Seite 1
Arbeit nicht durch Fehleinstellungen getrübt wird, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und dieses Handbuch durchzulesen, bevor Sie Ihren neuen iiyama TFT-Monitor das erste Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Stromversorgung angeschlossen sind. n Änderungsrechte vorbehalten. n Alle verwendeten Handelsnamen und -marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. n Als E ® ® - Partner hat iiyama sichergestellt, dass dieses Produkt den E - Bestimmungen NERGY NERGY für effiziente Energienutzung entspricht.
Sollten Sie irgendwelche unnormalen Erscheinungen wie Rauch, Geräusche oder Gerüche bemerken, schalten Sie sofort den Monitor aus und trennen Sie den Netzstecker vom Gerät. Benachrichtigen Sie dann bitte Ihren Fachhändler oder das iiyama Customer-Care-Center. Fortgesetzter Bertrieb kann gefährlich sein und zu einem Brand oder zu Stromschlägen führen.
Seite 5
VORSICHT UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Installieren Sie den Monitor nicht in Umgebungsbedingungen, wo es rapide Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft gibt, da es sonst zu Brandgefahr, Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen kommen kann. Vermeiden Sie es ebenfalls, den Monitor so aufzustellen, dass er direkter Sonneneinstrahlung oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird. STELLEN SIE DEN MONITOR NICHT AUF EINE WACKLIGE UNTERLAGE Der Monitor könnte herunterfallen und jemanden verletzen.
KUNDENDIENST Die im LCD-Monitor verwendete Hintergrundbeleuchtung ist ein Verbrauchsartikel. ANMERKUNG Für die Garantie diese Gerätes wenden Sie sich bitte an das lokale iiyama Service Center. Die Adresse finden Sie im beigelegten Monitorpass oder auf www.iiyama.de. Sollten Sie den Monitor für eine Service-Reparatur versenden müssen und Sie verfügen nicht mehr über die Originalverpackung, so wenden Sie sich bitte an...
Der Nennwert des mitgelieferten Netzkabels beträgt 10A/125V. Wird das Gerät mit VORSICHT höherer Spannung betrieben, verwenden Sie bitte ein Kabel entsprechend dem Nennwert 10A/250V. Bitte beachten Sie, dass jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche erlöschen, wenn Sie ein nicht Original – iiyama – Netzkabel oder AC Adapter verwenden. VOR DER INBETRIEBNAHME...
ZUSATZAUSSTATTUNG Sie können die unten aufgeführten Teile optional beziehen. Wenden sie sich hierfür bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an eine iiyama Niederlassung. n TV / Video Adapter OTA2-1PS Zubehör: Fernbedienung, RCA Kabel für Video- und Audiosignale, S-Video Kabel, SCART Adapter, Schraube ×...
FUNKTIONSELEMENTE UND ANSCHLÜSSE DC IN LINE IN D-SUB <Frontseite> <Rückseite> A Schalter/ Betriebszustandsanzeige (POWER) Blau: Normaler Betrieb ANMERKUNG Orange: Power Management Der Bildschirm wechselt automatisch in den Power Management Mode über, der den Energieverbrauch auf weniger als 3 W senkt, sobald er keine horizontalen und / oder vertikalen synchronisierten Signale mehr erhält.
ANSCHLUSSHINWEISE n Die Art des Signalkabels hängt von der Art des angeschlossenen Computers VORSICHT ab. Ein falsches Kabel kann sowohl den Monitor als auch den Computer zerstören. Mit dem Monitor wird ein Standard-15-Pin D-Sub-Kabel mitgeliefert. Wenn Sie ein spezielles Kabel benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
LC Display empfohlenes Timing (siehe Timings im Kapitel “SYNCHRONISIERUNG”: Seite 21) einstellen. n Windows 95/98/2000/Me/XP Plug & Play Der iiyama TFT-Monitor entspricht den DDC1/2B-Richtlinien gemässt dem VESA-Standard. Plug & Play-Funktionen laufen unter Windows 95/98/2000/Me/XP, indem der Monitor an einen DDC1/2B- kompatiblen Computer mit dem beiligenden Signalkabel angeschlossen wird.
AUFSETZEN DER SCHUTZFOLIE Sie können die im Lieferumfang enthaltene Schutzfolie aufsetzen und so das LC Panel vor mechanischen Beschädigungen schützen. Die Schutzfolie wird ausserdem den Bildeindruck harmonisieren. n Bitte achten Sie auf die scharfen Kanten und Ecken wenn Sie die Schutzfolie auf VORSICHT das Display aufsetzen.
INBETRIEBNAHME Zur Sicherstellung bester Bildqualität wird der iiyama TFT-Monitor bereits im Werk mit einer SYNCHRONISIERUNG (s. S.21) ausgerüstet. Sie können ebenfalls das Bild nach Ihren Wünschen einstellen, wenn sie die nachfolgenden Einstellhinweise beachten. Für detaillierte Einstellungen beachten Sie bitte Seite 15 BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN.
VERFÜGBARE EINSTELLPARAMETER Bei Verwendung des PC Eingang MENÜ : 1 M E N Ü : 1 1280 × 1024 H: 80.0 KHz V: 75.0 Hz Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste HELLIGKEIT * Zu dunkel BRIGHTNESS Zu hell KONTRAST Zu blass CONTRAST Zu intensiv TAKT *...
Seite 15
MENÜ : 2 M E N Ü : 2 1280 × 1024 H: 80.0 KHz V: 75.0 Hz Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste NEIN Rückkehr zum Menü. AUTO SET-UP* Stellt automatisch TAKT, PHASE, V-POSITION und H- AUTO SET-UP POSITION ein. Der AUTO SET-UP wird bei Änderung des INAKTIV ZUSTAND...
Seite 16
MENÜ : 2 Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Normal GAMMA MODE1 Hoher kontrast GAMMA MODE2 Dunkel Normal SPARMODUS MODE1 Geringe Helligkeit ECONOMY MODE MODE2 Geringere Helligkeit als im Spar MODE1 ANMERKUNG wird angezeigt solange SPARMODUS aktiv ist. PIP wird deaktiviert. PIP * PIP wird aktiviert.
Seite 17
MENÜ : 3 M E N Ü : 3 1280 × 1024 H: 80.0 KHz V: 75.0 Hz Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste Zu Leise LAUTSTÄRKE Zu Laut VOLUME ANMERKUNG wird angezeigt solange STUMMSCHALTUNG aktiv ist. OSD POSITION 1 2 3 4 5 OSD POSITION Sie können das On-Screen-Menu zu einer der folgenden fünf Positionen auf...
BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN n Im Handbuch bedeutet “BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN” die Einstellung der Bildposition, die Minimierung von Flackern oder Verschmieren von Buchstaben oder Linien für den von Ihnen benutzten Monitor. n Der Monitor ist für die optimale Darstellungen einer Auflösung von 1280 × 1024 Bildpunkten entwickelt worden.
Seite 19
C Halten Sie den Auto Taste (AUTO SET-UP). D Wenn das Bild nach dem AUTO SET-UP flackert, unscharf ist oder die Bildgrösse nicht richtig passt, dann stellen Sie das Bild durch nachfolgende Prozedur manuell ein. E Vergrössern Sie die rechte Seite des Bildrandes auf der Bildschirmfläche, indem Sie die “TAKT”-Einstellungen verändern.
H Wählen Sie “Helligkeit” in dem Einstellungstool und stellen Sie dann KONTRAST und HELLIGKEIT so ein, das die 16-stufige Grauskala sichtbar wird. Wählen Sie “Beenden” um das Einstellungstool zu schliessen. POWER MANAGEMENT ® Die Powermanagement funktion entspricht den Vorgaben von E und VESA/DPMS.
FEHLERSUCHE Falls der Monitor nicht richtig arbeitet, suchen Sie bitte zuerst an Hand dieser Liste nach der Ursache: Überprüfen Sie die Einstellungen wie im Abschnitt INBETRIEBNAHME beschrieben. Falls der Monitor kein Bild darstellt , gehen Sie zu Punkt 2. 2. Wenn das Problem nicht behoben ist, suchen Sie die Ursache wie unten beschrieben. Sollten Sie ein Problem bemerken, das nicht in der Liste aufgeführt ist und Sie nicht anhand der Vorschläge beheben können, schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie den Netzstecker vom Gerät und wenden Sie sich für weitere Hilfe an Ihren Fachhändler.
Seite 22
Problem Abhilfe o Die Audio Geräte (Computer, Soundkarte u.s.w.) sind eingeschalten. Kein Ton. o Das Audiokabel ist richtig angeschlossen. o Ist der Kopfhörer angeschlossen? In diesem Falle, den Kopfhörer bitte abstecken. o Erhöhen Sie die Lautstärke. o STUMMSCHALTUNG ist AUS. o Der Level des Audiosignales ihrer Soundkarte ist innerhalb der Spezifikationen des Monitors o Der Level des Audiosignales ihrer Soundkarte ist innerhalb der...
STECKERBELEGUNG n D-Sub mini 15pin Eingangssignal Eingangssignal Stecker + 5V Rot Video Masse Grün Video Blau Video DDC Daten (SDA)* Masse H-Sync Rot Video Masse V-Sync Grün Video Masse DDC Eingang (SCL)* Blau Video Masse * Compliant to VESA DDC. ANHANG A...
Bitte richten Sie die Fernbedienung immer Richtung Empfangssensor des LC Displays. Dies gewährleistet die beste Funktion. n Bitte verwenden Sie ausschliesslich die im Lieferumfang enthaltene original iiyama Fernbedienung. Andere auf dem Markt erhältliche Fernbedienungen werden mit diesem LC Display nicht funktionieren.
Seite 27
G SUBTITLE (Untertitel) Der Teletext Untertitel wird angezeigt. H REVEAL (Anzeige) Zeigt “versteckte Informationen” an. Z.B. die Antworten einiger Quizshows. I Rot / Grün / Gelb / Blaugrün (Cyan) Direkter Zugriff auf die farblich gekennzeichneten Funktionen im unterem Bereich des Teletextes. J DISPLAY (Informationen) Der aktive Eingang, TV Kanal und die Toneinstellungen werden für ca.
GRUNDFUNKTIONEN n Einschalten des LC Displays Der Zustand An oder Aus, des Hauptschalters wird [ Fernbedienung ] Drücken Sie die Power Taste. automatisch gespeichert. Sollte das Display nach dem Verbinden mit der Versorgungsspannung ausgeschaltet sein, drücken Sie den Hauptschalter um das LCD anzuschalten.
n Auswahl des TV Kanals [ Fernbedienung ] Es gibt drei Wege den gewünschten TV Kanal auszuwählen. A Verwenden Sie die +/– Tasten am LC Display, wenn das OSD nicht dargestellt wird. B Verwenden Sie die Kanalwahltaste (CH + / CH –) auf der Fernbedienung.
n Umschalten der Eingänge [ LC Display ] Drücken Sie die Input Taste. [ Fernbedienung ] Drücken Sie die Input Taste. Durch Drücken der Input Taste am LCD werden die Eingänge / Kombinationen von Eingänge in folgender Reihenfolge abgefragt und wenn ein Signal anliegt aktiviert: PC+TV (PIP) PC+VIDEO (PIP)
VERFÜGBARE EINSTELLPARAMETER Bei Verwendung des PC Eingang Die Funktion PIP im MENÜ 2 muss aktiviert sein, damit diese Menüebene angezeigt wird. MENÜ : 4 MENÜ:4 1280 × 1024 H: 80.0 KHz V: 75.0 Hz Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste Der TV Eingang dient als Signalquelle für das PIP QUELLE eingeblendete Bild.
Seite 32
Bei Verwendung des TV / VIDEO / S-VIDEO Eingang MENÜ : 5 MENÜ:5 NTSC Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste Monitor Fernbedienung Zu dunkel HELLIGKEIT * Zu hell BRIGHTNESS KONTRAST * Zu blass CONTRAST Zu intensiv FARBINTENSITÄT Zu schwach Zu stark COLOR Starker “Grün-Stich”...
Seite 33
Bei Verwendung des TV Eingang MENÜ : 6 M E N Ü : 6 KANAL UNBEKAN. FORMAT Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung NEIN Rückkehr zum Menü. AUTO KANALSUCHE Die vorhandenen Kanäle werden automatisch AUTO CHANNEL gesucht. Exit: Rückkehr zum Menü. n Bitte wählen Sie das in Ihrem Land verfügbare TV System bevor Sie den ANMERKUNG automatischen Sendersuchlauf starten.
Seite 34
Einstellungsmöglichkeiten Problem / Lösung Entsprechende Taste Bei anliegendem Streo - Signal: AUDIO-SYSTEM STEREO Ton wird Stereo ausgegeben AUDIO MODE MONO Ton wird Mono ausgegeben Bei Ausstrahlung eines Zweikanaltons: ORGINALTON Tonausgang von ORGINALTON. 2 KANALTON Tonausgang von 2 KANALTON. ORGINALTON+ Tonausgang von ORGINALTON+ 2 KANALTON 2 KANALTON.
TELETEXT FUNKTION Nahezu alle TV Kanäle bieten eine Teletextfunktion an. Im Teletext finden Sie Informationen über: l Das TV Programm l Aktuelle Nachrichten l Wettervorhersagen l Sportergebnisse l Untertitel für Hörgeschädigte Sie können jederzeit die Teletext Informationen aufrufen. Allerdings sollte der TV Empfang überdurchschnittlich gut sein, sonst könnten: l Teile der Informationen nicht vorhanden sein l Komplette Seite nicht angezeigt werden...