Automatischer werkzeugwechsler für entgratspindeln (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für SCHUNK CRT
Seite 1
Original Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Radial nachgiebiges pneumatisches Feilwerkzeug...
Seite 2
Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 1454627 Auflage: 02.00 | 12.01.2021 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Für das Produkt ist folgendes Zubehör erhältlich, welches separat zu bestellen ist: • Adapterplatten • Feilenblattaufnahme • Automatischer Werkzeugwechsler Für Informationen, welche Zubehör-Artikel mit der entsprechenden Produktvariante verwendet werden können, siehe Katalogdatenblatt. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. • Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Das Servicepersonal des Herstellers ist aufgrund der fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage, die ihm Herstellers übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
• Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Störung behoben ist. • Produkt nach einer Störung prüfen, ob die Funktionen des Produkts noch gegeben und keine erweiterten Gefahren entstanden sind. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Herunterfallende Lasten können zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. • Nicht unter oder in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten. • Lasten nur unter Aufsicht bewegen. • Schwebende Lasten nicht unbeaufsichtigt lassen. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Bewegungsenergie verfügen. NOT-HALT- Schalter müssen leicht zugänglich und schnell erreichbar sein. Vor Inbetriebnahme der Maschine oder Anlage die Funktion des NOT-HALT-Systems überprüfen. Betrieb der Maschine bei Fehlfunktion dieser Schutzeinrichtung unterbinden. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Späne und Schmutzpartikel Während des Betriebs können umherfliegende Späne und Schmutzpartikel zu einer Verletzung der Augen führen. Geeignete Schutzausrüstung, insbesondere Schutzbrille • tragen. Durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich absichern. • 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Menge des abzutragenden Materials gewählt werden. HINWEIS Die angegebene Ausgleichskraft stimmt nicht mit den tatsächlichen Werten überein, wenn das Produkt horizontal montiert ist. Versorgungsdruck [bar] Ausgleichskraft in Abhängigkeit zum Betriebsdruck 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Befestigungsschraube * Max. Einschraubtiefe ab Anschlagfläche [mm] Adapterplatte radial * Passbohrung für Zentrierstift [mm] Max. Einschraubtiefe ab Anschlagfläche [mm] * Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten. (auf Anfrage bei SCHUNK erhältlich) 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
• Für Luftanschluss Motor: Zur besseren Regulierung der Druckluft ein 2-Wege-Ventil und einen Druckregler verwenden, der auf max. 6.2 bar eingestellt ist. Luftanschluss Ausgleich Luftanschluss Motor Pos. Befestigung Luftanschluss Ausgleich [mm] Luftanschluss Motor [mm] 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Seite 19
Montage und Einstellungen Pneumatik Anschlussplan 2/2-Wegeventil Produkt Filter Nebelöler Druckluftmotor Abluft / Luftanschluss Schall- 6.2 bar dämpfer Ausgleich 3/2-Wegeventil Druckregelventil Pneumatischer Anschlussplan 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Werkzeug vom Produkt demontieren. Bei Feilenwerkzeugen: Feilenhalter und ggf. Werkzeug vom Produkt demontieren. 3. Automatischen Schnellverschluss (Kegelaufnahme) für Werkzeughalter mit Schraubenschlüssel aus dem Beipack vorsichtig bis zum Anschlag aufschrauben. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
1. Endkappe (1) vom Aluminium-Profil (4) entfernen. 2. Werkzeugablagemodul mit dem Nutenstein (2) in das Aluminium-Profil (4) an die gewünschte Position schieben. 3. Werkzeugablagemodul mit Befestigungsschraube (3) festziehen. Max. Anzugsdrehmoment: 10 Nm. ✓ 4. Endkappe (1) auf Aluminium-Profil (4) stecken. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Seite 22
5. Roboter so programmieren, dass sich das Produkt mit dem Werkzeughalter koppelt. 6. Luftanschluss Einfahren (3) mit Druckluft beaufschlagen. Luftanschluss Ausfahren (4) entlüften. 7. Roboter vom Werkzeugablagemodul seitlich wegbewegen. 8. Schritt 5 und 6 für den anderen Werkzeughalter wiederholen. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
1. Schraube auf gewünschte Position einstellen: Entriegelt = 360° Ausgleich ✓ Verriegelt = Ausgleich nur in X-Achse ✓ 2. Manuell die Leichtgängigkeit und möglichen Bewegungsrichtungen auf korrekte Funktion prüfen. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Kontakt zum Werkstück zu verlieren. Sollte dies nicht möglich sein, sind ggf. mehrere Bearbeitungsdurchgänge notwendig. 5. Bei Nutzung der Achsfixierung die freie Ausgleichsachse des Produkts immer senkrecht zur Werkstückkante einstellen. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Werkzeug wechseln. 7.3 Ungleichmäßiges Entgratergebnis Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Das Druckventil ist defekt. Druckventil wechseln. Ringzylinder ist beschädigt. Ringzylinder auf Verschleiß prüfen und ggf. wechseln, Ringzylinder wechseln 30] 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Werkzeug in montiert. Feilenblattaufnahme befestigen. Werkstück wird zu schnell Prozessparameter überprüfen, angefahren oder der Winkel Zustellung verringern, Luftdruck passt nicht. für Ausgleich senken, Bearbeitung in mehreren Durchgängen durchführen., Betrieb 24]. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Motor für das Produkt nur mit Schmierung in der Luftzufuhr betreiben, um die Lebensdauer zu maximieren. Dazu die Luftzufuhr des Motors mit 1-2 Tropfen eines handelsüblichen Druckluftwerkzeugöls pro Minute schmieren. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
1. Druckluftleitungen entfernen. 2. Befestigungsschrauben (1) mit Innensechskantschlüssel aus dem Lieferumfang lösen. 3. Feilenblatt (3) aus der Feilenblattaufnahme (2) entfernen. 4. Neues Feilenblatt (3) in die Feilenblattaufnahme (2) einsetzen und mit Schrauben (1) befestigen. 5. Druckluftleitungen anschließen. 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Robert Leuthner, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, Januar 2021 i.V. Ralf Winkler; Head of Technology & Engineering, Mechanics Gripping Systems 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Bruchrisiko beim Betrieb 1.3.3 Risiken durch herabfallende oder herausgeschleuderte Gegenstände 1.3.4 Risiken durch Oberflächen, Kanten und Ecken 1.3.5 Risiken durch mehrfach kombinierte Maschinen 1.3.6 Risiken durch Änderung der Verwendungsbedingungen 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
1.6.1 Wartung der Maschine 1.6.2 Zugang zu den Bedienungsständen und den Eingriffspunkten für die Instandhaltung 1.6.3 Trennung von den Energiequellen 1.6.4 Eingriffe des Bedienungspersonals 1.6.5 Reinigung innen liegender Maschinenteile 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Seite 35
Zusätzliche grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen an Maschinen, die zum Einsatz unter Tage bestimmt sind Zusätzliche grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen an Maschinen, von denen durch das Heben von Personen bedingte Gefährdungen ausgehen 02.00 | CRT | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454627...
Seite 36
Original Betriebsanleitung SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 Fax +49-7133-103-2399 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us...