Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Camry CR 7908 Bedienungsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 7908:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erwachsene, die sich mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut gemacht haben,
geeignet.
5. WARNHINWEIS: Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von über 8 Jahren sowie von
Personen von einer beschränkten körperlichen, sensorischen, psychischen Fähigkeit oder
von Personen, die keine Erfahrung oder kein Kenntnisse von dem Gerät haben, nur dann
genutzt werden, wenn die Nutzung unter Aufsicht einer Person, welche die Verantwortung
für deren Sicherheit trägt, stattfindet oder diesen Personen Ratschläge bezüglich der
sicheren Benutzung des Geräts erteilt wurden und sie sich den mit seiner Benutzung
verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und die Unterhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, dass diese Kinder im Alter von über 8 Jahren sind und diese
Tätigkeiten unter Aufsicht durchgeführt werden.
6. Nach der Benutzung, den Stecker aus der Steckdose ziehen und dabei die Steckdose
mit der Hand festhalten. NIEMALS am Kabel ziehen.
7. Das Gerät nicht unbeaufsichtigt an der Steckdose angeschlossen lassen.
8. Das Kabel, die Buchse, sowie das ganze Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im
Badezimmer oder Campingwagen) schützen.
9. Es ist verboten, Finger und irgendwelche anderen Gegenstände in die sich im Gehäuse
befindlichen Gitter einzustecken.
10. Bedecken Sie nicht die Austrittsöffnung.
11. Nach der Beendigung des Betriebs ist vor dem Abstellen des Geräts das Wasser
abzulassen, indem der sich auf der Unterseite des Ständers befindliche Stopfen
aufgedreht wird.
12. Wenn das Gerät die längere Zeit nicht benutzt wird, ist es vom Netz zu trennen.
13. Ersetzen Sie immer entladene Batterien durch neue.
14. Verschieben Sie das Gerät nicht, wenn sich Wasser in dem inneren Behälter befindet.
15. Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
16. Das Gerät darf nur bei einer ordnungsgemäß arbeitenden Lüftung benutzt werden.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1. Luftaustrittsöffnung
3. Räder
5. Filtergewebe
7. Wasserbehälter
BENUTZUNG DES GERÄTES
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene Fläche und schließen Sie den Stecker an das Stromnetz an.
2. Den sich hinten des Gerätes befindende Wasserbehälter (7) herausnehmenund mit Wasser füllen (Zchg.B). Darauf achten, dass der
max. Stand nicht überschritten wird.
3. Setzen Sie das Gerät mittels des Druckknopfs „ON", der sich auf dem Bedienfeld befindet, in Betrieb (8).
4. Der SPEED-Druckknopf am Bedienfeld ermöglicht, die Geschwindigkeit des Gebläses des Geräts zu verändern. Folgende
Geschwindigkeiten stehen zur Verfügung: HIGH (schnell), MIDDLE (mittel) und LOW (langsam).
5. Mit der COOL-Taste wird die Temperatur der ausgeblasenen Luft durch die betätigte Wasserpumpe reduziert. Zusätzlich wurden zum
Set zwei Kühleinlagen mitgeliefert. Um die Kühleinlagen zu verwenden, sind diese für ca. 24 Stunden frieren zu lassen. Danach ist eine
der Kühleinlage oder beide Kühleinlagen in den Wasserbehälter (7) einzulegen. Damit das Gerät in der Lage ist, kühle Luft
auszublasen, muss sich Wasser im Innenraum befinden. Im Laufe des Betriebs ist der Wasserstand zyklisch zu prüfen und bei Bedarf
ist Wasser nachzufüllen.
6. Der SWING-Druckknopf verursacht eine Oszillation der vertikalen Lamellen, die eine gleichmäßige Verteilung des Strahls der
abgekühlten Luft gewährleisten. Die horizontalen Lamellen bewegen sich nicht automatisch, deshalb sind Änderungen der vertikalen
Richtung der Luftströmung im Bedarfsfall von Hand einzustellen.
7. Der TIMER -Druckknopf ermöglicht die Programmierung der Laufzeit des Geräts bis zur selbsttätigen Ausschaltung (wenn die
TIMER-Funktion nicht benutzt wird, wird das Gerät so lange arbeiten, bis es von Hand ausgeschaltet wird).
8. Der MODE-Druckknopf ermöglicht, den Betriebsmodus des Gebläses zu ändern. Neben dem Standardmodus stehen andere Modi,
nämlich: „NATURE" und „SLEEP" zur Verfügung. Der NATURE-Modus imitiert die Funktion des natürlichen Windes, indem er die
2. Wasserstandanzeige
4. Handgriffe (auf beiden Seiten)
6. Halter für das Netzkabel
8. Bedienfeld
9. fernbedienung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis