Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Des Rauchabzugsystems; Wartung Des Geräts - Palazzetti Royal Rondine Air Serie Installations- Und Wartungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 96
9

WARTUNG

Die Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten technischen Kundendienst ausgeführt
werden.
Vor jeglichem Wartungseingriff müssen folgende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden:
• Sicherstellen, dass alle Teile des Geräts erkaltet sind.
• Sicherstellen, dass die Asche vollständig gelöscht ist.
• Es muss die persönliche Schutzausrüstung getragen werden, wie von Richtlinie 89/391/EWG vor-
gesehen.
• Sicherstellen, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist.
• Sicherstellen, dass das Netzteil nicht versehentlich reaktiviert werden kann. Den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
• Immer für die Wartung geeignete Ausrüstung verwenden.
• Nach Abschluss der Wartungs- oder Reparaturarbeiten sind vor der Wiederinbetriebnahme alle
Schutzvorrichtungen wieder zu installieren und alle Sicherheitseinrichtungen zu reaktivieren.
9.1

Wartung des Rauchabzugsystems

Mindestens einmal pro Jahr oder alle 40 Tonnen verbrannter Pellets.
Wenn horizontale Abschnitte vorhanden sind, müssen Asche- und Rußablagerungen überprüft und
entfernt werden, bevor sie den Durchgang des Rauchs blockieren.
Wenn das Gerät nicht oder nicht ordnungsgemäß gereinigt wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen:
• Schlechte Verbrennung;
• Schwärzung des Glases;
• Verstopfung der Kohlebeckens durch Ansammlung von Asche und Pellets;
• Ablagerung von Asche und übermäßige Ablagerungen auf dem Wärmetauscher mit daraus resul-
tierender schlechter Leistung.
9.2 Wartung des Geräts
Mindestens einmal im Jahr oder jedes Mal, wenn das Gerät die Anfrage nach Wartung anzeigt.
Bei den Wartungsarbeiten muss der Techniker wie folgt vorgehen:
• eine gründliche und vollständige Reinigung des Rauchzyklus durchführen;
• den Zustand und die Funktionstüchtigkeit aller Dichtungen kontrollieren;
• den Zustand und die Reinigung aller inneren Komponenten kontrollieren;
• die Dichtung und die Reinigung der Befestigung des Rauchabzugs kontrollieren;
• eventuelle Pelletrückstände im Behälter entfernen;
• Sicherstellen, dass sich keine Pellets oder Pelletrückstände im Einbauraum des Geräts vorhanden
sind;
• Überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert;
• Eventuelle Meldungen und Alarme zurücksetzen.
120
004778620 - 23/11/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis