Seite 1
BENUTZER-HANDBUCH ENGLISH DEUTSCH Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den iiyama LCD-Monitor und bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Damit Ihre Arbeit nicht durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und dieses Handbuch durchzulesen, bevor Sie Ihren neuen LCD-Monitor das erste Mal in Betrieb nehmen.
Seite 2
Gluckwunsche! Das soeben von Ihnen gekaufte Display besitzt dasTCO’03 Display-Gutezeichen. D.h., Ihr Display wurde entsprechend einem der strengsten Kriterien fur Qualitat und Umweltschutz entworfen, hergestellt und getestet. Dies garantiert ein hochwertiges Produkt, das auf den Benutzer zugeschnitten ist und die Umwelt so wenig wie moglich belastet. Einige Punkte der TCO’03 Display Anspruche: Ergonomie •...
Seite 3
Gluckwunsche! Sie haben gerade ein TCO’99-gepruftes und gekennzeichnetes Produkt erworben. Durch diese kluge Wahl sind Sie nun im Besitz eines Produktes fur den professionellen Einsatz. Ihr Kauf hat auch dazu beigetragen, die Belastung unserer Umwelt zu verringern und leistet einen Beitrag zur weiteren Entwicklung umweltfreundlicher Elektronikprodukte.
Seite 4
Umweltbezogene Anforderungen Flammschutzmittel Flammschutzmittel werden in gedruckten Schaltungen, Kabeln, Drahten, Ummantelungen und Gehausen eingesetzt. Der Sinn und Zweck dieser Mittel besteht im Verhindern oder zumindest in der Verzogerung von Branden und deren Ausbreitung. Bei einem Computergehause konnen bis zu 30 % des Kunststtoffes aus flammhemmenden Substanzen bestehen.
Niederspannungsversorgung charakterisiert. Anderungen der technischen Daten ohne Vorankundigung vorbehalten. Samtliche in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Als ENERGY STAR ® -Partner hat iiyama die Einhaltung der ENERGY STAR ® -Richtlinien fur rationelle Energieverwendung festgestellt. Page 5 2005/6/13, AM 11:28 17LP2-DE.p65...
BEMERKEN Ziehen Sie unverzüglich das Netzkabel heraus und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Händler oder dem iiyama-Kundendienst auf, wenn das Gerät Rauch, komische Geräusche oder einen Geruch abgibt. Die Weiterverwendung in diesem Fall kann zu einem Brand oder Kurzschluss führen.
Seite 8
VORSICHT UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird. STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen.
KUNDENDIENST Die im LCD-Monitor verwendete Hintergrundbeleuchtung ist ein Verbrauchsartikel. ANMERKUNG Für die Garantie dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an das nächste iiyama Service-Center. Die Adresse finden Sie im beigelegten Monitorpass oder auf www. ii-yama.de. Sollten Sie den Monitor für eine Service-Reparatur versenden müssen und Sie verfügen nicht mehr über die Originalverpackung, so wenden Sie sich bitte an...
CHECKING THE CONTENTS OF THE PACKAGE Ihr TFT-Monitor-Paket enthält das folgende Zubehör. Überprüfen Sie bitte den Lieferumfang des Pakets auf Vollständigkeit. Wenn eine Komponente fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen iiyama-Händler oder iiyama-Büro vor Ort in Verbindung. Netzkabel* Fuß...
Optionales Zubehor INSTALLATION DES MONITORFUSSES Verwenden Sie nur den mitgelieferten Monitorfuss, installieren Sie diesen, bevor sie das Gerät in Betrieb nehmen. Installieren Sie den Monitorfuss auf einer sicheren und stabilen Unterlage. VORSICHT Sollten Sie den Monitor fallen lassen, besteht Verletzungsgefahr oder er könnte beschädigt werden.
ANSCHLUSSHINWEISE Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken sicher, dass Monitor und Computer ausgeschaltet sind. Verbinden Sie Monitor und Computer mittels des mitgelieferten Signalkabels siehe Seite 22STECKERBELEGUNG. Benutzen Sie das Audiokabel, um den Monitor an Ihre Audio-Anlage anzuschließen. Verbinden Sie das Stromkabel zuerst mit dem Monitor, dann mit dem Netzteil. ANMERKUNG NOTE Die Art des Signalkabels hängt von der Art des angeschlossenen Computers ab.
Seite 21. Windows 95/98/2000/Me/XP Plug & Play Ihr iiyama LCD-Monitor entspricht DDC1/2B VESA Standard. Die Plug & Play Funktion arbeitet unter Windows 95/98/2000/Me/XP, indem Sie den Monitor mithilfe des beiliegenden Signalkabels mit einem DDC1/2B kompatiblen Computer verbinden. Eventuell benotigen Sie die Windows 95/98/ 2000/Me/XP Monitor-Informationsdatei fur iiyama Monitore, diese finden Sie im Internet unter: http://www.iiyama.com...
INBETRIEBNAHME Fur beste Bildqualitat wurde Ihr iiyama LCD-Monitor auf die unter Seite 21 aufgelisteten FREQUENZEN voreingestellt. Sie konnen das Bild auch durch die unten abgebildete Tastenfunktion einstellen. Fur detaillierte Informationen uber Einstellungen, siehe Seite 14 BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN. Drücken Sie die Menütaste zum Start des On-Screen-Displays. Durch Drücken der +/–...
VERFÜGBARE EINSTELLPARAMETER Menü : 1 Menu:1 1280 × 1024 : 80.0 K z V: 75.0 z Einstellungsmöglichkeiten Problem/Lösung Entsprechende Taste Zu dunkel Helligkeit * Direct Zu hell Zu blass Kontrast Direct Zu intensiv Um flimmernden Text oder Linien zu Takt * stabilisieren Um flimmernden Text oder Linien zu Phase *...
Seite 17
enu:2 Menü : 2 1280 × 1024 H: 80.0 KHz V: 75.0 Hz Einstellungsmöglichkeiten Problem/Lösung Entsprechende Taste Nein Rückkehr zum Hauptmenü. Auto Set-up* Zur automatischen Einstellung der Bildfrequenz, Direct Phase, V-Position und H-Position. Bei geandertem Signaleingang wird ein Auto- Zustand Setup durchgefuhrt.
Seite 18
Menu : 2 Entsprechende Taste Einstellungsmöglichkeiten Normal Gamma Modus1 Hoher Kontrast Dunkel Modus2 Normal Economy-Modus Modus1 Geringe Helligkeit. Direct Modus2 Geringere Helligkeit als in Sparsamkeit 1. NOTE wird angezeigt, solange die Economy Mode aktiv ist. ANMERKUNG Hauptmenü Rückkehr zu “Menü : 2” . Direct Sie können die Menü-Seiten überspringen und die Einstellungsskala für Lautstärke direkt aufrufen, indem Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:...
Menu:3 Menü : 3 1280 × 1024 : 80.0 K z V: 75.0 z Einstellungsmöglichkeiten Problem/Lösung Entsprechende Taste Zu Leise Lautstärke Direct Zu Laut ANMERKUNG wird angezeigt, solange Mute aktiv ist. 1 2 3 4 5 OSD-Position Sie können das On-Screen-Menu zu einer der folgenden fünf Positionen auf dem Display bewegen: Drücken Sie die +Taste, um das OSD in aufsteigender Reihe...
Set-up haben laufen lassen, dann müssen Sie manuell nachjustieren. Beide Einstellungen sollten unter Verwendung des Testbildes (Test.bmp) vorgenommen werden. Das Testbild erhalten Sie via Internet auf der IIYAMA Homepage (http://www.iiyama.com). Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um das Bild optimal einzustellen.
Seite 21
Drücken Sie die Auto-Taste. (Auto-Set-up) Wenn das Bild nach dem automatischen Set-up flackert, unscharf ist oder die Bildgröße nicht richtig passt, dann stellen Sie das Bild wie folgt manuell ein. Stellen Sie die V-Position so ein, dass die obere und untere Kante des Bildes in die Anzeigefläche passt.
Seite 22
Stellen Sie die Phase ein, um horizontale wellige Streifen, Flimmern oder verschwommene Flecken im Zebramuster zu korrigieren. – NOTE Wiederholen Sie die Schritte , wenn es noch ein starkes Flimmern oder ANMERKUNG verschwommene Flecken an einem Teil des Bildschirms gibt, weil der Takt nic htric htig eingestellt werden konnte.
ENERGIEVERWALTUNGSFUNKTION Die Power-Management-Funktion entspricht den Vorgaben von E ® und VESA/DPMS. NERGY Sie reduziert unnötigen Stromverbrauch und schaltet den Monitor automatisch ab, wenn er nicht gebraucht wird. Um diese Funktion zu nutzen, muss der Monitor an einen VESA/DPMS tauglichen Computer angeschlossen sein.
FEHLERSUCHE Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache: 1. Prüfen Sie die Einstellungen, wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der Monitor kein Bild darstellt, gehen Sie zu Punkt 2. 2. Wenn das Problem nicht behoben ist, suchen Sie die Ursache, wie unten beschrieben. Sollten Sie ein Problem bemerken, das nicht in der Liste aufgeführt ist und das Sie nicht anhand der Vorschläge beheben können, schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie den Netzstecker vom Gerät und wenden Sie sich für weitere Hilfe an Ihren Fachhändler.
Seite 25
Problem Abhilfe Sind die Audio Geräte (Computer, Soundkarte usw.) sind eingeschaltet. Kein Ton. Ist das Audiokabel ist richtig angeschlossen. Erhöhen Sie die Lautstärke. Stummschaltung ist AUS. Ist der Level des Audiosignales ihrer Soundkarte ist innerhalb der Werte des Monitors. Ist der Level des Audiosignales ihrer Soundkarte ist innerhalb der Der Sound ist zu laut oder zu leise.