalten.
  • Seite 69: Verwalten Von Anrufen Mit Mehreren Teilnehmern

    Verwalten von Anrufen mit mehreren Teilnehmern Wenn die Funktionen „Anklopfen“ und „Telefonkonferenz“ verfügbar sind, können Sie zwischen zwei Anrufen wechseln oder eine Telefonkonferenz einrichten. HINWEIS: Die Funktionen „Anklopfen“ und „Dreierkonferenz“ erfordern Netzwerkunterstützung und verursachen eventuell zusätzliche Kosten. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Serviceprovider.
  • Seite 70: Eine Konferenzschaltung Einrichten

     Schieben Sie nach unten, um den zweiten Anruf abzulehnen.  Tippen Sie auf Antworten, um den zweiten Anruf abzulehnen und eine vorgefertigte Textnachricht an den Anrufer zu senden oder eine solche Textnachricht zu erstellen. So wechseln Sie zwischen zwei Anrufen: Tippen Sie auf Eine Konferenzschaltung einrichten Mithilfe dieser Funktion kann man mit zwei Personen gleichzeitig...
  • Seite 71: Kontakte

    Kontakte Sie können Kontakte zu Ihrem Telefon hinzufügen und diese mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto synchronisieren. Um Ihre Kontakte anzuzeigen, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Google (Ordner) > Kontakte. Hinzufügen eines neuen Kontakts 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf , um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.
  • Seite 72: Kontakte Von Der Nano-Sim-Karte Importieren

    Kontakte von der nano-SIM-Karte importieren 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Importieren. 3. Wählen Sie die nano-SIM-Karte aus und tippen Sie auf OK. 4. Markieren Sie die gewünschten Kontakte, und tippen Sie dann auf Kontakte vom Telefonspeicher oder der microSDXC-Karte importieren 1.
  • Seite 73: Kontakte In Den Telefonspeicher Oder Auf Die Microsdxc-Karte Exportieren

    Kontakte in den Telefonspeicher oder auf die microSDXC-Karte exportieren 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Exportieren. 3. Tippen Sie auf und wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem die vCard-Datei gespeichert wird. Tippen Sie auf >...
  • Seite 74: Anrufsperre Einrichten

    Anrufsperre einrichten Mit der Anrufsperren-Funktion können Sie Anrufe und Nachrichten von bestimmten Nummern blockieren. 1. Öffnen Sie Kontakte. 2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Blockierte Nummern. 3. Tippen Sie auf NUMMER HINZUFÜGEN. 4. Geben Sie eine Telefonnummer ein, oder tippen Sie auf um eine Nummer aus der Kontaktliste auszuwählen.
  • Seite 75: Nachrichten

    Nachrichten Sie können „Nachrichten“ zum Austausch von Textnachrichten (SMS), Multimedia-Nachrichten (MMS) und Chatnachrichten verwenden. Senden einer Nachricht 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf 2. Tippen Sie auf Chat starten. 3. Fügen Sie mittels einer der folgenden Methoden Empfänger hinzu. Geben Sie manuell die Nummer oder den Kontaktnamen ...
  • Seite 76 5. Wenn Sie eine Multimedia-Nachricht senden, tippen Sie auf , um vorhandene Fotos/Videos auszuwählen oder um neue zu schießen und sie der Nachricht hinzuzufügen, oder tippen Sie auf , um der Nachricht einen Standort, Sprachaufzeichnungen oder Dateien hinzuzufügen. 6. Tippen Sie auf .
  • Seite 77: Nachrichtenoptionen

    Nachrichtenoptionen Auf dem Nachrichtenbildschirm, berühren und halten Sie einen Thread, und die folgenden Optionen sind verfügbar:  Tippen Sie auf , um den Thread zu archivieren. Vom Nachrichtenbildschirm können Sie auf > Archiviert tippen, um alle archivierten Nachrichten zu finden. ...
  • Seite 78: Webbrowser

    Webbrowser Öffnen des Browsers Öffnen Sie die Browser-App, um den Webbrowser zu starten. Um eine Website zu öffnen oder das Web zu durchsuchen: 1. Öffnen Sie den Browser. 2. Tippen Sie im oberen Teil der Webseite auf das Adressfeld. 3. Geben Sie die Adresse (URL) einer Webseite ein, oder geben Sie Begriffe ein, nach denen Sie suchen möchten.
  • Seite 79: Ändern Der Browsereinstellungen

    So öffnen Sie eine neue Browser-Registerkarte: Tippen Sie am unteren Rand auf und tippen Sie dann auf . Eine neue Browser-Registerkarte wird geöffnet. So wechseln Sie zwischen Registerkarten: 1. Tippen Sie auf (die Nummer zeigt, wie viele Registerkarten momentan geöffnet sind). 2.
  • Seite 80: Kamera

    Kamera Fotos aufnehmen 1. Öffnen Sie die Kamera-App. 2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Der automatische Kameramodus wird standardmäßig verwendet.
  • Seite 81 Nummer Funktion Ändern der HDR-Einstellungen. Ändern der Blitzeinstellungen. Wischen Sie im Sucherbildschirm nach rechts, um den Kameramodus zu ändern; Wischen Sie im Sucherbildschirm nach links, um auf die Kameraeinstellungen zuzugreifen. Aufgenommene Bilder und Videos anzeigen. Wechseln Sie zum Camcorder. Ein Bild aufnehmen. Schalten Sie den Bokeh-Modus ein/aus.
  • Seite 82 HINWEIS: Sie können zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander- oder zusammenziehen, um Bilder zu vergrößern oder zu verkleinern, bevor Sie sie aufnehmen. 3. Tippen Sie auf den Bereich, auf den sich die Kamera konzentrieren soll, oder lassen Sie den Autofokus der Kamera auf der Mitte des Bildes.
  • Seite 83: Aufnehmen Eines Videos

    Aufnehmen eines Videos 1. Öffnen Sie die Kamera-App. 2. Tippen Sie auf 3. Richten Sie die Kamera auf das Motiv, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor. Sie können vor und während der Aufnahme auf jede beliebige Stelle auf dem Bildschirm tippen, auf die sich der Camcorder konzentrieren soll.
  • Seite 84: Verwenden Des Makro-Kameramodus

    Verwenden des Makro-Kameramodus Sie können die Makrokamera verwenden, um Nahaufnahmen von Motiven wie Blumen, Insekten und kleinen Objekten aufzunehmen. 1. Öffnen Sie die Kamera-App. 2. Wischen Sie auf dem Sucherbildschirm nach rechts, und tippen Sie auf Makro. 3. Halten Sie das Motiv in die Nähe der Kamera und ziehen Sie mit zwei Fingern auseinander oder zusammen, um bei Bedarf hinein- oder herauszuzoomen.
  • Seite 85: Verwenden Des Manuellen Kameramodus

    3. Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Je nach erkanntem Motiv wird ein Szene-Symbol angezeigt. 4. Tippen Sie auf , um das Foto aufzunehmen. HINWEIS: Die AI-Szenenerkennung ist nur im automatischen Kameramodus verfügbar. Verwenden des manuellen Kameramodus Im manuellen Kameramodus können Sie weitere Kameraoptionen für Ihr Foto anpassen, z.
  • Seite 86: Verwenden Weiterer Kameramodi

    Verwenden weiterer Kameramodi Ihre Kamera-App bietet weitere leistungsstarke und interessante Kameramodi. Wischen Sie auf dem Sucherbildschirm nach rechts, um alle Modi anzuzeigen.  Bersten: Halten Sie gedrückt, um schnell mehrere Fotos aufzunehmen.  Panorama: Erfassen Sie Panoramafotos sowohl horizontal als auch vertikal. ...
  • Seite 87: Fotos

    Fotos Fotos öffnen Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Fotos. Sie können alle Fotos und Videos auf Ihrem Handy sehen und, wenn Sie "Backup & Sync" eingeschaltet haben, alles andere, was in Ihre Google Fotos-Bibliothek synchronisiert wurde. HINWEIS: Tippen Sie auf >...
  • Seite 88: Unerwünschte Fotos Oder Videos Löschen

    Unerwünschte Fotos oder Videos löschen 1. Öffnen Sie Fotos. 2. Tippen und halten Sie ein Foto oder Video, um es freizugeben. 3. Tippen Sie auf weitere Elemente, die Sie in den Mülleimer ziehen möchten. 4. Tippen Sie auf > In den Mülleimer. HINWEIS: Elemente im Mülleimer werden nach 60 Tagen entfernt.
  • Seite 89: Fm-Radio

    FM-Radio Suchen nach Kanälen 1. Schließen Sie ein kabelgebundenes Headset an und öffnen Sie die App FM-Radio . 2. Tippen Sie auf > Scannen. Ihr Telefon sucht nach allen verfügbaren Kanälen und speichert diese in der Kanalliste. HINWEIS: Wenn Sie die App FM-Radio zum ersten Mal öffnen, wird automatisch nach Kanälen gesucht und die Kanalliste angezeigt.
  • Seite 90 HINWEISE:  berühren, um den Kanal zu den Favoriten hinzuzufügen.  Tippen Sie auf , um Radio über den Lautsprecher des Telefons zu hören.
  • Seite 91: Rekorder

    Rekorder Rekorder ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung und das Anhören von Sprachnotizen. Aufzeichnen einer Sprachnotiz 1. Öffnen Sie Sprachaufzeichnung. 2. Tippen Sie auf , um das Audioformat der Aufnahme auszuwählen. 3. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Während der Aufzeichnung können Sie folgende Schritte durchführen: Tippen Sie auf oder...
  • Seite 92: Wiedergeben Einer Sprachnotiz

    Wiedergeben einer Sprachnotiz 1. Tippen Sie oben rechts im Bildschirm auf , um alle Aufzeichnungen anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf den Titel einer Notiz, um sie wiederzugeben. Während der Wiedergabe können Sie auf tippen, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern. Tippen Sie auf Tag anzeigen, um alle Tags anzuzeigen.
  • Seite 93: Telefonwechsel

    Telefonwechsel Sie können Phone Switch verwenden, um Daten wie Kontakte, Nachrichten, Bilder, Audio, Videos usw. einfach vom alten Android-Telefon zum neuen zu übertragen. Zuerst müssen Sie Phone Switch auf beiden Telefonen installieren. HINWEIS: Für detaillierte Hilfeinformationen öffnen Sie Phone Switch und tippen Sie auf >...
  • Seite 94 Um Daten vom alten Telefon auf das neue zu übertragen: 1. Deaktivieren Sie die mobile Datenverbindung und aktivieren Sie den Standortdienst auf beiden Telefonen. 2. Öffnen Sie die Phone Switch-App auf dem neuen Telefon und tippen Sie auf Neu. Auf dem Bildschirm wird ein QR- Code angezeigt.
  • Seite 95: Privater Bereich

    Privater Bereich Im privaten Bereich können Sie Ihre Dateien verschlüsseln, Apps sperren und Ihre Kontokennwörter verwalten. Um auf den privaten Bereich zuzugreifen, müssen Sie ein Muster zeichnen, eine PIN eingeben oder Ihren registrierten Fingerabdruck bzw. Ihr Gesicht verwenden. Privaten Bereich zum ersten Mal öffnen Wenn Sie den privaten Bereich zum ersten Mal nutzen, müssen Sie ein neues Sperrmuster oder eine PIN für den privaten Bereich festlegen.
  • Seite 96: Verschlüsselung Von Bildern/Videos/Dateien

    HINWEIS: Wenn Sie das festgelegte Muster oder die festgelegte PIN vergessen, können Sie es zurücksetzen, indem Sie die Sicherheitsfrage beantworten. 5. Wenn Sie einen Fingerabdruck in Ihrem Telefon registriert haben, wird das Telefon Sie auffordern, Ihren Fingerabdruck zu verwenden, um auf den privaten Bereich zuzugreifen. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.
  • Seite 97: Apps Sperren

    4. Tippen Sie auf , um Bilder, Videos oder Dateien aus Ihrem Telefonspeicher oder der microSDXC-Karte hinzuzufügen. Sie können auch Fotos oder Videos machen und direkt verschlüsseln. Die hinzugefügten Elemente werden in den privaten Bereich verschoben. HINWEIS: Um Bilder, Videos oder Dateien zu entschlüsseln, halten Sie ein Element gedrückt und tippen Sie auf weitere Elemente, um sie auszuwählen, und tippen Sie dann auf >...
  • Seite 98: Verwendung Des Kennwortbuchs

    HINWEIS: Tippen Sie auf auf dem App-Sperrbildschirm und tippen Sie auf App-Sperre, um diese Funktion ein- oder auszuschalten, oder tippen Sie auf Sperrmodus, um festzulegen, wann die gesperrten Apps wieder gesperrt werden, nachdem Sie sie geöffnet haben. Verwendung des Kennwortbuchs 1.
  • Seite 99 Sicherheit:  Anmeldetyp: Wählen Sie Muster oder PIN als Anmeldetyp, um auf den privaten Bereich und die gesperrten Apps zuzugreifen. Sicherheitsfrage: Bearbeiten Sie Ihre Sicherheitsfrage und Antwort. HINWEIS: Wenn Sie das Sperrmuster oder die PIN vergessen haben, tippen Sie auf Kennwort vergessen auf dem Bildschirm und geben Sie Ihre Antwort ein, um das Muster oder die PIN zurückzusetzen.
  • Seite 100: Einstellungen

    Einstellungen Die App Einstellungen enthält die meisten Tools zum Anpassen und Konfigurieren Ihres Telefons. Network und Internet WLAN Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > WLAN. Sie können WLAN ein- oder ausschalten und Ihre WLAN-Verbindungen konfigurieren. Siehe Verbinden mit WLAN.
  • Seite 101: Hotspot Und Tethering

    HINWEIS: Die Datennutzung wird von Ihrem Telefon gemessen und kann von der Abrechnung der Datennutzung durch den Netzbetreiber abweichen. Hotspot und Tethering Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Hotspot und Tethering, um die mobile Datenverbindung Ihres Telefons mit PCs oder anderen Geräten via USB oder Bluetooth zu teilen.
  • Seite 102: Flugmodus

    Flugmodus Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet > Flugmodus, um den Flugmodus ein- oder auszuschalten. Alle Radios auf dem Telefon, die Sprache oder Daten übertragen, werden ausgeschaltet, wenn der Flugmodus aktiv ist. Privates DNS Um Informationen von einer Website zu erhalten, fragt Ihr Telefon zunächst, wo sich die Website befindet.
  • Seite 103: Benachrichtigungs- Und Statusleiste

     Drucken: Verwenden Sie zum kabellosen Drucken den Standard-Druckerdienst oder andere Drucker-Plugins, die vom Google Play Store oder Ihrem Druckerhersteller installiert sind.  Chromebook: Stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Chromebook-Gerät her. Benachrichtigungs- und Statusleiste Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Benachrichtigungs- und Statusleiste, um App- Benachrichtigungen, Statusleistenoptionen, Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm und erweiterte...
  • Seite 104: Gerätenutzungsdauer

    Gerätenutzungsdauer Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Apps > Gerätenutzungsdauer, um herauszufinden, wie viel Zeit Sie für Apps aufwenden, und legen Sie die Gesamtzeit pro Tag fest, die Sie eine App verwenden können. Wenn Sie Ihr Limit erreichen, wird die App geschlossen und ihr Symbol wird abgeblendet. Standard-Apps Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Apps >...
  • Seite 105: Notfallbenachrichtigungen

    Notfallbenachrichtigungen Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen > Notfallbenachrichtigungen, um die Notfallbenachrichtigungen zu konfigurieren. Spezieller App-Zugriff Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Apps > Spezieller App-Zugriff, um spezielle Zugriffsoptionen für die Apps festzulegen. Akku Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Akku, um den Akkustand anzuzeigen, verschiedene Akku-Sparmodi zu aktivieren, zu überprüfen, was zum Akkuverbrauch beiträgt, oder um Apps automatisch zu optimieren, um die Akkulaufzeit zu...
  • Seite 106: Anzeige

    Anzeige Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Display, um die Display-Optionen zu konfigurieren, einschließlich Helligkeitsstufe, Dunkelmodus, Lesemodus, Nachtlicht, Bildschirmeffekt, Einstellungen für Vollbildansicht, Bildschirm- Standby, automatisches Drehen des Bildschirms, Schriftgröße, usw. Töne Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Töne. Stellen Sie verschiedene Lautstärketypen ein, wechseln Sie den Klangmodus (siehe Umschalten in den Vibrations- oder Lautlos-...
  • Seite 107  Einhand-Modus: Aktivieren oder deaktivieren Sie den Einhand-Modus, wenn die virtuelle Navigation verwendet wird. Siehe Verwendung des Einhand-Modus.  Bildschirm aufzeichnen: Legen Sie die Videoqualität und die Touch-Interaktionsmöglichkeit für die Bildschirmaufzeichnung fest. HINWEIS: Um den Bildschirm aufzuzeichnen und als Video zu speichern, wischen Sie die Statusleiste mit zwei Fingern herunter, und tippen Sie auf Bildschirm aufzeichnen im Fenster für die Schnelleinstellungen.
  • Seite 108: Speicher

     Phone Switch: Verwenden Sie den Phone Switch, um Daten wie Kontakte, Nachrichten, Bilder, Audio, Videos usw. einfach vom alten Android-Telefon zum neuen zu übertragen. Siehe Phone Switch.  Geplantes Ein-/Ausschalten: Stellen Sie den Tag und die Uhrzeit ein, wann das Telefon automatisch ein- oder ausgeschaltet wird.
  • Seite 109: Datenschutz

     Gerätespeicher: Tippen Sie auf Interner gemeinsamer Speicher, um eine detaillierte Aufschlüsselung der Speichernutzung nach Typ zu erhalten.  Mobiler Speicher: Sicher montieren, demontieren (auswerfen) und microSDXC-Karte formatieren. Wenn Sie große Anwendungen, Spiele und deren Daten in Ihrer microSDXC-Karte speichern möchten, können Sie die Karte formatieren und als Teil des Gerätespeichers verwenden.
  • Seite 110: Standort

     Sperrbildschirm: Wählen Sie, welcher Benachrichtigungsinhalt auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird.  AutoFill-Dienst von Google: Legen Sie die Optionen von AutoFill mit Google fest. Mit einem einzigen Tippen können Sie Passwörter, Adressen, Kreditkarten und andere Informationen eingeben, die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind.
  • Seite 111  Google Play Protect: Google Play Protect prüft regelmäßig Ihre Apps und Ihr Telefon auf schädliches Verhalten und warnt Sie vor allen erkannten potenziellen Gefahren.  Mein Gerät finden: Mein Gerät finden verwenden, um Ihr Gerät aus der Ferne zu finden, zu sperren oder die Inhalte zu löschen.
  • Seite 112  Gesichtserkennung: Verwenden Sie die Gesichtserkennung, um den Bildschirm zu entsperren, auf den privaten Bereich zuzugreifen oder die vom privaten Bereich gesperrten Apps zu öffnen. Siehe Gesichtserkennung verwenden.  Smart Lock: Lassen Sie das Telefon entsperrt, wenn es mit autorisierten Geräten an vertrauenswürdigen Orten verbunden ist oder von vertrauenswürdigen Gesichtern oder Stimmen entsperrt wurde, oder lassen Sie es entsperrt, wenn es am Körper getragen wird.
  • Seite 113: Konten

    zugreifen. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um eine PUK (Nummer zum Entsperren der PIN) zu erhalten und die nano- SIM-Karte entsperren zu können.  Verschlüsselung und Anmeldedaten: Überprüfen Sie den Verschlüsselungsstatus Ihres Telefons und legen Sie die Anmeldemöglichkeiten für die Speicheroptionen fest. ...
  • Seite 114: Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen

    Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Zeit auf Ihrem Telefon verbringen, z. B. wie oft Sie es entsperren und wie lange Sie jede App verwenden. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihr digitales Wohlbefinden zu verbessern.
  • Seite 115: Google

     Jugendschutzeinstellungen: Tippen Sie auf Jugendschutzeinstellungen einrichten, um mit der Family Link-App Inhaltseinschränkungen hinzuzufügen und andere Limits für Ihr Kind festzulegen. Google Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Google, um die Einstellungen für Google Apps und Dienste zu verwalten. System Sprachen &...
  • Seite 116: Datum Und Uhrzeit

    Datum und Uhrzeit Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf System > Datum und Uhrzeit, um Datum, Uhrzeit, Zeitzone und das Zeitformat festzulegen. Sie können auch über das Netzwerk bereitgestellte Daten verwenden. Downloads Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf System > Downloads, um heruntergeladene Dateien anzuzeigen und zu verwalten.
  • Seite 117: Mehrere Nutzer

    Mehrere Nutzer Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf System > Mehrere Nutzer, um die Benutzerkonten Ihres Telefons zu verwalten. Sie können Ihr Telefon gemeinsam mit anderen Personen verwenden, indem Sie zusätzliche Benutzerkonten erstellen. Jeder Benutzer mit einem eigenen Konto hat einen eigenen Speicherplatz, einen eigenen Hintergrund, einen eigenen Sperrbildschirm usw.
  • Seite 118: Telefoninfos

    Telefoninfos Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Über das Telefon, um den Telefonstatus, den Status der nano-SIM-Karte, rechtliche Informationen und weitere Informationen anzuzeigen.
  • Seite 119: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Allgemeine Sicherheit Telefonieren Sie niemals beim Autofahren. Verwenden Sie Ihr Schreiben und lesen Handy nicht an Sie während des Tankstellen. Autofahrens keine Nachrichten. Halten Sie Ihr Telefon beim Telefonieren Ihr Telefon kann grelles mindestens 5 mm oder aufblitzendes von Ihrem Körper Licht erzeugen.
  • Seite 120 Zur Vermeidung von Gehörschäden nicht über längere Zeiträume Musik bei hoher Ihr Telefon kann sehr Lautstärke hören. laute Geräusche Seien Sie vorsichtig, entwickeln. wenn Sie das Telefon an Ihr Ohr halten, während der Lautsprecher in Gebrauch ist. Vermeiden Sie Vermeiden Sie extreme Kontakt mit Temperaturen.
  • Seite 121 Schalten Sie Ihr Telefon in Verwenden Sie nur Flugzeugen und auf zugelassenes Zubehör. Flughäfen auf Anweisung aus. Verlassen Sie sich bei Schalten Sie Ihr der Kommunikation in Telefon in der Nähe Notsituationen nicht explosiver Stoffe oder ausschließlich auf Ihr Flüssigkeiten ab. Telefon.
  • Seite 122: Belastung Durch Radiofrequenzenergie (Hf-Energie)

    Belastung durch Radiofrequenzenergie (HF-Energie) Allgemeine Anmerkungen zu HF-Energie Das Telefon enthält einen Sender und einen Empfänger. Ist es EINGESCHALTET, empfängt und sendet es HF-Energie. Während Sie mit dem Telefon telefonieren, steuert das System, das Ihren Anruf verarbeitet, den Leistungspegel für das Senden von Signalen durch das Telefon.
  • Seite 123: Betrieb Bei Tragen Am Körper

    Für die Ermittlung des SAR-Werts wird die höchste Sendeleistung des Geräts verwendet. Deshalb liegt der tatsächliche SAR-Wert dieses Geräts während des Betriebs normalerweise darunter. Dies liegt daran, dass der Leistungspegel des Geräts automatisch angepasst wird und immer nur die für die Verbindung zum Netz benötigte Mindestleistung verbraucht wird.
  • Seite 124: Ablenkungen

    Vorsichtsmaßnahmen: Laut aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Mobiltelefonen notwendig. Besorgte Personen können ihre HF-Belastung bzw. die ihrer Kinder durch Verkürzung der Telefonate einschränken oder eine Freisprecheinrichtung verwenden, um einen größeren Abstand zwischen Telefon und Körper zu schaffen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im WHO Fact Sheet 193 auf der WHO-Homepage http://www.who.int/peh-emf Juni 2000).
  • Seite 125: Handhabung Des Produkts

    Handhabung des Produkts Allgemeine Anmerkungen zu Handhabung und Verwendung Sie allein sind für die Verwendung des Telefons durch Sie und für die Folgen der Verwendung verantwortlich. Das Telefon muss an allen Orten ausgeschaltet werden, an denen die Verwendung von Telefonen untersagt ist. Die Verwendung des Telefons unterliegt Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz der Nutzer und deren Umgebung entwickelt wurden.
  • Seite 126: Akkusicherheit

    Tragen Sie das Telefon nicht in der Gesäßtasche, da es beim Hinsetzen zerbrechen könnte. Akkusicherheit  Die Verwendung von nicht von ZTE zugelassener/n oder inkompatibler/n Akku, Ladegerät oder Netzteil kann Ihr Gerät beschädigen, die Lebensdauer verkürzen oder einen Brand, eine Explosion oder andere Gefahren verursachen.
  • Seite 127 Brand- oder Explosionsgefahr.  Wechseln Sie den eingebauten Akku des Geräts nicht selbst aus. Der Akkuwechsel kann nur von ZTE oder einem durch ZTE autorisierten Serviceanbieter vorgenommen werden.  Legen Sie das Gerät oder den Akku nicht in der Nähe oder in Heizungsanlagen, wie Mikrowellenherde, Öfen oder...
  • Seite 128: Entmagnetisierung

    Gerät dann an einem kühlen, trockenen Ort.  Wenn die Batterie Beschädigungen oder Anzeichen von Schwellungen oder Leckagen aufweist, stoppen Sie bitte sofort die Nutzung und kontaktieren Sie ZTE oder ZTE autorisierten Dienstleister für den Austausch. Kleinkinder Bewahren Sie Telefon und Zubehör für Kleinkinder unzugänglich auf, und lassen Sie diese nicht damit spielen.
  • Seite 129: Normale Gebrauchsposition

    Antenne Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne. Normale Gebrauchsposition Halten Sie das Telefon beim Anrufen oder Empfang eines Anrufs an Ihr Ohr und mit der Unterseite an Ihren Mund. Airbags Bewahren Sie das Telefon nicht in dem Bereich über Airbags oder im Airbagauslösungsbereich auf, da beim Auslösen von Airbags große Kräfte freiwerden, die zu ernsthaften Verletzungen führen können.
  • Seite 130: Sehnenscheidenentzündungen

    Sehnenscheidenentzündungen Um Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen, ist beim Verfassen von Nachrichten und beim Spielen auf Folgendes zu achten:  Halten Sie das Telefon nicht zu fest.  Bedienen Sie die Tasten mit leichtem Druck.  Verwenden Sie die Sonderfunktionen, um die Tastenbedienung so kurz wie möglich zu halten, wie Nachrichtenvorlagen und Texterkennung.
  • Seite 131: Aufheizung Des Telefons

    Aufheizung des Telefons Das Telefon kann während des Aufladens und während des normalen Gebrauchs warm werden. Elektrosicherheit Zubehör Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Schließen Sie nur kompatible Produkte und kompatibles Zubehör an. Achten Sie darauf, dass der Stecker des Ladegeräts nicht mit Metallgegenständen wie Münzen oder Schlüsselringen in Berührung kommt und ein Kurzschluss verursacht wird.
  • Seite 132: Funkfrequenz-Interferenzen

    dem Boden aufgeschlagen ist, verwenden Sie es erst wieder, nachdem Sie es in einem autorisierten Service-Center haben überprüfen lassen. Funkfrequenz-Interferenzen Allgemeine Anmerkungen zu Interferenzen Beim Tragen medizinischer Geräte wie Herzschrittmacher und Hörgeräte ist bei der Verwendung des Telefons Vorsicht geboten. Fragen Sie Ihren Arzt oder den Hersteller der medizinischen Geräte, ob die Funktion der medizinischen Geräte durch das Telefon gestört wird.
  • Seite 133: Medizinische Geräte

    Hörgeräte Bei Personen mit Hörgeräten oder sonstigen Cochleaimplantaten kann es zu störenden Geräuschen kommen, wenn ein mobiles Gerät verwendet wird oder sich eines in der Nähe befindet. Der Störungsgrad ist abhängig vom Hörgerätetyp und von der Entfernung der Störquelle. Je größer der Abstand, desto geringer ist die Störung.
  • Seite 134: Interferenzen In Autos

    Interferenzen in Autos Beachten Sie, dass einige Fahrzeughersteller aufgrund möglicher Interferenzen mit elektronischen Geräten die Nutzung von Telefonen im Fahrzeug nur zulassen, wenn eine Freisprecheinrichtung mit Außenantenne installiert ist. Explosionsgefährdete Umgebungen Tankstellen und explosive Luft Beachten Sie an Orten mit potenziell explosiver Luft alle Schilder, die das Ausschalten mobiler Geräte oder sonstiger Funktechnik verlangen.
  • Seite 135: Entsorgung Von Altgeräten

    Regierung oder der Ortsbehörde eingerichtet wurden. 3. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten trägt dazu bei, potenziell negative Konsequenzen für Umwelt und Gesundheit zu verhindern. Bitte senden Sie für auf der WEEE-Richtlinie basierende Recycling-Informationen zum vorliegenden Produkt eine E-Mail an weee@zte.com.cn.
  • Seite 136: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die ZTE Corporation erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ ZTE 8010 den Vorgaben der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://certification.ztedevices.com...
  • Seite 137: Erp-Konformität

    Die externe Stromversorgung dieses Produkts entspricht der Richtlinie über energiebezogene Produkte (ErP) 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates. ZTE Corporation Name, 9144030027939873X7 Handelsregisternummer ZTE Plaza, Keji Road South, Hi-Tech und Adresse des Industrial Park, Nanshan District, Herstellers Shenzhen, China Modellkennung STC-A520A-A...

Inhaltsverzeichnis